


Das bezweifle ich. Nach bisheriger Erfahrung sind ALLE betroffen, also auch 2006er usw.Octi RS hat geschrieben:Es betrift nur Fahrzeuge 07 ab einer bestimmten Fgst Nr. Kann aber leider nicht sagen ab welcher.
Aber warum fragte man dann nach der Fgst Nr.?Theresias hat geschrieben:Das bezweifle ich. Nach bisheriger Erfahrung sind ALLE betroffen, also auch 2006er usw.Octi RS hat geschrieben:Es betrift nur Fahrzeuge 07 ab einer bestimmten Fgst Nr. Kann aber leider nicht sagen ab welcher.
Schauen wir mal welcher Stand das genau ist, aber Updateverbot wird wohl nicht funktionieren - dazu hab ich den Passatfahrern aber schon genug geschrieben...bones*79 hat geschrieben:Ich hoffe nicht ähnlich wie beim 3c, da kann ich meiner Werkstatt gleich mal Updateverbot geben.
Macht man immer standardmäßig, schon allein um sehen zu können welches Steuergerät und welchen Motor du genau hast.Octi RS hat geschrieben:Aber warum fragte man dann nach der Fgst Nr.?
Diejenigen, die das Update schon erhalten haben, können ja mal schreiben, ob sich was an der Laufkultur oder Leistung des Motors geändert hat (rein subjektiv aus dem Bauch herausTheresias hat geschrieben:Alle 2.0 TFSI's im VAG Konzern bekommen ein Softwareupdate, Gründe dafür gibt es mehrere...
- Checksummenfehler die in "Steuergerät defekt" Fehlern resultieren können (das STG ist nicht wirklich defekt).
- Ölschlamm Ablagerungen bei Kaltstarts und Kurzstreckenbetrieb, erhöhter Ölverbrauch.
- Kaltstartprobleme bei Temperatuen um den Gefrierpunkt und drunter.
- Leistungsprobleme in verschiedenen Lastbereichen.
- Diverse Fehlercodes die fälschlicherweise gesetzt werden, Softwareabstimmung optimiert.