Kompletteinbau Hifi-Anlage mit Nexus als Headunit (Bilder!!)

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
menz
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 31. Dezember 2006 02:08

Kompletteinbau Hifi-Anlage mit Nexus als Headunit (Bilder!!)

Beitrag von menz »

Hi,

in meinem alten 3er Golf hatte ich eine sehr gute Anlage, die auf Klang statt Lautstärke getrimmt war. Mit dem Wechsel zu einem Octavia Combi wollte ich auch dort eine adäquate Hifi-Anlage realisieren. Da ich beruflich ziemlich eingespannt bin - und da der Octavia einbautechnisch nicht das einfachste Auto ist - habe ich einen Profi rangelassen. Dirk und Sascha von Car Audio Exclusiv haben den Einbau und die Einstellung realisiert. Vorgabe war, dass der Kofferraum komplett nutzbar bleibt (ich bin Schlagzeuger!!). Daher sind alle Komponenten in die Reserveradmulde gewandert und das Ersatzrad durch ein TireFit System ersetzt.

Ich wollte (erstmal) das Nexus Navi behalten und die restlichen Komponenten austauschen. Verbaut wurde:

Pioneer TS-171 PRS Frontsystem, ein sehr feines System, quasi ODR light :)

JL Audio 10W3 Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

Pioneer PRS-D400 4-Kanal Verstärker und Pioneer PRS-D200 2-Kanal Verstärker

Alpine PXA-H701 Prozessor


Konzeptuell ist die Anlage auf vollaktiven Betrieb ausgelegt, um die Laufzeiten der einzelnen Lautsprecher auszugleichen. Die 4-Kanal Endstufe treibt das Frontsystem an und die 2-Kanal Endstufe gebrückt den Woofer. Die Endstufen sind in neuester Class-D Technik ausgelegt und sind daher recht kompakt aber dennoch leistungsfähig.

Die Türen wurden komplett gedämmt (Außenblech und Aggregatträger). Beide Aggregatträger waren übrigens vom Werk aus alles andere als dicht! Jetzt schon :) Die Hochtöner des PRS Systems wurden auf den Fahrer ausgerichtet und in die Spiegeldreiecke gesetzt.

Der Alpine Prozessor fungiert als aktive Frequenzweiche, korrigiert den Frequenzgang und regelt die Laufzeiten der Lautsprecher. Das Signal wird von den High-Level Outs des Nexus abgegriffen und mittels Helix AAC in Low-Level konvertiert. Das klappt übrigens ohne eingelötete Widerstände (im Gegensatz zu dem Xetec High/Low Konverter). Ein Remote-Signal für die Endstufen und den Prozessor generiert das Helix Kistchen auch gleich :)

Das Bedienteil des Prozessors wurde in den Aschenbecherdeckel integriert. Der Aschenbecher geht damit verloren. Alternativ hätte das Teil auch mit etwas Arbeit in das Brillenfach im Dachhimmel gepasst, aber dann wäre man nicht so gut drangekommen. Aber ich bin ja eh Nichtraucher ... ;)

Wie klingt die Anlage ? Das Frontsystem hat einen schönen warmen Grundton und ausreichend Kickbass durch die gedämmten Türen. Der Hochtöner klingt eher weich und sehr detailreich. Der JL Woofer arbeitet an den 600W RMS der D200 Endstufe im geschlossenen Gehäuse sehr präzise.

Leider ist die Bühnenabbildung nicht 100%ig zufriedenstellend, aufgrund der tollen Einbauposition des Tiefmitteltöners am hinteren Ende der Tür. Die Bühne ist ein Stückchen vor dem Armaturenbrett (statt darauf) und fällt an den Seiten ab. Schlimm wird es, wenn man mit Beifahrer fährt :) Dann wird der rechte Tiefmitteltöner fast komplett verdeckt und die Bühne sackt nach links. Der Alpine Prozessor ist so eingestellt, dass sich die bestmögliche Bühne ergibt, wenn man ohne Beifahrer fährt.

Entweder müsste man noch einen Mitteltöner in die Tür oder ins Armaturenbrett integrieren (leider ist in der Tür keiner vom Werk aus drin). Alternativ könnte man auch über Doorboards mit geschlossenem Gehäuse nachdenken. Aber erstmal bleibt alles so wie es ist :)

Jetzt gibt es noch ein paar Bilder (draufklicken zum Vergrößern). Leider ist die Qualität der Bilder nicht so berauschend, aber man erkennt was man erkennen soll :)

Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank an Dirk Wölfinger und Sascha Schleidt für den absolut professionellen Einbau und die nette Behandlung.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß,

menz
Zuletzt geändert von menz am 5. März 2007 10:45, insgesamt 2-mal geändert.
Octavia II Combi, 1.9l TDI, Elegance, BMP, Leder, Nexus, EZ 03/2006, Pioneer PRS Frontsystem + Verstärker, Alpine PXA-701, JL 10W3 Subwoofer
lobster
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 5. November 2006 20:44

Beitrag von lobster »

Hallo Menz!

Schön dass sich jemand auch hier mal an ein etwas größeres Projekt herangetraut hat. Die Wahl des Einbauers war ja schonmal sehr gut...und logisch dass der Herr Wölfinger ins Pioneer-Regal gegriffen hat. :P

Sag mal, weisst du zufällig wie er die Verkabelung der Lautsprecher vorgenommen hat? Hat er den Stecker in der Tür aufgebohrt oder wurden die Serienkabel weiterverwendet?

Wäre sehr nett wenn du das in Erfahrung bringen könntest...

Danke dir!

Gruß,
lobster
*ähnliches planend*
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

Super, saubere Arbeit :D
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
Anonym
Alteingesessener
Beiträge: 298
Registriert: 6. April 2004 17:57
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Anonym »

Was kostet denn so viel Hörgenuß?
BMW 530i LCI E39


und



Yamaha FZ8 Fazer
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Jetzt gibt es noch ein paar Bilder (draufklicken zum Vergrößern). Leider ist die Qualität der Bilder nicht so berauschend, aber man erkennt was man erkennen soll
Tolle Bilder, kann man die sich auch länger als 1 Sekunde ansehen?
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
menz
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 31. Dezember 2006 02:08

Beitrag von menz »

Klinke hat geschrieben: Tolle Bilder, kann man die sich auch länger als 1 Sekunde ansehen?
Wo ist das Problem ?
Octavia II Combi, 1.9l TDI, Elegance, BMP, Leder, Nexus, EZ 03/2006, Pioneer PRS Frontsystem + Verstärker, Alpine PXA-701, JL 10W3 Subwoofer
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Thali »

Er spricht sicherlich die einfliegende Werbung an.

Die kann man allerdings auch wegklicken, man sollte dafür nicht da "X" sondern das Quadrat in der Mitte der drei oben rechts vorhandenen Symbole verwenden...

Leider hab ich von solchen Anlagen keine Ahnung, aber solange du mit dem Sound zufrieden bist ist das doch cool...

Mich würde allerdings auch "Quanta Costa" interessieren..
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
azzkicker
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 27. April 2007 19:45

Beitrag von azzkicker »

*malentstaubentu*

Mich würde der Preis für sowas a interessieren! :D
Mäx
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 28. März 2007 18:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TFSI
Kilometerstand: 0

Beitrag von Mäx »

Hallo

Schaut euch doch mal mein Einbau an
http://www.octavia-rs.ch
Gallery: Mäx

Hier einige Daten:
CLARION VRX 928 RVD CD/DVD-TUNER MD-CD-CONTR.
CLARION CDC 1255 Z CD-WECHSLER 12-FACH
Clarion VCZ-628 DVD-WECHSLER 6-FACH
CLARION DVH 943 DOLBY DIGITAL/dts 5.1 Proz.
XETEC 5G900 5-Kanal Verts. 4x75 + 1x300W/RMS
XETEC 4G600 4-Kanal Verts. 4x85W/RMS
TOP PANELL SAMBAS SKODA O2 (RAINBOW) Front In A-Säule
RAINBOW WOOFER 200x PLAIN + ADAPTER Front in Tür
EM PHASER ECX80S4 8.7cm Center Im Brillenfach ob der Lüftung
HELIX HXS 236G 2-WEG SYSTEM 16cm BASS Rear
SYRINCS WHEELBOMB GEHÄUSE-SUBWOOFER Reservenradmulde
INTERTECHNIK CAP 1F
HELIX XXL POWER STATION
RÜCKFAHR-KAMARA

Ps. Leider müsst ihr euch Anmelden (macht ja nichts) um die Bilder zu sehen.

Gruss Mäx
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Thali »

Du kannst ja auch eih paar Bilder hier reinstellen, dann müssen sich nicht alle im RS-Forum anmelden, die da sonst nix verloren haben....
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“