Hallo,
mein Lichtassi hat auch ein gewisses "Eigenleben". Kurz vor meinem Parkplatz bei der Arbeit muss ich noch durch einen Tunnel. Lichtassi schaltet das Licht vorbildlich ein und wieder aus, 200m später habe ich dann den Parkplatz erreicht. Wenn ich nun nachmittags wieder losfahre, schaltet der Lichtassi bei herrlichsten Sonnenschein das Lich an und es bleibt auch an! Gleiches Phänomen erscheint auch ab und zu bei normalen starten von zuhause aus. Was mir dann noch zusätzlich auffällt ist folgendes: schaltet der Lichtassi das Licht auch bei normalen Taglicht ein und ich schalte dann den Motor wieder aus, klacken der Reihe nach bei der Beifahrertür angefangen alle Schlösser einmal durch!
Nun doch die ersten Aussetzer....
- _souljacker_
- Alteingesessener
- Beiträge: 164
- Registriert: 14. März 2007 10:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 PD-Diesel
- grevenstein
- Alteingesessener
- Beiträge: 340
- Registriert: 18. Januar 2006 15:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 146000
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
dieselben Probleme habe ich auch.
Fahre ich bei Sonnenschein aus der Garage, bleibt das Licht an.
Fahre ich von einem normalen Parkplatz bei dem gleichen Sonnenschein los, bleibt das Licht aus.
Komisch ist auch, dass nach dem Durchfahren von 2 Tunnen innerhalb von 1 km nach dem ersten Tunnel das Licht wieder ausgeht, und nach dem zweiten Tunnel anbleibt.
Und manchmal geht das Licht selbst bei Dämmerung erst sehr spät an.
Habe aber keine Lust, wieder beim
vorbei zu fahren, der versteht das eh nicht.
dieselben Probleme habe ich auch.
Fahre ich bei Sonnenschein aus der Garage, bleibt das Licht an.
Fahre ich von einem normalen Parkplatz bei dem gleichen Sonnenschein los, bleibt das Licht aus.
Komisch ist auch, dass nach dem Durchfahren von 2 Tunnen innerhalb von 1 km nach dem ersten Tunnel das Licht wieder ausgeht, und nach dem zweiten Tunnel anbleibt.
Und manchmal geht das Licht selbst bei Dämmerung erst sehr spät an.
Habe aber keine Lust, wieder beim

seit 06/06: Octavia 2,0 TDI Elegance Combi in taxi metallic (sahara beige)
Die Probleme hab ich nicht, will ich nicht, bekomme ich nicht.......weil immer Licht an.
Die einzigen die mit Sonne im Rücken das Licht auslassen sollten sind Kampfpiloten
Die einzigen die mit Sonne im Rücken das Licht auslassen sollten sind Kampfpiloten

O² Elegance Combi, 1.6FSI,EZ 09/06, schwarzer Zauber, STH, variabler Ladeboden, TPC, PDC vorn, Xenon
Ein Nickerchen am Steuer schützt vor dem älter werden
Ein Nickerchen am Steuer schützt vor dem älter werden
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
...aus! Ich benutze den Lichtschalter. Der Lichtassi ist ein absoulut überflüssige Erfindung. Wozu brauche ich Licht, wenn ich aus der Garage fahre?? Warum geht das Licht an, wenn ich durch ein kurze Unterführung fahre?? Ich kann selbst entscheiden, wann und wo ich mit Licht fahre.Die Probleme hab ich nicht, will ich nicht, bekomme ich nicht.......weil immer Licht ...
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Das mag ja sein das es eine überflüssige Erfindung ist, aber dennoch sollte sie, wenn vorhanden, auch einigermaßen richtig funktionieren wie bei anderen KFZ aus dem Konzern auch. Oder nicht?Mackson hat geschrieben:...aus! Ich benutze den Lichtschalter. Der Lichtassi ist ein absoulut überflüssige Erfindung.Die Probleme hab ich nicht, will ich nicht, bekomme ich nicht.......weil immer Licht ...
@grevenstein
Du meinst wahrscheinlich die beiden tunnel auf der Autobahn bei "Olpe" oder? Da hatte ich das nämlich auch.
O1 - Collection Bj. 09/03 schwarz 2,0 85KW
O² - Ambiente Bj. 04/07 1,9 TDI PD DPF, Xenon, beheizbare Vordersitze, storm-blau, var. Ladeboden und Multifunktionslenkrad u.v.m.
O² - Ambiente Bj. 04/07 1,9 TDI PD DPF, Xenon, beheizbare Vordersitze, storm-blau, var. Ladeboden und Multifunktionslenkrad u.v.m.
- grevenstein
- Alteingesessener
- Beiträge: 340
- Registriert: 18. Januar 2006 15:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 146000
- Spritmonitor-ID: 0
Was mich in dem Zusammenhang extrem wundert ist die Tatsache, dass manchmal das Licht beim Einschalten der Zündung und hellstem Sonnenschein angeht, wenn ich dann aber die Zündung nochmal aus mache und wieder anschalte, dann bleibt es aus. Die Lichtbedingungen haben sich aber in der Zwischenzeit nicht verändert. Weil keine Wolke am Himmel und Fahrzeug nicht bewegt. Mein
hat aber gemeint, sie hätten den Sensor gecheckt und er wäre i.o.
Das würde ja der Theorie mit den verschiedenen Sensorbereichen widersprechen.

Das würde ja der Theorie mit den verschiedenen Sensorbereichen widersprechen.