Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5413
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Octi RS hat geschrieben:Wenn jemand wegen einem Liter Spritverbrauch mehr oder weniger jammert, für den ist meines Erachtens der TFSI RS sowiso das falsche Auto.
Finde ich irgendwie nicht unbedingt. Immerhin sprechen wir hier nicht von einem SUV mit V8, bei dem es wirklich wurscht ist, ob er 17 oder 18l schluckt. Sondern einem alltagstauglichen 2,0l Turbo- Benziner, bei dem der Verbrauch sooo egal auch nicht ist. Sicher, kein Auto für totale Sparfüchse. Ich finde schon, daß es einen Unterschied macht, ob er 10l verbraucht oder 11l. Es ist alleine schon relativ gesehen ein größerer Unterschied. Auch in der Reichweite macht es einen Unterschied aus. Ich will jetzt auch nicht übertreiben, aber egal wäre mir der Verbrauch auf keinen Fall und 1l mehr würde mich schon etwas ärgern.
Was ich auch nicht nachvollziehen kann ist, daß man so ein Auto kauft, um es entsprechend oft "auszufahren".
Für mich ist der Grund für mehr Leistung hauptsächliche der höhere Komfort durch mehr Leistungsreserve. Daß ich die regelmäßig oder überhaupt irgendwann mal brauchen werde, muß dafür nicht garantiert sein. Fakt ist, ich habe sie und kann darauf zurückgreifen.
Das alles ist sicher auch subjektiv, da meine ganz persönliche Einstellung. Aber genau damit will ich ausdrücken, daß es so egal sicher nicht jedem ist, der einen TFSI kauft. Und ich finde es legitim, auf den Verbrauch zu achten und ihm Bedeutung beizumessen, egal, ob 200 PS oder 120 PS.

Außerdem ist beim RS TFSI die Spanne deutlich größer, verglichen mit der Leistung der anderen Benziner! Und von den sonstigen Unterschieden, die den RS ausmachen, brauchen wir gar nicht erst anzufangen.
Beim RS TDI lasse ich mir das ja noch gefallen, da es "nur" 30 PS und 30nM sind. Aber beim TFSI sind es schon deutlich größere Unterschiede.

Daher glaube ich nicht, daß man das mit dem 1l und dem Gejammer so sagen kann.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
autogotte
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 9. April 2006 07:31

Beitrag von autogotte »

11 Liter
Freude am Fahren !!!
Octavia II RS Benziner Limo, diamantsilber, 19" BBS CH, KW Gewindefahrwerk,Chiptuning, Edelstahlauspuffanlage, Navi Nexus, Parksensoren, Auto steht zum Verkauf
RS goofy
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 30. Juni 2006 22:48

Beitrag von RS goofy »

Nun noch einer,

wie wär's, es damit zu beschreiben, wer Spaß hat, muß zahlen, ganz simpel.

Bei 240 Tacho nimmt er 17 Liter auf Dauer, wenn man Glück hat.

Ich kann Euch versichern, Tempomat auf 210-220 und die 13,5 Superplus fliessen.

Im normalen Landstrassenverkehr RS-mäßig bewegt 11 Liter Super.
Meine Frau schafft 9 Liter.

Aber wo ist das Problem? Wir sind selber Schuld.
Beim Diesel sind die Spannen vielleicht geringer, aber auch vorhanden.

Aber wirklich geil zu hören, dass man einen RS mit Tempomat mit 120 bewegt.
> 120 o.k, aber bitte mit Wohnwagen :rofl:
picomint

Beitrag von picomint »

Nachdem ich mich bereits mehrfach an verschiedenen Stellen im Forum an Diskussionen über den Spritverbrauch beteiligt habe, möchte ich diesem Thread folgendes hinzufügen.

Es gibt Leute die auf ihren Spritverbrauch achten (wegen der Umwelt, aus finanziellen Gründen oder weil sie keine Lust haben die Leistung ständig auszukosten) und es gibt Leute denen das eher egal ist. Die wollen überwiegend fahren und dabei Spaß haben.

Aus diesem Grund gibt es bei diesen Diskussionen nie zufriedenstellende Ergebnisse. Die Ansichten gehen einfach zu weit auseinander. Da es aber nie darum geht wer den meisten Kraftstoff verbrennt, bringt es dem Threadersteller mehr, wenn sich die zurückhaltenden Fahrer(innen) äußern und sich die Übrigen auf die Zunge beißen :wink:. So entstehen Beiträge mit Werten, die den Sparsamen nützen (den Rest interessiert es ja nicht).
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Re:

Beitrag von Octi RS »

RS goofy hat geschrieben:




Aber wirklich geil zu hören, dass man einen RS mit Tempomat mit 120 bewegt.
> 120 o.k, aber bitte mit Wohnwagen :rofl:
Oder auf Urlaubsreise in Ländern wo maximal 130 km/h erlaubt sind. Ich hätte nämlich keine Lust die saftigen Strafen, die wegen überschrittenem Tempolimit zu zahlen sind auch wirklich zu berappen. :motz: Von einem Fahrverbot, das zusätzlich angedroht wird will ich erst gar nicht sprechen. :evil:

Bei eben einer solchen Sparfahrt in den Urlaub über 650 Km Entfernung war der Verbrauch des guten V-Power trotz angeschalteter Climatronic und sehr üppiger Zuladung am Ende doch bei sehr angenehmen 7,5 l. :rofl:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
schulli
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 22. November 2004 08:45
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI

Beitrag von schulli »

Servus

Ich hab meinen RS TFSI seit 1,5 Monaten und hab in der Zeit 5000km abgespult. Naja ich hab einen großen Fahrriemen und der muss sehr oft und ausgiebig geschliffen werden :lol: Ich kann dem ganzen nur hinzufügen, dass ich vom Verbrauch positiv überrascht war. Ich habe seit Kauf einen Verbrauch von 9,3 L/100 km. Ich bin ein Gelegenheitsautobahnraser der auch mal entspannt cruisen kann. Landstrassen nehme ich wie vorgeschrieben mit Tempo 120 :wink:
Ich denke es könnte schlimmer sein und das ist es auch schon gewesen. vor 2 Wochen musste ich auf einer Strecke von 400km (AB) 40KM vor dem Ziel nachtanken. Also diese Ausritte sind in den 9,3 l auch mit dabei.

so long
schulli
Octavia III RS TDI, MJ15, Combi, Stahlgrau, var.Ladeboden, Columbus Business Traveller, Panorama SD, Kessy, Blacky....
Benutzeravatar
Corrado
Alteingesessener
Beiträge: 184
Registriert: 7. Juni 2007 14:29

Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI

Beitrag von Corrado »

200PS bewegt man auch nicht mit Wasser, vom Höhren Sagen habe ich bisher nur positives gehört. Ich rechne mal mit 10l. Ich denke damit kann man sehr gut leben.
Octavia RS TFSI, Vollausstattung, ABT Tuning 240PS IS Technologie
Fabia II 1.6 16V Black&White Edition
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI

Beitrag von Octi RS »

Wenn du mit 10 l rechnest wirst du später sicher nicht enttäuscht sein. Selbst bei Stadtfahrten und schneller Überlandfahrt wird der Spritverbrauch im Schnitt nicht die 10 l Marke überschreiten. :lol: Wenn du natürlich auf der Autobahn über längere Zeit den Wagen richtig forderst kann's dann auch mal mehr werden. :) Laß dich also überaschen. Ich wollte Anfangs auch nicht glauben, daß der RS wirklich sparsam mit Benzin umgeht. :wink:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Z-RS 69
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 10. Juli 2007 06:27

Re:

Beitrag von Z-RS 69 »

[quote="DIGGER1380"]Mal BTT.

Habe zwar keinen RS, aber ich hatte von meinem :D mal einen für ein WE. Ich bin in der Zeit 250 km gefahren und habe 22Liter getankt. (der Tank war vor dem WE vollgetankt). Sind also 11,36 Liter/100km.

Ich bin der Meihnung das man bei entsprechender Fahrweise ein 1,5t Fahrzeug mit 200PS und etwas Fahrspaß irgendwo zwischen 8-11l/100km bewegen kann. Es ist nun mal so das "Kraft kommt von Kraftstoff" zutrifft.


Meine Meinung!
Fahre meinen RS TDI nun zwar erst seid 900km und liege da aber immer noch im Durchschnitt bei 6- 8 Litern!
Gebe einigen hier Recht die eine Meinung vertreten, dass man sich ein anderes Auto zulegen sollte um so sparsam wie möglich von A nach B zu kommen... :rofl:
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Re: Spritverbrauch Octavia II RS 2,0 TFSI

Beitrag von Octi RS »

Wie kommst du auf 11,36 l? :oops: Nach meiner Rechnung sind es 8,88888 l. :wink:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“