Problem: JVC KD-G332

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
DevX
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 4. August 2006 08:09
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 2.0 Benzin, 85KW

Problem: JVC KD-G332

Beitrag von DevX »

Hallo Leute.
Wie der Titel verrät, hab ich ein Problem mit meinem neuen Radio.

Hab das Teil angeschlossen und es kommt kein Mucks aus den Lautsprechern...
Hmm, altes Radio zum Test wieder rein und es klappt.
Ok, dann nochmal das JVC probiert und es findet alle Sender,
spielt die CD, zeigt Titel an etc. aber kein Mucks aus den Boxen.. *grrr*

Ok, dann mal die Spannungen am Radio durchgemessen und alles i.O.
Vermutung: Das Radio hat eine interne Fehlfunktion...
Also ab damit zum JVC-LetMeRepair-Center (Garantiefall) und die
schicken mir das Gerät in 4 Werktagen zurück mit dem Hinweis:
Das Gerät wurde getestet und funktioniert einwandfrei, es muss an der Verkabelung im Auto liegen :o

Nun meine Frage an Euch: Hat jemand eine Vermutung woran es liegen könnte, dass kein Ton zu hören ist?
Hinweis: Beim Einschalten des Radios, kommt zumindest der typische 'Blubb' vom aktiven Subwoofer.
Scheint also Saft vom Radio zu bekommen?!
Ich bin ratlos...
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Ist eine Endstufe angeschlossen? Remote angeklemmt? Falls keine Endstufe angeschlossen ist: Sitzt der Lautsprecherstecker richtig? Ist es der DIN Stecker? Wie sieht der Rest der Anlage aus?

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
DevX
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 4. August 2006 08:09
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 2.0 Benzin, 85KW

Beitrag von DevX »

Nein, hab keine Endstufe, das ist einer aktiver Subwoofer.
Ja, die beiden Stecker sitzen richtig...
Anlage: Standard-Lautsprecher + die Bassbox, die über das LINE-Signal gefüttert wird.
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Vielleicht werden die internen Endstufen und die Hochpegelausgänge ausgeschaltet, wenn eine Cinchleitung angeschlossen wird.
Klemm mal das Cinchkabel des Woofers ab.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
DevX
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 4. August 2006 08:09
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 2.0 Benzin, 85KW

Beitrag von DevX »

Ok, probier ich dann mal und berichte...
(Danke für deine prompte Hilfe Frank!)
Benutzeravatar
DevX
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 4. August 2006 08:09
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 2.0 Benzin, 85KW

Beitrag von DevX »

Hmm. Die beiden Cinch-Anschlüsse an der Box sind nicht belegt...
Naja, ich hab schon einen Termin bei dem, der das Auto modifiziert hat.
Mal sehen woran es liegt.
P.S. Um den Subwoofer handelt es sich: Blaupunkt ODsb 8000A
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“