Moin,
Wenn kein Fehler feststellbar ist, dann wird Dir (zu Recht!) keine Werkstatt irgend ein Steuergerät tauschen.
>Komfortsteuergerät scheidet aus da ZV funktioniert hat, hat außerdem mit dem Motor nix zu tun.
>Zündschloss scheidet aus, da alle Speicher zurückgesetzt waren
>Lenksäulensteuergerät scheidet aus, da bei Defekt auch die Speicher im KI nicht gelöscht werden.
>KI scheidet aus, da auch der Anlasser nicht lief
>Motorsteuergerät scheidet auch aus da der Anlasser nicht lief und ein Defekt im MSG die Speicher im KI nicht löscht
>CAN-Gateway scheidet aus, da nur "Verbindungsglied" zwischen den Geräten
Wenn eines der Geräte einen Fehler hätte, und wenn es "nur" ein Kommunikationsfehler ist, dann steht dieser im Fehlerspeicher!
Nun sag' selbst; welches Steuergerät hätten sie (und mit welcher Begründung) tauschen sollen?
Auch wenn ich mich wiederhole; da war irgend ein Hauptstromkreis unterbrochen.
Tu' bitte mal das was ich weiter oben vorgeschlagen habe. Damit kannst Du auf jeden Fall den Fehler (bzw. die Ursache, da der eigentliche Fehler ja weg ist) zumindest eingrenzen.
Du solltest besonders gründlich beim Hauptstromverteiler und den Sicherungen auf der Batterie nachgucken, da vermute ich das Problem.
Grüße
Torsten
PS: Wenn Du eine gute Werkstatt suchst, ist nur ein bischen weiter weg von Dir: Autohaus Silberborth in Hillersleben (bei Haldensleben)