Octi ein Jahr stilllegen?!

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Quebby

Beitrag von Quebby »

nein, das tue ich nicht. ich will das auto danach ja schließlich weiter fahren. das war eigtl auch so geplant, wobei der auslandsaufenthalt nicht sicher war. nun bin ich aber ausgemustert worden und nun muss er eben ein jahr auf mich warten... oder ich auf ihn... oder wie auch immer...
dass er sonst immer draußen steht, ist auch wahr, aber er wird ja zumindest immer mal bewegt. ich werde trotzdem versuchen, irgendwo ne garage oder sowas in der art zu finden, wäre mir persönlich auch lieber. ich glaube nicht, dass meine eltern irgendwann mal mein auto waschen werden ;).
danke für die ganzen tipps!
mfg
da que
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

L.E. Octi hat geschrieben:Zu der Zeit wo Du schreibst würde ich noch nicht mal den Powerknopf finden. :wink:
Jahrelange Übung macht den Meister.

@Quebby
Wenn ich an Deiner Stelle wäre würde ich mir ne sichere Behausung für den Octi suchen- sprich ne Scheune oder Garage. Und dann die technisch beschriebenen Tips beachten und dann ist die Wiedersehensfreude bestimmt groß.
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Was die Scheune betrifft so würde ich das nur im Notfall nehmen,
einem Freund haben da über dem Winter Ratten den Kabelbaum usw. genascht.... :motz:


Mit Böcken meinte ich Auto hoch unterstellböcke drunter,
muss man nicht aber wäre nicht schlecht.
Quebby

Beitrag von Quebby »

sooo...
erste mal gute neuigkeiten :) meine großeltern haben noch ne garage frei:D damit weiß ich wohl, wo mein octi das jahr abgemeldet verbringt :)
so, nu aber mal n aktuelleres problem...
es gab ja tips, das öl zu tauschen bzw etwas mehr reinzufüllen... mein octi zeigt seit 100km "Service Oil" an... der würde sich aber natürlich direkt vor dem jahr besser machen als jetzt... kann ich den solange ignorieren? also ich sage mal so, da ich ja immo "arbeitslos" bin, gehts morgen nach amsterdam, nochmal nach nürnberg, vllt innsbruck oder prag oder so... es kommen in den knapp 3 monaten also sicher noch ein paar tausend kilometer zusammen... bin jetzt bei knapp 88 000km angelangt... muss ich vor der fahrt morgen das noch machen oder kann ich da ganz ruhig rangehen und das dann vor dem jahr machen lassen?
antwort eilt :lol: musses halt morgen früh wissen :) danke schonmal!!!
mfg
da que
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Hallo Quebby,

also ich selber habe den Intervall das ein oder andere Mal etwas überzogen, aber nicht um paar tausend KM und 3 Monate.
Kommt auch auf den Zustand deines Öles an,
schau mal hier

Grüße ZETUS
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Erst geht es um Tips zur Stilllegung und alles ist geklärt...und nun willst Du was riskieren? Neues Öl drauf und Freude haben.
Benutzeravatar
tintifaxxx
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 14. September 2004 12:57
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9TDI 127PS - 330Nm
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octi ein Jahr stilllegen?!

Beitrag von tintifaxxx »

Quebby hat geschrieben:hallo,
da ich demnächst wohl ein jahr ins ausland gehen werde, wird mein geliebtes blaues wunder wohl ein jahr abgemeldet und abgestellt werden.
also ich hätte da einen komplett anderen ansatz:
octi verkaufen, das geld ein jahr lang ordentlich anlegen, nach einem jahr wieder einen octi kaufen. dadurch nicht nur kein wertverlust, sondern sogar ein gewinn (halbwegs veranlagt gibt +10% p.a.). natürlich brauchst du zeit zum verkaufen/kaufen.
Skoda Octavia Combi "Drive", blackmagic, Dachreling, abgedunkelte Scheiben
90PS, 210Nm -> 127PS, 330Nm
Quebby

Beitrag von Quebby »

um ehrlich zu sein will ich das auto aber nicht verkaufen... ist schließlich mein erstes und war eigtl auch ein schnäppchen und ich liebe es einfach :)
mfg
da que
Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

@tintifaxxx
Was 10% wo??
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Das würde mich auch interessieren!?
ZETUS hat geschrieben:@tintifaxxx
Was 10% wo??
10% -> ohne großes Risiko, und das auch noch im "Kleingeld-Bereich"? Da wäre ich ja echt interessiert dran. :o
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“