Sitzbezug kaputt,was tun?
- Michal
- Alteingesessener
- Beiträge: 1132
- Registriert: 1. September 2002 13:53
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.6 TDI GreenTec
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo!
Habe dasselbe Problem! Trotzdem würde ich nicht die Teile erneuern - denn der neue Bezug hätte EINE VÖLLIG ANDERE FARBE!
Durch die Sonneneinstrahlung etc. bleicht das Material im Laufe der Zeit aus, erneuerst DU jetzt nur ein Teil, sieht das aus wie gewollt und nicht gekonnt....
Einem Kumpel ging es genauso - und er war so böse darüber, daß er nun Schonbezüge drauf hat...
Ich würd mir das überlegen...klar sieht es SO wie es jetzt ist, auch nicht schön aus - aber vielleicht kann man da einen kunstvollen Flicken draufnähen lassen??
Gruß Michal
Habe dasselbe Problem! Trotzdem würde ich nicht die Teile erneuern - denn der neue Bezug hätte EINE VÖLLIG ANDERE FARBE!
Durch die Sonneneinstrahlung etc. bleicht das Material im Laufe der Zeit aus, erneuerst DU jetzt nur ein Teil, sieht das aus wie gewollt und nicht gekonnt....
Einem Kumpel ging es genauso - und er war so böse darüber, daß er nun Schonbezüge drauf hat...
Ich würd mir das überlegen...klar sieht es SO wie es jetzt ist, auch nicht schön aus - aber vielleicht kann man da einen kunstvollen Flicken draufnähen lassen??
Gruß Michal
- ZETUS
- Alteingesessener
- Beiträge: 1096
- Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: Hand Gottes
- Kilometerstand: 0
Da hat Michal nicht mal so unrecht.
Ich würde da eher zu sowas raten:
http://members.chello.at/renwal/pics/image001.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image002.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image003.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image004.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image005.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image006.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image007.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image008.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image009.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image010.jpg
Entsprechender Link im Forum:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ge&start=0
Grüße ZETUS
Ich würde da eher zu sowas raten:
http://members.chello.at/renwal/pics/image001.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image002.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image003.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image004.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image005.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image006.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image007.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image008.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image009.jpg
http://members.chello.at/renwal/pics/image010.jpg
Entsprechender Link im Forum:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ge&start=0
Grüße ZETUS
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 10. August 2006 18:07
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 10. August 2006 18:07
Re: Sitzbezug kaputt,was tun?
Hier
viewtopic.php?t=22979&highlight=sitze+octavia+passat
steht, daß auch die Sitze für dne Golf IV passen.
Dann müßten doch diese Bezüge auch für den Octavia passen, oder?
http://k-maniac.de/preise.htm
Wenn ich es richtig sehe, kostet die ezüge bei Rs-tdi in Kunstleder 350 EUR, hier wären es "nur" 300 EUR.
viewtopic.php?t=22979&highlight=sitze+octavia+passat
steht, daß auch die Sitze für dne Golf IV passen.
Dann müßten doch diese Bezüge auch für den Octavia passen, oder?
http://k-maniac.de/preise.htm
Wenn ich es richtig sehe, kostet die ezüge bei Rs-tdi in Kunstleder 350 EUR, hier wären es "nur" 300 EUR.
Octi Combi SLX 1.9 TDI 12/99, 81 kw