Reifen günstig und gut??
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 298
- Registriert: 17. Juli 2006 18:31
Reifen günstig und gut??
Hallo
Bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen sollen gut und günstig sein!!
Wer kann mir sagen wo?? 205/55 16 Zoll !!
MFG
Bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen sollen gut und günstig sein!!
Wer kann mir sagen wo?? 205/55 16 Zoll !!
MFG
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 521
- Registriert: 20. Januar 2005 09:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8T 20V
- Kilometerstand: 195000
- Spritmonitor-ID: 113300
also ich hab hier einige händler angerufen (manche haben auch einen onlineshop). am günstigsten bin ich bei tyrex (reifen.com) weggekommen.
ich hab nu die sportrac 3 von vredestein drauf, aber 205/50r17.
in deiner größe waren die aber, glaub ich, beim adac im test und waren gleich auf mit dem conti.
ich hab nu die sportrac 3 von vredestein drauf, aber 205/50r17.
in deiner größe waren die aber, glaub ich, beim adac im test und waren gleich auf mit dem conti.
octi rs I mit emmegas-anlage
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Oder einfach mal bei Ebay rein sehen, ich gucke einmal komplett Deutschland und dann in der Nähe. Eigentlich suche ich ja nur nach neuen, aber jetzt habe ich dort die Bridgestones RE 50 für 310€ geschossen, fast neu, also etwa 500KM gefahren aus meiner Gegend.
Grösse war 215/45 17". Für meine Dunlops habe ich glatt 500€ auch über Ebay gelatzt und das war damals schon günstig.
Grösse war 215/45 17". Für meine Dunlops habe ich glatt 500€ auch über Ebay gelatzt und das war damals schon günstig.
- proper
- Regelmäßiger
- Beiträge: 137
- Registriert: 29. Oktober 2005 16:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1,6 TDI DPF 77kW
- Kilometerstand: 82500
- Spritmonitor-ID: 0
Hi @ all,
bin gerade dabei einen Satz neuer Sommerreifen zu bestellen und hänge mich einmal an diesen Tread.
Mein Favorit ist Michelin Energy E3A MO 195/65 R 15 91T
Diesen gibt es auch als Michelin Energy E3A 195/65 R 15 91T für ein paar Euronen weniger.
Hat wer Erfahrungen mit einem dieser Reifen gemacht?
Worin ist eigentlich der Unterschied zwischen E3A mit/ohne MO?
Ich kaufe hier ->
http://www.reifenversand-online.de/
weil ich die Winterreifen dort preiswert und schnell bekam und weil bei Rückfragen kompetent geantwortet wurde.
Gruss proper
bin gerade dabei einen Satz neuer Sommerreifen zu bestellen und hänge mich einmal an diesen Tread.
Mein Favorit ist Michelin Energy E3A MO 195/65 R 15 91T
Diesen gibt es auch als Michelin Energy E3A 195/65 R 15 91T für ein paar Euronen weniger.
Hat wer Erfahrungen mit einem dieser Reifen gemacht?
Worin ist eigentlich der Unterschied zwischen E3A mit/ohne MO?
Ich kaufe hier ->
http://www.reifenversand-online.de/
weil ich die Winterreifen dort preiswert und schnell bekam und weil bei Rückfragen kompetent geantwortet wurde.
Gruss proper
Moin!
Die MO würde ich nicht kaufen. Das sind Mercedes-Originalteile.
Die Hersteller lassen sich heutzutage für die Erstausrüstung spezielle Reifen backen. Natürlich laufen die auch auf dem Octavia, aber wenn die anderen günstiger sind... Außerdem hat der ADAC mal diese MO-Reifen mit den normalen Verglichen (waren aber Bridgestones). Ergebnis: Der normale Reifen war in fast allen Belangen besser! Der Test sollte sich beim ADAC auch noch auf der Homepage finden lassen. Wie übrigens auch ein Sommerreifentest im Format 195/65 R 15 aus dem letzten Jahr.
Mit dem Michelin Energy E3A habe ich zwar persönlich noch keine Erfahrungen gemacht, aber im Allgemeinen halte ich nicht so viel von Michelin. Die verwenden für Gewöhnlich relativ harte Gummi-Mischungen, was sich mit der Zeit natürlich noch verstärkt. Das ist zwar gut für Rollwiderstand, Verschleiß und Trockeneigenschaften, aber bei Nässe und niedrigen Temperaturen bekommt man dann die Quittung dafür. Außerdem sind Michelin-Reifen meistens auch noch am teuersten. Meine persönlichen Favoriten sind Continental oder Uniroyal. Letztere verfolgen übrigens genau die entgegengesetzte Strategie von Michelin.
Trotzdem wirst Du mit dem Michelin keinen wirklich schlechten Reifen kaufen. Es ist eben auch davon abhängig, wieviel man fährt, und wo man seine persönlichen Prioritäten setzt.
Die MO würde ich nicht kaufen. Das sind Mercedes-Originalteile.
Die Hersteller lassen sich heutzutage für die Erstausrüstung spezielle Reifen backen. Natürlich laufen die auch auf dem Octavia, aber wenn die anderen günstiger sind... Außerdem hat der ADAC mal diese MO-Reifen mit den normalen Verglichen (waren aber Bridgestones). Ergebnis: Der normale Reifen war in fast allen Belangen besser! Der Test sollte sich beim ADAC auch noch auf der Homepage finden lassen. Wie übrigens auch ein Sommerreifentest im Format 195/65 R 15 aus dem letzten Jahr.
Mit dem Michelin Energy E3A habe ich zwar persönlich noch keine Erfahrungen gemacht, aber im Allgemeinen halte ich nicht so viel von Michelin. Die verwenden für Gewöhnlich relativ harte Gummi-Mischungen, was sich mit der Zeit natürlich noch verstärkt. Das ist zwar gut für Rollwiderstand, Verschleiß und Trockeneigenschaften, aber bei Nässe und niedrigen Temperaturen bekommt man dann die Quittung dafür. Außerdem sind Michelin-Reifen meistens auch noch am teuersten. Meine persönlichen Favoriten sind Continental oder Uniroyal. Letztere verfolgen übrigens genau die entgegengesetzte Strategie von Michelin.
Trotzdem wirst Du mit dem Michelin keinen wirklich schlechten Reifen kaufen. Es ist eben auch davon abhängig, wieviel man fährt, und wo man seine persönlichen Prioritäten setzt.