hoi,
also aus dem Bauch raus empfehle ich Dir 100%ig Xenon. Ist lohnende INvestition ...
Aber ... Birnenwechsel ist teurer als mit Halogen und kann nur in Werkstatt (bzw. sollte
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
) gemacht werden (ok, die Dinger sollen allerdings auch länger halten ..).
Jedoch denke ich an meinen alten Wagen zurück, der hatte zwar nur Halogen (nicht mal die DE Scheinwerfer ...sondern old-school Halogen allerdings ein paar Doppelscheinwerfer), da war ein Glühlampenwechsel eine Sache von 5min und konnte man auch nachts bei Regen auf ner Landstraße machen. OK, Licht war halt nicht so toll ... man konnte zwar mit besseren H4/H1 Birnen etwas "pimpen" aber so toll wie Xenon war es natürlich nicht.
Die automatische Leuchtweitenregulierung ist super, da muss man nichts mehr manuell verstellen, wenn man mal mit 5 Leuten oder Goldbarren im Kofferraum unterwegs ist ... viele Fahrer mit Halogen-Scheinwerfer vergessen dies anscheinend und kommen dann echt fies-geblendet in der Nacht daher
Die Scheinwerferreinigungsanlage, die bei Xenon standardmässig dabei ist, ist natürlich auch not bad, deine Lichter sind immer ganz gut sauber und viele Halogen-"User" vergessen im Winter doch manchmal die Scheinwerfer zu reinigen und haben dann entsprechendes Ergebnis. Jedoch verbraucht das Ding halt auch mehr Scheibenwaschwasser mit, was bei 700km durch Schnee/Schneeregen/Graupel/Regen im Winter doch zu häufigeren AUffüllen des meiner Meinung nach kleinen Tanks führen kann
ok, genug Gelaber von mir
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
... würde dennoch Xenon empfehlen, jedoch würde ich die Halogen-Technik nicht verteufeln, die ist auch nicht so schlecht ...
regards
j
magura hat geschrieben:Hallo,
ist der Unterschied zwischen Xenon und normalen Halogenscheinwerfern wirklich so groß, alo lonht sich die Investition beim O2 Combi?
Schlne Grüße