Eine Probefahrt mit einem RS TDi hätte ich gerne unternommen. Habe also meinen local Skoda-Dealer angerufen mit dem Ergebnis, dass dies ganz schwierig sei, da er keinen RS TDi hier hätte und der RS TFSI ein Neuwagen mit 0 km ist und er diesen nicht anmelden möchte. Die Aussicht auf eine Probefahrt sei auch nicht gut, da Skoda dem Händler die Sache mit den Probefahrten aufs Auge drücken würde
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
.
Gut dachte ich, probiere ich mal den Weg über den Konfigurator und melde dort eine Probefahrt mit meinem Wunschmodell an. Nach
einer Woche meldete sich eine Dame (dem Akzent nach aus Tschechien) und wollte meine Anfrage an einen größeren Händler weiterleiten. Dieser würde sich melden. Nun, dies war Mitte Januar, bis heute habe ich noch keinen Anruf. Da ich bis Mitte Februar mein neues Auto bestellen wollte, habe ich Ende Januar erneut den Versuch gestartet, eine Probefahrt per Homepage zu bestellen. Meine Freundin nahm den Anruf zuhause entgegen und sagte der Dame sie möge doch bitte ab 17:00 Uhr noch mal anrufen. Guess what? Nix Anruf bis dato.
Nun ja, andere Hersteller sind da etwas schneller. Konfigurator -> Probefahrt bestellt -> zwei Stunden später kam der Anruf, dass der Sachbearbeiter gerade mein Auto konfigurieren würde und noch ein paar Fragen bzgl. der Ausstattung meines Octavia I hätte, den ich in Zahlung geben wolle.
Kurz, die Probefahrt und die Begutachtung meines OI fand 3 Tage später statt. Skoda hat einen Kunden verloren, obwohl ich extra noch ein Jahr auf den OII mit 170 PS Diesel gewartet hatte.