Tuning beim 1.8 T Combi mit Automatischem Getriebe
Tuning beim 1.8 T Combi mit Automatischem Getriebe
Hallo Zusammen
Bringt eigentlich ein Tuning des Combi von original 150 auf 180 PS oder so auch beim Automat was? Ich habe gehört, dass man es eben beim Automatischen Getriebe eben nicht so gut spührt. Das zweite ist, dass es Leute gibt die meinen, dass es evtl. der Automat nicht aushält und defekt geht. Hat da jemand Erfahrung ??
Gruss Oliver
Bringt eigentlich ein Tuning des Combi von original 150 auf 180 PS oder so auch beim Automat was? Ich habe gehört, dass man es eben beim Automatischen Getriebe eben nicht so gut spührt. Das zweite ist, dass es Leute gibt die meinen, dass es evtl. der Automat nicht aushält und defekt geht. Hat da jemand Erfahrung ??
Gruss Oliver
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
ich glaube, Du bist der einzige hier mit einem Octi 1,8T und automat. Getriebe.
Wie ich mal in anderen Foren gelesen habe (Tuning des 330d) muss man ermitteln, was man für eine Kupplung drin hat und wieviel Nm das Teil mitmacht. D.h., wenn Du die selbe Kupplung eines 130PS Diesels hast, klappts evtl, da dieser ein höheres Drehmoment hat.
Vmax-Mäßig musst Du Dir deinen Drehzahlmesser ansehen, ob er im letzten "Gang" im Begrenzer ist. Sollte dies der Fall sein (keine Ahnung), wird sich deine Endgeschwindigkeit nicht erhöhen.
Im mittleren Bereich, sollte sich der Chip schon auswirken.
In Deinem Fall wäre nur eine Tuner angesagt, bei dem Du den Chip eine Weile probefahren kannst, ehe Du bezahlst.
Aber das ist nur meine Meinung und die basiert nur auf theoretischen Annahmen, da ich praktisch von diesem Thema keine Ahnung habe.
Ich weiss nur, dass diverse kompressorgetriebene AMGs über eine Automatik verfügen.
Wie ich mal in anderen Foren gelesen habe (Tuning des 330d) muss man ermitteln, was man für eine Kupplung drin hat und wieviel Nm das Teil mitmacht. D.h., wenn Du die selbe Kupplung eines 130PS Diesels hast, klappts evtl, da dieser ein höheres Drehmoment hat.
Vmax-Mäßig musst Du Dir deinen Drehzahlmesser ansehen, ob er im letzten "Gang" im Begrenzer ist. Sollte dies der Fall sein (keine Ahnung), wird sich deine Endgeschwindigkeit nicht erhöhen.
Im mittleren Bereich, sollte sich der Chip schon auswirken.
In Deinem Fall wäre nur eine Tuner angesagt, bei dem Du den Chip eine Weile probefahren kannst, ehe Du bezahlst.
Aber das ist nur meine Meinung und die basiert nur auf theoretischen Annahmen, da ich praktisch von diesem Thema keine Ahnung habe.
Ich weiss nur, dass diverse kompressorgetriebene AMGs über eine Automatik verfügen.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15136
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Letzteres hängt damit zusammen, dass Schaltgetriebe die irren Drehmomente der AMG-Motoren kaum verarbeiten können.
Ich hab auch nicht so die rechte Ahnung von Automatik, kann mir aber vorstellen, dass eine Anhebung der Leistung und des Drehmoments Auswirkungen auf Schaltzeitpunkt etc hat. So ein Ding ist ja etwas technisierter als ein Schaltgetriebe, z.B. gibt es wohl keine Freigabe zum Chipen für den 90 PS TDI Automatik Octavia.
Ralf
Ich hab auch nicht so die rechte Ahnung von Automatik, kann mir aber vorstellen, dass eine Anhebung der Leistung und des Drehmoments Auswirkungen auf Schaltzeitpunkt etc hat. So ein Ding ist ja etwas technisierter als ein Schaltgetriebe, z.B. gibt es wohl keine Freigabe zum Chipen für den 90 PS TDI Automatik Octavia.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Jo, die Automaten sind sehr empfindlich was das Drehmoment angeht. Der Drehmomentsensor im AG würde ein chipbedingte Erhöhung des Drehmoments eher negativ bewerten, als das der Wagen mehr Vortrieb bekommt. Ich glaube ein höhers Dremoment überlastet irgendwann den Wandler, der dann den Hitzetot stirbt. Bei Mercedes kann man auch die AG tunen, weil die standardmäßig für höhere Drehmomente ausgelegt sind und sich auch umprogramieren lassen. Umprogrammieren geht auch mit den VW-AG's - frag mich aber nicht wie. Es gab hier mal jemanden im Forum, der das selbst gemacht hat (mit einem 90PS-TDI AG) und sich sehr gut in der Materie auskennt...
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Danke Euch allen
Herzlichen Dank euch allen. Ich werde mir das ganze mal überlegen. Ich bin mir sowieso nicht ganz schlüssig. Eigentlich wollte ich mir diese Woche den RS holen, aber mein 1.8 T lässt sich nicht so optimal verkaufen, da er ausser dem Leder einfach alles hat und somit für einen Skoda zimelich teuer ist. Er ist noch nicht mal 2 Jahre alt und da braucht man natürlich auch noch etwas dafür. Ich bin ja eigentlich auch sehr zufrieden ,abgesehen von der Leistung, sonnst hat er wirklich alles drin.
Danke Euch
Gruss Oliver
Danke Euch
Gruss Oliver
Hallo Gertsch
Danke für deine Antwort. Ja das habe ich mir auch gedacht, aber Du weisst ja sicher wie das ist, wenns um das Verkaufen geht, macht alles nichts und funktioniert immer !! Ich hoffe, dass es mit dem verkauf klappt und ich mir auch einen RS kaufen kann. Der RS wäre eben schon super und der läuft ja ab Werk schon ziemlich gut.
Gruss
Danke für deine Antwort. Ja das habe ich mir auch gedacht, aber Du weisst ja sicher wie das ist, wenns um das Verkaufen geht, macht alles nichts und funktioniert immer !! Ich hoffe, dass es mit dem verkauf klappt und ich mir auch einen RS kaufen kann. Der RS wäre eben schon super und der läuft ja ab Werk schon ziemlich gut.
Gruss
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Du willst also von 1.8T 150PS Automatik auf 1.8T 180PS 5-Gang-Schalter umsteigen? Interessant. Dann ist aber nix mit ander Beifahrerin rumfummeln...
Gruß M.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
hum? na also der Combi läuft ab werk nun wirklich nicht "ziemlich gut". aber das is ja wieder so ein streitpunkt wo wir uns alle zerfleischen könnten; hehe
in D gibts halt andere prioritäten als im össiland.
aber wenn du n tipp willst: bleib beim turbo mit automatik. der rs geht doch um nix besser (bissi mehr topspeed) als der "normale". gut er schaut schon viel geiler aus.. aber sonst? würde ich nie eintauschen.
außerdem müsste dir doch der händler das auto zurücknehmen wenn er dir ein neues verkauft. da kann man sich doch auf fettere konditionen einigen oder?
und warum soll der wandler so wesentlich weniger aushalten als das manuelle getriebe? gibts doch keinen grund dafür. beide sind für die und die motorleistung gebaut. also halten sie das gleiche aus.
eventuell müsste man die zuständige elektronik umprogrammieren (für umschalten). die 20-30% mehrleistung halten fast alle karren aus wenn man nicht in den niedrigsten gängen oder kaltem motor voll anraucht...
pff das sind sorgen
in D gibts halt andere prioritäten als im össiland.
aber wenn du n tipp willst: bleib beim turbo mit automatik. der rs geht doch um nix besser (bissi mehr topspeed) als der "normale". gut er schaut schon viel geiler aus.. aber sonst? würde ich nie eintauschen.
außerdem müsste dir doch der händler das auto zurücknehmen wenn er dir ein neues verkauft. da kann man sich doch auf fettere konditionen einigen oder?
und warum soll der wandler so wesentlich weniger aushalten als das manuelle getriebe? gibts doch keinen grund dafür. beide sind für die und die motorleistung gebaut. also halten sie das gleiche aus.
eventuell müsste man die zuständige elektronik umprogrammieren (für umschalten). die 20-30% mehrleistung halten fast alle karren aus wenn man nicht in den niedrigsten gängen oder kaltem motor voll anraucht...
pff das sind sorgen
