Sitzbezüge Stoff und Kunstleder

Speziell zum Tuning des Octavia I
felicc
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 4. November 2004 08:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 tdi
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

...

Beitrag von felicc »

ersteinmal! :o
respekt!sieht gut aus eure zwei neuen ausstattungen!
werde bei gelegenheit auch nochmal ein paar fotos von meinen machen!

@tody ich glaub nicht das du sie unter die plastik gezogen bekommst!dafür sind sie zu knapp bemessen würde ich meinen zumal das leder auch zu dick sein wird um die plastik wieder einzuclipsen!

ich hoffe mal das ihr die gummibänder nicht zu straff gezogen habt dann wird es weohl passieren das die platzen vom ständigen ein und aus steigen!waar bei mir passiert! :x musst also zum sattler und der hat mir weitere gummischlaufen dran genäht da man sonst den ganzen bezug unten rum aufgetrennt hätte!jetzt hab ich aber keine falte mehr drin wie es vorher war :D

die weißen nähte bei tody gefallen mir richtig gut!ich bin auch schon wieder am überlegen ob ich meine alten bezüge nicht rausschmeis und mir nochmal eine neue Combi hole!diesmal mit leder stoff und nicht wie jetzt leder leder!schwitzt man sich im sommr erstens durch und zweitens verbrennt man sich den A---h! :evil:

tody: wie es scheint fährst du ja nen rs (türpappen) haben die bezüge da eigentlich richtig gepasst!?beim rs sind doch die seitenhalte etwas größer als beim normalen octavia oder täusch ich mich da?
und gab es die sitze mit rückentaschen?soweit ich weiß gabs die bei rs-tdi damals noch nicht!die sind doch von rs-tdi.de oder täusch ich mich da jetzt!

mfg
steffen
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Beitrag von tody83 »

@felicc:
ich fahr nen rs, jep, und die bezüge sind von rs-tdi. die bezüge passen suppa. nur eben bei dem sitzflächen muss ich mir vllt noch was überlegen. die gummibänder hab ich richtig angezogen (kann man sich auch wunderbar dran schneiden..). vllt werd ich dann irgendwann auch mal noch 2-3 schlaufen vorn dran machen lassen - klammern hab ich auch noch ürbig. das wird wohl das beste sein.
mehr seitenhalt hast du in den rs-sitzen schon, sind ja auch "sportsitze". passt aber wie gesagt richtig gut.
ich hatte mir rs-tdi im frühjahr schonmal gesproch, die rückentaschen gab's damals auch schon, nur eben nicht die silbernen nähte, wann man die bezüge unifarben hat. das geht jetzt aber - kostet nur 10€ mehr.

und nochmal: WAS findet IHR besser - die seiten in weiss lassen oder schwarz machen(lassen)?

tor
octi rs I mit emmegas-anlage
felicc
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 4. November 2004 08:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 tdi
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

...

Beitrag von felicc »

mhhh deswegen scheinen die bezüge bei dir auch richt anzuliegen am hinteren teil der lehne!bei mir und mit sciherheit auch bei allen anderen die keine sportsitze haben hängen die ein wenig in der luft!!
mit den gummibändern bekommt man die dann auch richtig bis an die plaste gezogen!


die seitenverkleidungen würde ich auf jedenfall noch machen !werd im winter meine ebenfalls beledern lassen!aber nimm ein kunstleder und vielleicht würde ich die sogar zum sattler schaffen!soll nicht gerade die einfachste arbeit sein!oder am besten ein paar ersatzpappen besorgen falls eine bricht beim rausmachen!aber erstmal sehen ob ich nun noch neue bestelle oder die vollleder drin lasse!
wie war das bei deinen im sommer!sind die sehr heiß geworden?


p.s. wer also interresse an den bezügen hätte die in schwarz grau sind(grau ist dem skodagrau sehr ähnlich) einfach mal per pn melden!

bilder gibt es unter fotos.web.de/steffen_marticke/octavia_Combi
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Beitrag von tody83 »

im sommer hatt ich die bezüge ja noch nicht - sind ja jetzt erst draufgekommen. aber bei den originalen ist's ja auch kunstleder an den stellen. also wenn die sonne draufstrahlt, ist das zeugs schon gut heiß, aber verliert dann auch schnell an wärme.
beziehen lassen, will ich sie nicht. das wär mir auch zu teuer, genauso wie der kauf von neuen pappen. wenn dann red ich mit'm sattler, dass er das in schwarz einfärbt. das sollt wohl auch klappen und wär wahrscheinlich auch kostengünstiger.
octi rs I mit emmegas-anlage
Benutzeravatar
hquadrat
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 26. Juni 2004 18:50

Beitrag von hquadrat »

bezüge bei dir auch richt anzuliegen am hinteren teil der lehne!bei mir und mit sciherheit auch bei allen anderen die keine sportsitze haben hängen die ein wenig in der luft!!
Jep, aber nurein kleinwenig.

Wie gesagt, du wirst arge Probleme bekommen die Ledernaht unter die Plaste zu kriegen.

Bzgl. Seitenpappen, würde ich persönlich etwas helles bevorzugen (ist ein bisschen Kontrast, aber auch wird meine ich das schwarze des Griffes betont)
ich hoffe mal das ihr die gummibänder nicht zu straff gezogen habt dann wird es weohl passieren das die platzen vom ständigen ein und aus steigen
Du meinst die Gummidinger aber von den Vordersitzbezügen, oder?
Die auf der Rücksitzbank habe ich ziemlich straff gezogen.
diesmal mit leder stoff und nicht wie jetzt leder leder!schwitzt man sich im sommr erstens durch und zweitens verbrennt man sich den A---h!
Deswegen habe ich Leder/Stoff genommen und ich muss sagen, ich habe im Sommer nicht geschwitzt.
Bei Leder/Leder wäre es sinnig, dass da wie in dr S-Klasse Ventilatoren in den Sitzen verbaut sind die dann kühle Luft in den A... pusten :D
Octavia Combi SLX 2.0 AQY,Automatik,silber, Leder, Aerotwin v.+h.; NSL re., Milotec Pins, Milotec Einstiegsleisten, Milotec Haubenlifter, Innendekor silber-aluminium, SonniBoy von ClimAir ab B-Säule, SLN hinten
felicc
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 4. November 2004 08:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 tdi
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

..

Beitrag von felicc »

@hquadrat

ja ich mein die vorderen die unten an der sitzfläche entlang gehen!!die hintern (rückbank) habe ich auch straff gezogen!
stäri
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 20. April 2007 08:22

Beitrag von stäri »

Hallo

Tut mir leid dass ich ein altes Thema wieder ausgrabe aber ich möchte mir auch diese Sitzbezüge bestellen und wollte fragen ob ihr noch immer zufrieden seit?

Lg
tody83
Alteingesessener
Beiträge: 521
Registriert: 20. Januar 2005 09:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T 20V
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 113300

Beitrag von tody83 »

jep!

ich brauch nur für die vorderen sitzbezüge (also nur sitzfläche) noch nen paar festmach-ösen. vllt schaff ich die nächsten wochen mal endlich zum sattler..

aber sonst sind meine bezüge top!
octi rs I mit emmegas-anlage
castroper1904
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 10. August 2006 18:07

Beitrag von castroper1904 »

wo kann ich da bestellen bei rs-tdi?
finde da keine bestellanforderung bzw formular
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Wie bestelle ich eigentlich ?

Üblicherweise per schriftlicher / Fax-Bestellung / email, innerhalb max. 5 Werktagen nach unserer Bestätigung sollte entspr. An- bzw Bezahlung gebucht sein sonst wird die Bestellung hinfällig und unsereseits nicht weiter beachtet.
Quelle
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“