2.0L Benziner mit verzögerter Gasannahme - Drosselklappe?

Zur Technik des Octavia I
Antworten
spjaro
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 5. Mai 2007 12:37

2.0L Benziner mit verzögerter Gasannahme - Drosselklappe?

Beitrag von spjaro »

Hi,

mit meinem neuen Octi (2.0L, AZJ) bin ich echt zufrieden. Nur eines ist mir bisher negativ aufgefallen:

Wenn man auf eine Kurve schnell in hohem Gang zufährt und dann mit Zwischengas in den 3. oder 2. schalten möchte, nimmt der Motor den kurzen Gasstoß nicht an, d.h. die Drehzahl wird kaum angehoben. Das kannte ich so von allen anderen Autos die ich bisher hatte nicht. Das Verhalten führt irgendwie zu einer unrunden Fahrweise, weil dann die Kupplung den Motor auf Drehzahl bringen muss...

Ähnlich nervig ist, dass beim Ausdrehen der Gänge die Drehzahl beim Schalten nicht schnell genug fällt, so dass man sich manchmal vorkommt, als könnte man nicht schalten.

Nachdem ich hier im Forum ein bisschen geschmökert habe, bin ich zum Schluss geklommen, dass das Problem am E-Gas liegen könnte. Habt ihr ähnliches beobachtet? Das E-Gas unseres Seat Leon ist jedenfalls deutlich spontaner...
Kann man die Kennlinie des E-Gas / das Ansprechverhalten ändern?

Ich würde mich über eure Meinung freuen,

Simon
Zuletzt geändert von spjaro am 6. Mai 2007 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
--
Octavia I Combi 2.0i, Bj. '2003, MKB AZJ
Tavia
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 14. Oktober 2003 13:46

Beitrag von Tavia »

Hallo spjaro

Auch ich habe den 2,0 AZJ.
Wenn man auf eine Kurve schnell in hohem Gang zufährt und dann mit Zwischengas in den 3. oder 2. schalten möchte, nimmt der Motor den kurzen Gasstoß nicht an, d.h. die Drehzahl wird kaum angehoben
Wieso schaltest Du mit Zwischengas ??? In unseren Zeitalter sind alle Getriebe synchronisiert. Also völlig unnötig.
Ähnlich nervig ist, dass beim Ausdrehen der Gänge die Drehzahl beim Schalten nicht schnell genug fällt, so dass man sich manchmal vorkommt, als könnte man nicht schalten.
Mein Tipp: Langsamer Schalten, ist ja auch kein Sportauto, ich bin froh wenn die Drehzahl so langsam fällt, so fährt sich der Wagen auch sehr harmonisch, und man kann weich einkuppeln. Und schont das Getriebe !!!

Könnte es sein das Deine Probleme mit Deinem Fahrstil zusammenhängen könnten ???

Gruß Tavia
Octavia Combi Style 2,0 85 KW (AZJ) BJ: 04/04 silber met.

Fabia Lim. "Sport" 1,4 16V 55 KW BJ: 09/05 silber met.
spjaro
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 5. Mai 2007 12:37

Beitrag von spjaro »

Hallo Tavia,

normalerweise schalte ich natürlich nicht mit Zwischengas. Nur wenn's mal etwas schneller gehen soll ;-) und auch dann nur wenn man z.B. vom 5. in den 3. schaltet.

Ganz abgesehen davon, ob's Sinn macht oder nicht, wäre es doch schön zumindest die Möglichkeit zu haben so zu fahren...

Ciao
Simon
--
Octavia I Combi 2.0i, Bj. '2003, MKB AZJ
spjaro
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 5. Mai 2007 12:37

Beitrag von spjaro »

Die Gasannahme hat sich stark verbessert, seit ich die Batterie abgeklemmt hatte um die Drosselklappe neu anzulernen.
Kann es sein, dass durch die Lernwerte der Drosselklappe so ein Effekt verursacht werden kann, wenn der Vorbesitzer 16 TKm hauptsächlich in der Stadt gefahren ist? Laut BC ist er die letzten 1800 Km mit einem Schnitt von 32 km/h gefahren...
Wie lange dauert es eigentlich, bis sich das Auto an einen neuen Fahrer adaptiert?


Ciao
Simon
--
Octavia I Combi 2.0i, Bj. '2003, MKB AZJ
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15105
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Der Karren muß halt mal freigeblasen werden. Das kann dauern, wobei der 2.0er nie ein Sponti war.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

insideR hat geschrieben:...wobei der 2.0er nie ein Sponti war.
Wie meinen? Ich wollte mir den jetzt zulegen - allerdings im Superb Exclusive. Ganz bewusst wegen LPG-Umbau...

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15105
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Da du jetzt schon mit ner Wanderdüne unterwegs bist, wird dir kaum ein Unterschied auffallen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“