Also ich habe diese "HHC" in 3000 km genau 2x genutzt und davon war 1x zum testen (was übrigens gleich zum abwürgen geführt hat ).
Ich persönlich mag diese Funktion nicht. Entweder rolle ich am Berg und fahre gleich im 2. Gang weiter oder (wenn's mal wieder länger dauert) ich benutze die Handbremse (ist angenehm, wenn der Vordermann nicht 5 min auf der Bremse steht )
Aber da sie im RS serie war, beschwere ich mich auch nicht
picomint hat geschrieben:Diese Funktion hält den Bremsdruck nur für ca. 1 - 2 Sekunden.
Könnte man die Dauer des Bremsdrucks evtl. durch umprogrammieren verändern?
Ein O² Pacco 1.9 TDI Combi in BlackMagic mit Pirelli 225/45R17 auf Zenith 7x17. Xenon, abgedunkelte Scheiben, Dachreeling & HHC und Thermo Top C + T100 HTM., MJ 2007
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004
iron2504 hat geschrieben:... Fuß auf Kupplung und Bremse - Ampel grün - Bremsfuß anheben Kupplung zum Schleifpunkt danach erst mit dem rechten Fuß aufs Gas.
So kann man bis zu jeder beliebigen Steigung wunderbar anfahren. Selbst rückwärts den Berg hoch.
Fast so fährt man doch auch ohne Hill Hold an, oder? (nur eigentlich lässt man doch erst die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen und löst erst dann die Bremse, damit der Wagen nicht zurückrollt).
Im Prinzip sehe ich keinen Unterschied zum Anfahren ohne diese Funktion - nur das im Notfall der Wagen tatsächlich (per Bremskraft) für 1-2 Sekunden gehalten wird. Aus diesem Grund hat Hill Hold Control selten was zu tun und stört (mich) auch nicht.
iron2504 hat geschrieben:... Fuß auf Kupplung und Bremse - Ampel grün - Bremsfuß anheben Kupplung zum Schleifpunkt danach erst mit dem rechten Fuß aufs Gas.
So kann man bis zu jeder beliebigen Steigung wunderbar anfahren. Selbst rückwärts den Berg hoch.
Fast so fährt man doch auch ohne Hill Hold an, oder? (nur eigentlich lässt man doch erst die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen und löst erst dann die Bremse, damit der Wagen nicht zurückrollt).
Im Prinzip sehe ich keinen Unterschied zum Anfahren ohne diese Funktion - nur das im Notfall der Wagen tatsächlich (per Bremskraft) für 1-2 Sekunden gehalten wird. Aus diesem Grund hat Hill Hold Control selten was zu tun und stört (mich) auch nicht.
Du gleichst also das Rollen des Wagens nur durch die schleifende Kupplung aus, ohne zusätzlich Gas zu geben? Na da freut sich aber die Kupplung. Ich kenne das "normale" Anfahren an einer Steigung so, dass man von der Bremse geht und dann die Kupplung bei gleichzeitigem Gasgeben kommen lässt. Und hier ist auch genau der Punkt, wo HillHold sinnvoll ist. In dem Moment des Wechsels von Brems- zu Gaspedal rollt der Wagen ein kleines Stück. Das wiederum verhindert HillHold, indem es deinen Fuß auf dem Bremspedal ersetzt und die Bremse wieterhin betätigt.
O² L&K Combi 2.0 TDI DPF, EZ 04/07, blackmagic, Leder/Alcantara schwarz-anthrazit, Soundsystem, Bluetooth FSE, Sunset, Dachreling
Genau so kenne ich das auch.
Das "gesunde" Zusammenspiel zwischen Kupplung u. Gas muss eh trotzdem vorhanden sein, aber das Rollen beim Pedal-Wechsel entfällt. 8)
Ein O² Pacco 1.9 TDI Combi in BlackMagic mit Pirelli 225/45R17 auf Zenith 7x17. Xenon, abgedunkelte Scheiben, Dachreeling & HHC und Thermo Top C + T100 HTM., MJ 2007
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004
Und genau wegen dem Zurückrollen lernt man es ja eigentlich auch anders. Bremse treten -> Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen -> Bremse lösen und Gas geben.
In der Praxis mache ich das auch nicht, jedoch sollten Fahranfänger, die das Zusammenspiel zwischen Gas und Kupplung noch nicht sicher beherrschen, wohl lieber ein wenig mehr die Kupplung verschleißen, als 1m zurückzurollen
Manche machen es auch mit der Handbremse!
Kupplung u. Fußbremse - dann Handbremse, Wechsel von Fußbremse aufs Gas - im Zusammenspiel mit Gas den Punkt suchen mit Kupplung - Dann im Zusammenspiel mit Kupplung, Gas u. Handbremse losfahren... 8)
Ein O² Pacco 1.9 TDI Combi in BlackMagic mit Pirelli 225/45R17 auf Zenith 7x17. Xenon, abgedunkelte Scheiben, Dachreeling & HHC und Thermo Top C + T100 HTM., MJ 2007
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004