Zahnriehmen Gute Werkstatt in Berlin und Umgebung?

Zur Technik des Octavia I
muromez
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 7. Januar 2004 22:02

Beitrag von muromez »

Hallo, ich wärm das Thema noch mal auf.
Vielleicht gibt's ja inzwischen neue Erfahrungen.
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Werkstatt in Berlin (evtl. auch Umgebung)
Staude ist ja leider kein Vertragshändler mehr :cry:
Wo geht ihr so hin und wo seid ihr zufrieden?
Superb 2.5 V6 TDI Tiptronic Elegance Titan-Grau Metallic
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

Oh Gott. Beileid. War bisher nur zum Reifenkauf dort. Mehr sollte man dort wohl nicht machen lassen.

Süden von Berlin: Waltersdorf Autohaus Kossert ist empfehlenswert, was Skoda Standard Dinge betrifft.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
uweho
Alteingesessener
Beiträge: 245
Registriert: 1. Januar 2004 13:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI
Kilometerstand: 21000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zahnriehmen Gute Werkstatt in Berlin und Umgebung?

Beitrag von uweho »

hallo,

bei mir in lörrach hat der wechsel mit spannrollen genau 300€ gekostet!!!
Oktavia2 FL 1.6TDI,
Pioneer Avic F930BT
DLS UP 36
Audio System HX12 SQ
Mosconi one 120.4
Mosconi one 240.2
muromez
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 7. Januar 2004 22:02

Beitrag von muromez »

octavius hat geschrieben:Süden von Berlin: Waltersdorf Autohaus Kossert ist empfehlenswert, was Skoda Standard Dinge betrifft.
@octavius: Gegenüber von Höffner? Bin übrigens "iljaf" aus dem NaviForum - Das Internet ist zu klein für uns beide :lol:
Superb 2.5 V6 TDI Tiptronic Elegance Titan-Grau Metallic
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

ja gegenüber von Höffner.
Ok, ich trete zurück vor dem Maibach unter den Skodas :lol:
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15105
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Hm, Recken brauchen halt große Autos?
Ralf
Jo, Uwe, ohne sonstige Durchsichtskosten?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
muromez
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 7. Januar 2004 22:02

Beitrag von muromez »

@octavius: Nicht so tief stapeln, Deiner ist ja auch nicht ohne.

@insiderR: hätte nicht gedacht, dass da mal einer drauf kommt. Der Nick ist aber eher von meinem Vornamen abgeleitet als von meiner Statur :roll:
Superb 2.5 V6 TDI Tiptronic Elegance Titan-Grau Metallic
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15105
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Tja, meine Tante hat auf Volkswerft Stralsund die Russen ( ja, OK, könnten auch Letten, Ukrainer und Moldawiken dabeigewesen sein ) betreut, die die Supertrawler abholten. Da kommt einiges zusammen an Sagengeschichten und Märchenbüchern. "Alice im Wunderland" hab ich z.B. in der russischen Originalversion gekannt.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
muromez
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 7. Januar 2004 22:02

Beitrag von muromez »

Dann steckst Du tiefer in der Materie als ich. Ich wurde nur als Kind halt öfter mal so genannt :D

BackToTopic:

Gibts sonst keine Berliner hier? Oder sind Werkstattbesuche mit einem Octavia nicht nötig? :D

Das Auto(h)aus Europa in der Siegfriedstr. ist zwar wirklich sehr kulant und nett, aber scheinbar auch nen bissel schusselig.

Möbus in Bernau, auch super freundlich, haben leider zu wenig Erfahrung mit dem Superb. Octavias sind da aber sicher gut aufgehoben.

An Möbus in Weissensee früher nur VW jetzt auch mit Skoda denke ich nur ungern zurück. Unfreundlich, unfähig und seeeeehr laaaangsam... Halt die Nase sehr weit nach oben.

Das ist natürlich nur meine eigene persönliche Meinung :wink:
Superb 2.5 V6 TDI Tiptronic Elegance Titan-Grau Metallic
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

ich habe mir diverse Skoda AHs im Süden von Berlin angesehen.
Alle nicht dolle.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“