Ich sponsore den ersten Partikelfilter-Tester mit 1,-€ - besser als nix!


Gruß M.
PS: Da gelobe ich mir doch den Pollenfilter (Aktivkohle?) im Occi - der hält hoffentlich auch Dieselruß fern...
LGDie Abgasnorm EU4 sieht beim Diesel eine Halbierung der aktuell gültigen Grenzwerte für Rußpartikel auf 0,025 g/km und für NOx auf 0,25 g/km vor.
Darueber streiten sich die Huehner aber immer noch! Die deutschen Hersteller sagen, dass sie bei den modernen Dieseln die Russpartikel deutlich reduziert und verkleinert haben, was sie unschaedlicher gemacht hat - und dass die LKW duetlich groessere Uebeltaeter sind (bei denen ohnehin die Technik auch nicht schlaefft). Dann kommen die Franzosen mit den Filtern und auf einmal heisst es, dass gerade die kleinen Russpartikel die schlimmsten sind - die Gegenfragen in dem Style - "ab welcher Groesse ist es denn ungefaehrlicher?" kann aber niemand beantworten und auch die Daten die die Krebstodesfaelle - verursacht durch PKW Dieselmotoren - einschaetzen, sind aus dem Dauemen gesaugt und nicht unterlegt.aber das Problem ist, daß die Gesundheitsgefährdung bzw. Schädlichkeit steigt, je kleiner die Rußpartikel sind, da die kleineren leichter in die Lunge eindringen können.