Spurverbreiterung HA - rechtes Rad liegt weiter innen!?!?!?!

Speziell zum Tuning des Octavia I
larsen
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 6. Juni 2007 19:27

Beitrag von larsen »

danke für eure antworten!!!

war beim skoda-händler, welcher die achse ein wenig
justieren will.
habe dies in auftrag gegeben; kann ihn morgen abholen!

ich bin gespannt

noch was: kein unfall!!!
Octavia Combi Style; stonegrey metallic; 1.9 TDI; 110 PS (noch); Bj. 2002; Tieferlegung VA/HA 30mm; Spurverbreiterung HA H&R 30mm; KAMEI "böser Blick"; MATTIG Frontgrill stonegrey; Bereifung 205/55R16; Felgen PLATIN grau/anthrazit 16"
Quebby

Beitrag von Quebby »

war heut bei ner freien werkstatt meines vertrauens vorstellig... der hat ein ganz schönes auge gemacht, aber guckt es sich mal an (hauptsächlich gehts mir ja um ölwechsel und die kaputte klima)... nächsten dienstag ist termin, ich werde dann auch berichten :)
mfg
da que
Benutzeravatar
octaviarules
Alteingesessener
Beiträge: 313
Registriert: 11. Februar 2007 16:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS TFSI 2.0 l 250 ps

Beitrag von octaviarules »

GEHT DOCH !!
sag ich doch ;-)

unfall war von anfang an quatsch,

die nervige tolleranz ist schuld
WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET,KANN SIE BEHALTEN

http://www.myvideo.de/watch/1515982/DKR ... und_teil_2" onclick="window.open(this.href);return false;

O2 RS Combi Schwarz,vollausstattung,35er h+r federn,dkr-tuning leistungssteigerung 250 ps,371 nm
Quebby

Beitrag von Quebby »

meine linke tür hinten schließt aber auch nicht genau mit dem rahmen ab... wenn da einer reingerauscht ist, könnte die achse durchaus nach rechts verschoben worden sein... und diese beiden sachen in kombination mach(t)en mich nachdenklich...
mfg
da que
Funsprite
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 22. September 2006 16:54

Beitrag von Funsprite »

Ich hatte bei meinem Octi das gleich problem. Ich habe das Auto vermessen lassen und die Achse neu justieren lassen. Seitdem passt das. Das war aber schon ab werk so. Habe den Wagen von meinen Eltern gekauft daher weiss ich das der wagen 100% unfallfrei ist. Der :D hat gesagt das es normal sei und ihm das öfters schon Kunden gesagt haben. Ich kannte das Problem nur beim Golf 2. Ich hatte einen Achsversatz von 2mm und mir ist das erst aufgefallen als ich den Wagen tiefergelegt habe und Felgen drauf gemacht habe. Aber guckt mal an der Vorderachse wie eure Dome eingescheißt sind. Oben die Federbeinlageraufnahme. Der :D hat gesagt da gibt es auch richtig extreme toleranzen die man mit dem Auge so sehen kann wenn man rechts und links vergleicht. Bei mir ist das zum glück nicht der fall aber er hat mir einen neuen Octi gezeigt da waren das sicher 2,5mm von der mitte aus nach aussen verschoben. Aber nur rechts links war der Dom genau mittig.
Quebby

Beitrag von Quebby »

also bei mir sind die dome richtig fest, nicht nur eingeschissen :lol:
larsen
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 6. Juni 2007 19:27

Beitrag von larsen »

habe den wagen wieder!

es konnte nur minimal etwas verändert werden!
laut denen, geht da nicht mehr.
die vermessungswerte sagen alles ok!

also ich sehe auch nur (wenn überhaupt) ganz
wenig unterschied; hmm.
Octavia Combi Style; stonegrey metallic; 1.9 TDI; 110 PS (noch); Bj. 2002; Tieferlegung VA/HA 30mm; Spurverbreiterung HA H&R 30mm; KAMEI "böser Blick"; MATTIG Frontgrill stonegrey; Bereifung 205/55R16; Felgen PLATIN grau/anthrazit 16"
Benutzeravatar
octaviarules
Alteingesessener
Beiträge: 313
Registriert: 11. Februar 2007 16:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS TFSI 2.0 l 250 ps

Beitrag von octaviarules »

welche vermessungswerte meinst du??

wenn das achsvermessungswerte sein sollen dann ist das schmarrn

mit einer normalen achsvermessung kann man keine achse um cm verschieben.

bist du sicher das deine werkstatt ahnubg hat??
und wussten was du genau meinst??

frag sie doch nochmal, ob sie die 4 schrauben aufgemacht haben unten an der achse.
und ob sie die dann mal kräftig in die andere richtung geklopft haben,
wer weis ob die das auch gemacht haben
WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET,KANN SIE BEHALTEN

http://www.myvideo.de/watch/1515982/DKR ... und_teil_2" onclick="window.open(this.href);return false;

O2 RS Combi Schwarz,vollausstattung,35er h+r federn,dkr-tuning leistungssteigerung 250 ps,371 nm
larsen
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 6. Juni 2007 19:27

Beitrag von larsen »

laut meinem skoda autohaus haben sie die HA "leicht" vermitteln
können!!!
mehr ging nicht laut skoda autohaus; TOLERANZ!

anders gesagt: sie haben vorher VA und HA gemessen/protokolliert...
anschliessend entsprechend vermittelt und dann einen "vernünftigen"
wert erreicht; alles bestens laut SKODA AUTOHAUS! mehr geht nicht.
Octavia Combi Style; stonegrey metallic; 1.9 TDI; 110 PS (noch); Bj. 2002; Tieferlegung VA/HA 30mm; Spurverbreiterung HA H&R 30mm; KAMEI "böser Blick"; MATTIG Frontgrill stonegrey; Bereifung 205/55R16; Felgen PLATIN grau/anthrazit 16"
TTailor
Alteingesessener
Beiträge: 692
Registriert: 15. März 2004 17:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T 20V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TTailor »

Das mit dem Achsversatz ist ganz normal!!!

Und das "Problem" hat nicht nur der Octi.
Sind eben Toleranzen, und wenn sich der Wert in der Toleranz bewegt ist es OK!
Normalerweise fällt das gar nicht auf, nur wenn der Reifen ans Radhaus wandert sieht man schon die Millimeter.
Bei mir sind es 2,5mm Achsversatz. Habe auf einer Seite 5mm Spurplatten drauf und nun passt es optimal.

Ein Kumpel von mir hatte am 1er Golf auf einer Seite 30mm Spurplatten montiert. So viel zum Thema Toleranzen.

Gruß T
___________________
Don´t panic!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“