Tagfahrlicht

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
dg9ffm hat geschrieben:gbt es jemanden im raum wertheim/Main der mir das tagfahrlicht programmieren kann???
Guck mal bei openobd.org, da findest Du sicher jemanden mit VAG-COM in Deiner Nähe.
Sonst sollte Dir auch eine VW-Werkstatt helfen können (den Octi als Golf 5 anmelden).
Wenn sie Probleme mit der Umrechnung der Codierung haben, siehe oben (vorher eine pn mit dem Termin an mich, dann machen wir es "life").

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
adrian57
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 29. Mai 2007 15:16

Beitrag von adrian57 »

[quote="TorstenW"]Moin,
Weil in der Schweiz Tagfahrlicht vorgeschrieben ist?! :roll:


Antwort: Nein, noch ist das nicht der Fall. Die Schweiz macht zwar alles der EU nach, aber s e l b s t ä n d i g und sehr sehr behaglich. Das Tagfahrlicht wird sicherlich eingeführt werden, die Frage ist nur wann. Werde meinen Octavia umprogrammieren lassen, so dass kein Licht an ist, wenn sich der Schalter auf der Stellung 0 befindet.
Danke für euere Antwort - Adrian
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
adrian57 hat geschrieben:[quote="TorstenW"]Moin,
Weil in der Schweiz Tagfahrlicht vorgeschrieben ist?! :roll:


Antwort: Nein, noch ist das nicht der Fall.
[/quote]

:oops:
Das kommt davon, wenn man in der Schule nicht aufgepasst hat.....
Ich habe "Schweiz" und "Schweden" verwechselt. :oops:

Das Ausprogrammieren geht ratzbatz, da muss nur ein Bit zurückgesetzt werden.
Oder (noch einfacher) über die "geführten Funktionen" das TFL deaktivieren. DAS muss jede Werkstatt können!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
raydal
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 8. Juni 2006 14:09

Beitrag von raydal »

Hallo zusammen,

ist es eventuell auch möglich das das TFL im Automatic Modus (lichtassi) an ist, und bei Schalterstellung "0" und Abblendlicht aus ist?

Sodass man es bei den grünweißen aus machen kann?

Danke bereits im voraus
Sven
O1 - Collection Bj. 09/03 schwarz 2,0 85KW
O² - Ambiente Bj. 04/07 1,9 TDI PD DPF, Xenon, beheizbare Vordersitze, storm-blau, var. Ladeboden und Multifunktionslenkrad u.v.m.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Nein!
Aber wenn Du bei "Nordamerika" (nur Scheinwerfer oder Nebler) die Handbremse ziehst, dann ist es aus......... :wink:

Grüße
Torsten
PS: Feigling! :rofl:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
raydal
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 8. Juni 2006 14:09

Beitrag von raydal »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

Nein!
Aber wenn Du bei "Nordamerika" (nur Scheinwerfer oder Nebler) die Handbremse ziehst, dann ist es aus......... :wink:

Grüße
Torsten
PS: Feigling! :rofl:
Stimmt :lol:
O1 - Collection Bj. 09/03 schwarz 2,0 85KW
O² - Ambiente Bj. 04/07 1,9 TDI PD DPF, Xenon, beheizbare Vordersitze, storm-blau, var. Ladeboden und Multifunktionslenkrad u.v.m.
Benutzeravatar
vato23
Alteingesessener
Beiträge: 206
Registriert: 25. August 2006 08:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 FSI / 85kw / ADY
Kilometerstand: 91141
Spritmonitor-ID: 0

TFL

Beitrag von vato23 »

Hallo Gemeinde,

kann man beim Ambiente das TFL auch aktivieren?
Habe kein Lichtassi oder Xenon :roll:
danke im vorraus
Ambiente, Cappuchino-Beige , Dynamik Paket, Webasto Thermo Top C mit Telestart T100 HTM
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Selbstverständlich!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
vato23
Alteingesessener
Beiträge: 206
Registriert: 25. August 2006 08:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 FSI / 85kw / ADY
Kilometerstand: 91141
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von vato23 »

:D Cool!
Ich hoffe mein :D kriegt das mit der 80% dimmung des TFL hin,
oder geht das automatisch bei aktivierung des TFL? :o
Ich will ja nicht meine neuen Philips X-treme Power H7 Lampen gleich die Lebenserwartung verkürzen! :wink:
Ambiente, Cappuchino-Beige , Dynamik Paket, Webasto Thermo Top C mit Telestart T100 HTM
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Die Dimmung wird nicht "automatisch" eingestellt, wenn man es aktiviert. Für die Scheinwerfer muss die Dimmung im Byte 08 eingestellt werden. Das funzt nur über die lange Codierung, nicht über die geführten Funktionen.

Grüße
Torsten
PS: Die X-treme-Lampen haben eine verhältinismäßig sehr kurze Lebensdauer. Ob Du damit (trotz Dimmung) wirklich glücklich wirst........... :-?
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“