Bluetooth

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
SkodaOctaviaII
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 12. Juli 2004 21:08

Bluetooth

Beitrag von SkodaOctaviaII »

Hi,

hab ne Frage, habe in meinem eine org. FSE verbaut.

Leider konnte man die FSE im Jahre 2004 nur ohne Bluetooth bestellen.

Kann man in der vorhandenen FSE ein Bluetooth-Modul ohne weiteres Nachrüsten?
cognito, ergo sum
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Radio Jerewan. Prinzipiell schon.

Man kann eine BT-Antenne am Steuergerät nachstecken (die kostet knapp 15 Öcken) und freischalten (lassen).
Ob Dein FSE-Steuergerät schon BT-tauglich ist, kann nur ein Blick in die Glaskugel oder das Auslesen der Teilenummer mittels Diagnose beantworten.
Die Teilenummer findest Du in dem Fred, der das Thema ausführlich behandelt, hier im Forum.
Musst Du mal bitte suchen........

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
SkodaOctaviaII
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 12. Juli 2004 21:08

Beitrag von SkodaOctaviaII »

in dem was?
cognito, ergo sum
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Fred = umgangssprachlich auch für Thread.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Ich war mal so frei und habe den "Fred" gesucht. :wink:

Die entscheidende Passage daraus:
"Hier mal die Teilenummer für die BT-Antenne: 3P0 035 503E
Passt laut ETKA aber erst ab FG-Nr. 1Z-6-121647 bzw.: 1Z-68052422 "

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
SkodaOctaviaII
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 12. Juli 2004 21:08

Beitrag von SkodaOctaviaII »

dankeschön
cognito, ergo sum
kleor
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 2. Oktober 2006 19:31

iPhone via Bluetooth im Octaiva

Beitrag von kleor »

Ich weiß, dass das Thema hier schon öfters behandelt wurde, aber ich finde meine Frage nicht wirklich verständlich beantwortet. Hier ist sie:

Frage 1:
Gibt es eine Möglichkeit, den Octavia 1Z so nachzurüsten, dass ich mein iPhone über Bluetooth benutzen kann, wobei ich es gern über die MFA steuern würde?

Frage 2:
Welcher Bausatz oder Nachrüstsatz zu welchen "Pi-mal-Daumenkosten"?

Frage 3:
Kann man das selbst machen oder sollte das eine Werkstatt erledigen?


Ich habe natürlich gewusst, dass es solche Freisrechanlagen gibt, sie selbst aber zum ersten Mal bei einem gemieteten Golf vergangene Woche "erlebt". Und das fand ich schon ziemlich geil.

Ich würde kich freuen, wenn Ihr mich von Euren Erfahrungen und Kenntnissen profitieren lassen würdet.

Danke - Klemens
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: iPhone via Bluetooth im Octaiva

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ja, es geht prinzipiell, aber mangels Glaskugel (um welchen Octi >>>Modelljahr/Ausstattung geht es denn) kann Dir niemand die weiteren Fragen konkret beantworten.
Zur Frage 3: Genauso Glaskugel. Welche Vorkenntnisse und ggf. Zugriff auf Diagnose/VCDS hast Du?

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bluetooth

Beitrag von neuhesse »

Frage hier angehangen.
Danke an den Melder.
ralppp
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 6. November 2013 14:24
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1,8ltr TSI/ Benzin/118kw
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Re:

Beitrag von ralppp »

TorstenW hat geschrieben: ... Man kann eine BT-Antenne am Steuergerät nachstecken (die kostet knapp 15 Öcken) und freischalten (lassen). ...
Es wäre mir neu dass die Steuergeräte eine separate Antenne für Bluetooth benötigen.
Sowohl in der PC-Welt als auch bei den KFZ-Geräten, welche Bluetooth onboard haben, ist die Antenne immer integriert.
Der Antennenanschluss am Steuergerät dürfte ja eigentlich "nur" für die externe GSM-Antenne (bei Verwendung von rSAP) sein!?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“