Knallgeräusch nach dem Ausschalten des Motors

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Christina
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 11. Mai 2007 14:08

Knallgeräusch nach dem Ausschalten des Motors

Beitrag von Christina »

Hi, brauch mal Hilfe, Rat, Tipp

Wir haben den Octavia 1.9 TDI mit 90 PS.

Seit einer Woche als Gebrauchten gekauft - bis jetzt alles PRIMA.

Heute Abend zum ersten Mal - nach dem Abschalten des Motors ( Zündschlüssel kaum gezogen ) so ein " Knallgeräusch " - also, hört sich echt wie ein dicker " PUPS " an - irgendwie, als würde man Luft ablassen, aber mit Druck eben.
Dann riecht es auch etwas VERBRANNT - bischen angekokelt - KEIN Rauch!

Hat jemand ne Idee?

Ach so, es KNALLT VORNE , vom Gefühl her MITTIG

Zur Werkstatt hab ich ca. 50 KM - würde die gerne ohne Zwischenfall hinter mich bringen bzw. ohne Risiko!

LG Christina
Für nen A6 hat`s nicht gereicht
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Werkstattbesuch kannst Du dir sparen, ist normal. Schaust Du hier.
Ich bin dann mal weg.
Christina
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 11. Mai 2007 14:08

Beitrag von Christina »

Na, das beruhigt mich ja etwas!
Also, ich werd jetzt den Ölstand prüfen und dann später nochmal hier vorbeischauen, wieviel sich hier kaputtgelacht haben über so`ne Neulingsfrage :D

Danke - ich werd weiter berichten!

LG Christina
Für nen A6 hat`s nicht gereicht
Benutzeravatar
xMichaelx
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 22. April 2007 21:44

Beitrag von xMichaelx »

Ich kenn das Geräusch in meinen Octi nur, wenn ich vom Mexicaner komme. Diese verdammten Buritos :D

Nurn Scherz :wink:
Bild
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Ölstand brauchst Du nicht messen. Warum auch. Hat mit dem Knall nichts zu tun. Macht meiner auch ständig.

Kaputtlachen glaube ich nicht. War doch eine normale und vor allem bisher kaum gestellte Frage. Da gibts hier ganz andere Kaliber. :wink:
Ich bin dann mal weg.
TDI-Schrauber
Alteingesessener
Beiträge: 741
Registriert: 4. März 2004 13:37

Re: Knallgeräusch nach dem Ausschalten des Motors

Beitrag von TDI-Schrauber »

Hallo!
Christina hat geschrieben: Heute Abend zum ersten Mal - nach dem Abschalten des Motors ( Zündschlüssel kaum gezogen ) so ein " Knallgeräusch " - also, hört sich echt wie ein dicker " PUPS " an - irgendwie, als würde man Luft ablassen, aber mit Druck eben.
Das ist die Abstellklappe. Diese wird bei Zündung-AUS geschlossen und ca. 3 Sekunden danach wieder geöffnet.

Hintergrund: Das ist eine Klappe die den Ansaugweg blockiert. Das verhindert, dass der Dieselmotor beim Abstellen Luft ansaugt. Da Dieselmotoren hoch verdichten würde das beim Abstellen ein unsanftes Ruckeln ergeben, welches hierdurch verhindert wird. Also reines Komfortgimmick.

BYE
TDI-Schrauber
Christina
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 11. Mai 2007 14:08

Beitrag von Christina »

Wow - man ( Frau ) lernt nie aus.
Hab also jetzt gelernt, daß mein Mann auch so`ne Klappe hat :D

LG und einfach nochmal DANKE!
Für nen A6 hat`s nicht gereicht
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Er ruckelt nicht?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SAE »

:rofl:

Und:
Dann riecht es auch etwas VERBRANNT - bischen angekokelt - KEIN Rauch!
... is auch ein typisches Phänomen :lol:
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“