Fenster mit FB auf und zu ohne Volkswindow und Co es geht!
- Ocy
- Alteingesessener
- Beiträge: 245
- Registriert: 27. Dezember 2004 12:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI 170PS
- Kilometerstand: 0
hat eventuell einer die codes für das vag-pro, da ich das program habe und mir da nicht zusätzlich das xxx xxx besorgen muss...
Anmerkung Admin: Ich habe den Namen der gesuchten Software unkenntlich gemacht, da diese Software seit geraumer Zeitnicht mehr verkauft wird und die im Netz kursierenden Versionen gegen das Urhebergesetz verstoßen. Ich bitte, Diskussionen über diese software zu unterlassen! Gruß, Andi
Anmerkung Admin: Ich habe den Namen der gesuchten Software unkenntlich gemacht, da diese Software seit geraumer Zeitnicht mehr verkauft wird und die im Netz kursierenden Versionen gegen das Urhebergesetz verstoßen. Ich bitte, Diskussionen über diese software zu unterlassen! Gruß, Andi
Hi hab nen 12 2003 Octavia 1U L&K 131 PS TDI mit Schiebedach
gibts jemanden im Kreis Chemnitz / Leipzig / Dresden der das für ne Nen Obulus oder so machen könnte
mit den Fenstern auf / zu mein freundlicher meinte auch geht aber ist vom TÜV verboten ... (wegen no Savety)
Alternativ bin ich nächsten Mittwoch Abend im Raum Hannover
wäre 1a wenn mir jemand Helfen kann
bitte um PN oder Mail THANKS ahead
gibts jemanden im Kreis Chemnitz / Leipzig / Dresden der das für ne Nen Obulus oder so machen könnte
mit den Fenstern auf / zu mein freundlicher meinte auch geht aber ist vom TÜV verboten ... (wegen no Savety)
Alternativ bin ich nächsten Mittwoch Abend im Raum Hannover
wäre 1a wenn mir jemand Helfen kann
bitte um PN oder Mail THANKS ahead
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Der TÜV soll mir erst mal erklären, worin der Gefahrenunterschied zwischen steckendem und nicht-steckendem Schlüssel besteht. Die meisten Nutzer werden dieses Feature auch nicht zum rumpranzen nutzen, sondern um mal schnell in der Sommerhitze schon die Fenster zu öffnen, um den Wärmestau aus dem Auto zu lassen.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

so ein murks...
z.b. wenn ich täglich nach der arbeit in die umkleide laufe, will ich damit meine fenster schonma aufmachen um wie gesagt schonmal den hitzestau rauszubekommen....mein auto steht fast 10h in der prallen sonne, und um nicht extra durch die wache auf den parkplatz zu gehen, bau ich mir sowas ein...da is es mir total wurst was der tüvmensch sagt...dann soll er mir erstmal beweisen was daran nicht save ist!!
z.b. wenn ich täglich nach der arbeit in die umkleide laufe, will ich damit meine fenster schonma aufmachen um wie gesagt schonmal den hitzestau rauszubekommen....mein auto steht fast 10h in der prallen sonne, und um nicht extra durch die wache auf den parkplatz zu gehen, bau ich mir sowas ein...da is es mir total wurst was der tüvmensch sagt...dann soll er mir erstmal beweisen was daran nicht save ist!!
Skoda Octavia 2.0 SLX 116PS 83.000km
- brainstorm74
- Regelmäßiger
- Beiträge: 91
- Registriert: 15. März 2007 10:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 103 kw TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 203965
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 29. September 2006 13:45
OK, dann melde ich mich auch einmal. Gibt es jemanden im Ruhrgebiet der die Komfortschließung bei mir programmieren kann?
seit 09.06 Octavia 1.6 Ambiente(Bj 2003), automatik, Klima, Sitzheitzung, eFh mit Komfortfunktion, ZV, 6fach Wechsler, PDC, Aerotwins, Haubenlifte, Tagfahrlicht, Komfortblinker, Frontgas-Gasanlage, Tempomat.