Verrieglung im Unfall-Fall

Zur Technik des Octavia I
Martin
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 3. September 2002 19:57
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 FSI Tiptronic, 150 PS
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 0

Verrieglung im Unfall-Fall

Beitrag von Martin »

Ich habe da mal ne Frage:
Ich habe mir angewöhnt nach dem Einsteigen das Fahrzeug mit dem "Zentralschließen-Schalter" in der Tür zu verriegeln, damit bei einem Stopp keine(r) die Tür(en) von außen ungewollt öffnen kann.
Was ist aber bei einem Unfall?
Geht dann die Verriegelung automatisch auf "Offen"? Nur: Wie merkt das Auto, das ein Unfall passiert ist?
Oder erst wenn z.Bsp. der Airback angesprochen/ausgelöst hat?
Meine Werkstatt möchte ich dazu nicht befragen, die wissen da eh nicht weiter.
Aber sicher doch Ihr? Schon mal besten Dank im voraus
Mfg
Martin
Octavia II; Limousine; blau-met.; 2.0 FSI; 6-Tiptronic; Elegance; EZ 01/07; Leder; Xenon
gertsch

Beitrag von gertsch »

hmm steht das nicht im handbuch?
afaik is ein selbstenriegelungsmechanismus sogar vorschrift.

btw: das verriegeln kann dein auto von alleine. muss man nur einprogrammieren. (zb mittels vag.com oder die werkstatt)
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15105
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Wenn der Luftsack kommt oder die Gurtstraffer arbeiten, entriegelt die Bude. Außerdem gehen bei Facelift-Modellen die Warnblinker an. Solltest du tatsächlich bei einem Unfall ohne diese Auslösung ohnmächtig werden, reicht es, die Scheibe einzuschlagen. Die Türen lassen sich ja von innen immer noch öffnen.
Ralf
Am besten: Testen!
Aber ne, ehrlich, trau deiner Werkstatt ruhig mal was zu.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Ist hier vielleicht jemand, der so ein Erlebniss hat, dass man ihm an der Kreuzung ins Auto eingestiegen ist? Ich verstehe diese Angst nicht so ganz - schliesslich lleben wir nicht in Chicago der 30er - ich habe es bisjetzt nur in dem Mentoswerbespot gesehen. Wenn jemand einen brutalen Ueberfall machen wollen wuerde, wuerde er vor Scheibezerschlagen auch nicht zurueckhalten. Gelegenheitsdieben geht man voraus - indem keine wertvollen Gegenstaende frei im Auto herumliegen. Wenns ein besoffener versuchen sollte, kann ich immer schnell genung verriegeln, damit er mir nicht reinkotzt.
Ich habe mehr Angst in geschlossenem Auto herumzufahren. Selbst wenn es den Selbstentriegelungmechanismus geben sollte - wer weiss wie der nach einem heftigem Unfall funktioniert? Und was wenn ich ungluecklich unter Wasser lande und die Elektronik spinnt?
Mich stoert nur der unverschlossene Kofferraum - habe mir aber angewohnt auch den so beladen, dass da nichts wertvolles ganz oben liegt - meisstens ist ganz oben noch ne Decke. Zum Glueck ist der Oeffnungsmechanismus so gewoehnungsbeduerftig, dass den niemand auf Anhieb schnell oeffnen kann, wenn der Octavia nicht gut kennt. :wink:
muromez
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 7. Januar 2004 22:02

Beitrag von muromez »

Ist hier vielleicht jemand, der so ein Erlebniss hat, dass man ihm an der Kreuzung ins Auto eingestiegen ist?
Hier sind zwei Zeitungsausschnitte von solchen Fällen in Berlin:

Fall 1 Seite 1
http://bz.berlin1.de/pdfviewer/pdfviewe ... 0626_pdf/4

Fall 1 Seite 2
http://bz.berlin1.de/pdfviewer/pdfviewe ... 0626_pdf/5

Fall 2 (unten links)
http://bz.berlin1.de/pdfviewer/pdfviewe ... 0830_pdf/7
Und was wenn ich ungluecklich unter Wasser lande und die Elektronik spinnt?
Zwei mal am Türgriff ziehen und die Tür ist offen, scheint mechanisch geregelt zu sein.
Superb 2.5 V6 TDI Tiptronic Elegance Titan-Grau Metallic
Benutzeravatar
Toby
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 11. Dezember 2003 21:29

Beitrag von Toby »

Ivan hat geschrieben:Ist hier vielleicht jemand, der so ein Erlebniss hat, dass man ihm an der Kreuzung ins Auto eingestiegen ist?
Meine Mom arbeitet in einem Kinderheim im wohl schlimmsten viertel Dortmunds (Nordstadt), wenn sie da Nachts durch die Gegend fahren muss um die Kinder die abgängig sind auf zusammeln ist sie (mein Vater, meine Schwester und ich auch) schon ziemlich froh über diese Funktion. :)

Da laufen schon ziemlich Obskure Figuren rum, da verriegel ich den Wagen auch schonmal aber ansonsten mach ich mir da nicht so den Kopp drum. ;)
Seit 25.04.05 Skoda Fabia Combi Extra 1.4 16V; Graphitgrau Metallic und Popowärmer vorn
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Seid mir nicht boese wegen meiner Denkweisse, aber die Verriegelung habe ich ja zur Hand - wenn ich, wie die Frau sehe, das da vorne einer mit Revolver an den Autos reisst und bei geschlossenen nachgibt, halte ich den Kopf nicht runter, sondern verriegele ich auch.
Desweiteren - wenn mir jemand ein Revolver an dem Seitenfenster vorm Kopf haellt, entriegele ich freiwilig, denn wie ich auch mein Auto mag, mein Leben ist mir lieber - und schneller als eine Kanonenkugel beschleunigt mein Diesel auch nicht - besonders nicht in der Stau oder an der Kreuzung im dichtem Stadtverkehr. Genauso wie die Hilfe "nur" mit Zerschlagen des Fensters kommen kann, kann es ein Bandit machen. Ich fahre keine Panzelimousine und wirklichen Schutz gibt das Auto nicht.
An der Tankstelle ist es was anderes - denn da steigt man ja raus und nur die wenigsten koennen das - ohne das Auto zu entriegeln. :lol:
Meine Frage war allerdings, ob hier jemand ist, der so ein Erlebniss hatte oder ob jemanden persoehnlich kennt. Dass es passiern kann, ist mir klar - aber genauso oft, wenn nicht oefter, passieren Bankueberfaelle. Die Wahrscheinlichkeit, dass mich jemand bei entriegeltem Auto kidnappt ist wesehntlich kleiner, als das ich Geissel bei einem Bankueberfall werde, denn schliesslich gibt es etwas mehr Autos als Baenke ... trotzdem gehe ich in die Bank ohne kugelsichere Weste.
Natuerlich kann das Risiko steigen wie in dem vom Toby beschriebenem Fall - (ich sammle nicht nachts drogenabhaengige Kinder) - da ist mir die Verriegelung verstaendlich.
Das Risiko sehe ich vor allem in kleinem dreisstem Diebstahl - steht eine Lady mit dem Auto an der Ampel - das Handy an dem Beifahrersitz sammt der Tasche - oder noch besser hinten... ist geradezu einladend, denn bis sie sich von dem Schreck erhollt, ist der Dieb zwei Strassen weiter.
Dem kann man aber natuerlich wirkungsvoll vorbeugen.
Benutzeravatar
alex_hd
Regelmäßiger
Beiträge: 94
Registriert: 16. Oktober 2003 00:30

Beitrag von alex_hd »

Ich persönlich würde gefühlsmäßig mein Auto nicht verriegeln wärend ich drinnen sitze(hatte mal nen Mercedes da hab ich es in Kauf genommen) .
Meine Schwester legt aber gesteigerten Wert darauf!
Könnte mir vorstellen das es vor allem das (vermeindlich) schwächere Geschlecht beruhigend findet .
Interressant ist für solche Fälle wohl auch der "verzicht" auf die Zentralverriegelung .
Warum alle Türen entriegeln wenn man alleine unterwegs ist ??? :roll:
Octavia Combi SLX 2.0/85kW 03/2000 (Tippblinker)
Roland27
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 21. Dezember 2001 01:00

Beitrag von Roland27 »

Ich kann mich nur insideR´s meinung/wissen anschließen:[quote="insideR"]Wenn der Luftsack kommt oder die Gurtstraffer arbeiten, entriegelt die Bude. Außerdem gehen bei Facelift-Modellen die Warnblinker an. Solltest du tatsächlich bei einem Unfall ohne diese Auslösung ohnmächtig werden, reicht es, die Scheibe einzuschlagen. Die Türen lassen sich ja von innen immer noch öffnen.
Ralf
Bei einem Crash lösen die Luftsäcke aus und somit wird auch die ZV aufgesperrt. Außerdem wird des Crashblinken ausgelöst!
Also keine Panik!!
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Und wenn Du ein Herzinfarkt bekommst - irgendwie noch anhalten kannst und ins Ohnmacht faellst, ohne abzuriegeln... :wink:
Ja schon klar - jeder macht es halt so wie er sich besser fuehlt.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“