Hilfe! Extremer Leistungsverlust beim RS

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

der ist gechippt????

aber wenn die jetzt(wie gertsch meinte) so ein fahrbares messbüro dranschließen und ne runde damit fahren, dann kriegn die das doch mit oder nicht??? und wenn ja, dann kannst du es doch auf jeden fall vergessen
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
TTailor
Alteingesessener
Beiträge: 692
Registriert: 15. März 2004 17:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T 20V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TTailor »

Ich habe den gleichen Fehler 17705 - Verbindung Lader - Drosselklappe Druckabfall.
Zum Glück (dreimalaufholzklopf) habe ich keine spürbaren Leistungsverluste. An was das ganze liegt habe ich auch noch nicht herausgefunden. Und mein Freundlicher wollte sich auch nicht an die Arbeit machen. "So lange er läuft, lass ihn laufen...."

Gruß T
___________________
Don´t panic!
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

TTailor hat geschrieben: "So lange er läuft, lass ihn laufen...."

Gruß T
:o
die sind ja drauf...
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
TTailor
Alteingesessener
Beiträge: 692
Registriert: 15. März 2004 17:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T 20V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TTailor »

Ich denke mal das dass in ne ewige Sucherei ausartet und das will und kann eh keiner bezahlen.

Gruß T
___________________
Don´t panic!
bigrun
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 7. März 2006 14:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
Kilometerstand: 200000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von bigrun »

Hallo zusammen, gibt es schon Neuigkeiten betreffend Problem von Outside RS ?

Ich habe exakt das gleiche Problem wie er: RS Limo Jg01 mit Chip. Sporadisch keine Leistung vorhanden, fährt sich wie ein 120 PS Wagen. Keinerlei Einträge im Fehlerspeicher. Das Pfeiffgeräusch fehlt auch ganz deutlich beim Gasgeben. Seit es um 0 Grad kalt ist, tritt der Fehler häufiger auf ????
Quebby

Beitrag von Quebby »

bigrun hat geschrieben:Hallo zusammen, gibt es schon Neuigkeiten betreffend Problem von Outside RS ?

das problem ist älter als 2 jahre ;).
aber trotzdem viel glück. kein pfeifen heißt irgendwas mit turbo. hoffe, es ist ein billigeres problem.
mfg
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Krame das hier mal wieder hoch.

Habe in letzter Zeit häufiger das Gefühl das der Wagen nicht mehr richtig zieht. Da fehlt irgendwie was. Wie als hätte er nur 120/125 PS wie einige hier schon geschrieben hatten. Kann es schon wieder am LMM liegen? Drosselklappe wurde heute gereinigt, sonst kein Fehler im Speicher vorhanden.

Wurde letztens fast von nem Chrysler 300 an der Ampel stehen gelassen. :motz:
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

ich schreibe es auch mal hier... schau mal die SChelle an vom Ladeluftkühler zum Gummischlauch.. ob die fest ist... hatte jetz auch immer 120 ps... die schelle war locker...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

der wagen kommt frisch aus der werkstatt, die sollten, wenn dieser Fehler vorhanden war doch behoben haben, hoffe ich zumindest
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Irgendwie verstehe ich die Aussage nicht.

Wenn es der LMM ist wie Du vermutest, sollten die das doch auch behoben haben, oder?
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“