Bremsen Octi 1U

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Darkpol
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 24. Januar 2006 16:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9TDI PD GT

Bremsen

Beitrag von Darkpol »

Was lange wärt...............

Hab heut endlich meine gelochten Zimmermann und Lucas Beläge vorn verbauen lassen. :D

Hatte erst falsche Scheiben (280mm statt 288mm) bekommen. :o

Das ganze hat mich 180€ an Material gekostet und 30€ Einbau! 8)

Erfahrungsberichte folgen nach nen paar KM! :wink:

PS: Beim Bremsenwechsel wurde festgestellt, dass bei meinem Octi GT die Bremsanlage vom RS verbaut wurde, weil die ersten Bremsbeläge nicht passten!
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

wieso hast du dann nicht gleich 312 scheiben genommen?
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
Darkpol
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 24. Januar 2006 16:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9TDI PD GT

xxx

Beitrag von Darkpol »

Weil 288 Scheiben verbaut sind aber die Bremssättel vom RS!
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
Benutzeravatar
Darkpol
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 24. Januar 2006 16:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9TDI PD GT

xxx

Beitrag von Darkpol »

So kurzer Erfahrungsbericht nach ca.: 1000KM und besten Wetterbedingungen - nur Regen :motz:

Also wenns mal trocken ist bischen bessere Bremsleistung als original!
Wenns nass ist: super Bremswirkung!

Wechsel auf Zimmermann lohnt sich. Keinerlei Geräusche oder ähnliches!

Nächster Bericht folgt so bei 5000KM. :D
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
Benutzeravatar
derschwarzeblitz
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 24. Februar 2005 11:40

Beitrag von derschwarzeblitz »

Hallo!

Hat jemand schon diese verbaut?

http://cgi.ebay.de/Brembo-Sport-Max-Sch ... dZViewItem
Octi 1.6 SLX Combi Bj 7/2000, RS-Front, 40-30 Fahrwerk, Brembo-Sport-Max vorne, Sportgrill, SW-Blenden, 225/45ZR17, Scheiben getönt und 1 Kindersitz
Benutzeravatar
Schattenmann
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 19. September 2005 14:55
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9 TDI ALH
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Schattenmann »

Hallo

Ich fahre jetzt schon seit einem Jahr ca. 30000km TAR-OX Scheiben ( gelocht , geschlitzt & Laufrichtungsgebunden ) vorn und hinten .
Ich finde die passen optimal zum Octi . Normaler Klotzverschleis kaum abgenutzte Scheiben , sehr gute Nassbremseigenschaften & es quitscht nichts wobei das Quitschen auch von verkehrt eingesetzten Klötzen kommen kann .

Tschau Marcel
Octi SLX 1.9 TDI AHF 110 PS Bj 2000 Limo Torax-Sportbremsscheiben & 250Tkm am 4.Sep.08 geschrottet wurden ;-(
Octi 1.9 TDI AHL 90 PS Bj 2004 Combi Torax-Sportbremsscheiben
Benutzeravatar
Darkpol
Alteingesessener
Beiträge: 517
Registriert: 24. Januar 2006 16:49
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9TDI PD GT

xxx

Beitrag von Darkpol »

So. Hab jetzt ca. 6000KM mit den Zimmermännern runter und keinerlei Probs. Bremsverhalten super, kein quitschen oder ähnliches.

mfg

Darkpol
Skoda weg! Jetzt nur noch Jeep Wrangler YJ 4.0 HO, Chrysler Crossfire 3.2 Kompressor und Volvo Lappländer
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Beitrag von RS Michi »

Also ich muss mich etwas koriegieren, nach meinem Reifenwechsel von Winter auf Sommer, ja ist auch schon etwas her! Habe ich gesehen, das zwar die Nut recht weit weg ist, somit natürlich auch die restliche Scheibe, aber es ist noch recht viel Platz, somit ist auf jeden Fall noch eine höhere Laufleistung möglich. Ich weiss natürlich nicht was der TüV meint, wenn ich da mit den Rillen vor fahre??? Da die ja noch teils stärker und teils schwächer zu sehen/fühlen sind.
Kaufen trotzdem nicht nochmal, da mir die einfach zu laut sind
superkappo1
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 28. Mai 2005 13:02

Beitrag von superkappo1 »

Servus,
habe heute Zimmermann Sportbremsscheiben montiert.
Kosten für vorne+hinten incl. Bremsbeläge 284€ (Materialkosten).
Mal eine Frage, beim demontieren der alten ist mir vorne rechts die Schraube abgebrochen womit die Scheibe fixiert wird.
Habe jetzt keine reingemacht da die Scheibe ja eh vom Rad festgehalten wird.
Habe jetzt nach 200km keinerlei Vibration festgestellt.
Was meint ihr muss ich die Scheisse jetzt ausboren oder kann man ohne bedenken auf die Schraube verzichten?
An meinen 3 Japanern gab es solch eine Schraube nie, die Bremsscheibe war immer lose drauf.

Danke und Grüssle Karsten

PS: werde weiter berichten ob ich Probleme bemerke mit den Zimmermannteilen wie hier schon öfter beschrieben.
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SvenFa »

Ich würde sagen fahr weiter meine sind jetzt 50000km(ca) drauf ohne diese Schraube und alles ist ok.
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“