Schriftzug auf heckklappe entfernen
Schriftzug auf heckklappe entfernen
Hi Leute,
ich weiss es ist in der suche auch was zu dem thema zu finden aber ich hab folgendes problem: ich hab die schriftzüge "Octavia" und "1.9 TDI" abgemacht.
Nun krieg ich aber den kleber nich weg, weder mit reinigungsbenzin noch mit sonax teer- und aufkleber entferner.
Bitte helft mir weiter
mfg moe
ich weiss es ist in der suche auch was zu dem thema zu finden aber ich hab folgendes problem: ich hab die schriftzüge "Octavia" und "1.9 TDI" abgemacht.
Nun krieg ich aber den kleber nich weg, weder mit reinigungsbenzin noch mit sonax teer- und aufkleber entferner.
Bitte helft mir weiter
mfg moe
Hut auf gut drauf 
1.9 TDI 110 PS
alpine cda 9855R

1.9 TDI 110 PS
alpine cda 9855R
-
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 26. Februar 2005 12:21
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
ich meine keine herkömmliche knete sondern http://www.bling-style.de/shop/shop/the ... 7&source=2 diese hier...Snow-White hat geschrieben: Für den Fachbetrieb, der den Schaden behebt?
ich bin so ein *fachbetrieb

- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Ich hatte nach entfernen der Seitenleisten (sollte es ein anderer Kleber sein als an den Heckschriftzügen hier aufhören zu lesen).
Die eine Seite habe ich mit dem berühmten und auch berüchtigten Waschbenzin bearbeitet. 2 Stunden später und 2 Daumenfingernägel kürzer war ich mehr als frustiert.- einige Lackschäden inclusive.
Die zweite Seite habe ich dann mit dem Hochdruckreiniger, eingestellt auf 100 Grad, bearbeitet. 20min. später war das Meißte ohne Streß weg! Und den Rest hab ich dann ganz locker mit dem berümten Waschbenzin entfernt.
Übrigens hab ich an der Heckklappe mit nem Heißgebläse die Motorbezeichnung entfernt. Ist die gewählte Temperatur zu kalt tut sich am Kleber nichts, ist sie zu hoch wird der dünne Octi-Lack weich und es geht in die Hose.
Die eine Seite habe ich mit dem berühmten und auch berüchtigten Waschbenzin bearbeitet. 2 Stunden später und 2 Daumenfingernägel kürzer war ich mehr als frustiert.- einige Lackschäden inclusive.
Die zweite Seite habe ich dann mit dem Hochdruckreiniger, eingestellt auf 100 Grad, bearbeitet. 20min. später war das Meißte ohne Streß weg! Und den Rest hab ich dann ganz locker mit dem berümten Waschbenzin entfernt.
Übrigens hab ich an der Heckklappe mit nem Heißgebläse die Motorbezeichnung entfernt. Ist die gewählte Temperatur zu kalt tut sich am Kleber nichts, ist sie zu hoch wird der dünne Octi-Lack weich und es geht in die Hose.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!