Vmax nur 170 laut Tacho

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Das ist allerdings schon mehr als dreist. Wie will er das denn verrechnen wenn nix kaputt ist. Wobei dann würde man das auch nicht machen lassen.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
praktikant
Alteingesessener
Beiträge: 546
Registriert: 21. Dezember 2005 19:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2018
Modelljahr: 2018
Motor: 86 kw / Diesel
Kilometerstand: 100690
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von praktikant »

Kann auch nur bestätigen das es bis 200 km/h keine art von schwächen gibt....
Baujahr 2004, 1,9TDI, Selection, Combi, 374865 zufriedene Kilometer und Ende März 2018 verkauft
2018-2023
Octavia Combi 1,6 TDI DSG Clever, Quarz Grau Metallic 213.480 Km
2023-
Octavia Combi 2,0 TDI DSG Graphit Grau Metallic First Edition
Masterdrive
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 24. November 2005 14:37
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Masterdrive »

auch von mir eher positives:
schnell kann man zwar nicht sagen... aber züzig bis 200 is schon normal
O² 1.8TSI 11/07 +TFL-NA +Columbus
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vmax nur 170 laut Tacho

Beitrag von Snow-White »

El lobo hat geschrieben:Hallo!

Der Anzug ist sehr gut, Die Beschleunigung bis 150 ebenso. Danach wird es allerdings langweilig. Er kommt fast nie über 170 km/h hinaus.

Danke
Spricht eigentlich gegen einen defekten LMM. Wenn der i.A. ist, sollte er kaum normale Beschleunigung aufweisen. Wäre mal interessant, welche Drehzahl bei der "Höchstgeschwindigkeit" anliegt.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
El lobo
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 20. April 2007 14:25

Beitrag von El lobo »

Ich warte schon die ganze Zeit darauf, dass meine Frau mit dem Wagen heimkommt. :-? Dann gehts ab auf die AB. Ich hab mal bei ebäh nach einem LMM geschaut. Dort gibt es sie für 47 Euronen von der Firma Herzog. Bosch kostet das vierfache. Was mache?
Auf die Eintracht !

Octavia I * 1,9 TDI * EZ 01 * Chip
baracuda84
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 9. März 2007 10:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0

Beitrag von baracuda84 »

verlangen eure :D was für fehlerspeicher auslesen? meine haben bisher alle immer gratis die 10min investiert (ok, ein kaffe musste dann jeweils bezahlt werden *g*)
Passat
Regelmäßiger
Beiträge: 80
Registriert: 14. Juli 2004 19:58
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Passat »

Hallo,
wenn der LMM eine ABE hat ist es ok. Du bekommst aber auch einen LMM bei Pierburg mit ABE für den Octi. Die benötigst du nämlich. Kostet ca 50-70 Teuros.


Gruß vom Ex-Passat :roll:
Et kütt wie et kütt!
Benutzeravatar
El lobo
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 20. April 2007 14:25

Beitrag von El lobo »

Also, wieder da von der AB. Leider ist immer noch bei 170 Ende Gelände. Ich konnte mit dem dritten Gang bis zum roten Bereich beschleunigen. Im vierten Gang bin ich bis 150, dann in den fünften Gang. Er fährt nicht schneller als 170 bei ca. 3600 bis 3700 Umdrehungen. Scheißendreck, Scheißendreck.
Auf die Eintracht !

Octavia I * 1,9 TDI * EZ 01 * Chip
Benutzeravatar
El lobo
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 20. April 2007 14:25

Beitrag von El lobo »

Ich bleib weiter dran. Nachdem ich mir jetzt im Internet die Augen rot gelesen habe, werde ich morgen mal den LMM ausbauen und anschauen. Da ich gerade keine Bremsenreiniger zur Verfügung habe werde ich ihn ein bisschen in Benzin schwenken. Morgen erzähl ich euch dann ob es was gebracht hat.

Gute Nacht!
Auf die Eintracht !

Octavia I * 1,9 TDI * EZ 01 * Chip
Benutzeravatar
kermitthefrog
Alteingesessener
Beiträge: 187
Registriert: 16. September 2005 14:41

Beitrag von kermitthefrog »

El lobo hat geschrieben:Ich bleib weiter dran. Nachdem ich mir jetzt im Internet die Augen rot gelesen habe, werde ich morgen mal den LMM ausbauen und anschauen. Da ich gerade keine Bremsenreiniger zur Verfügung habe werde ich ihn ein bisschen in Benzin schwenken. Morgen erzähl ich euch dann ob es was gebracht hat.

Gute Nacht!
Als Info: Für die Demontage des LMM benötigst du Torx (oder Innenvielzahn) mit loch. Ich dachte ich hätte alle "Bits" um mein Auto zu zerlegen, bis ich beim LMM ankahm. Keiner meine "Torxe" wollte passen.
Kann ja mal einer sagen, was das genau ist! :D
Octavia Combi SLX, 1.9 TDI, 81 kW, Bj: 99
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“