5. Gang mit 1100 U/min

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
skoda jens
Regelmäßiger
Beiträge: 106
Registriert: 26. Dezember 2006 21:00

Beitrag von skoda jens »

der verstopft ganz einfach
Benutzeravatar
xMichaelx
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 22. April 2007 21:44

Beitrag von xMichaelx »

wenn man untertourig fährt, steigt doch der Spritverbrauch.
Bild
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Hä?
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
gerald68
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 7. Juli 2006 16:58
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: CLH, 1598 ccm, Diesel, 105 PS
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 666162

Beitrag von gerald68 »

Seit wann denn dieses? Habe ich weder bei meinem Golf III (Benziner) noch bei meinem Octi bemerkt (aktueller Verbrauch siehe links :wink: ). Und bevor jetzt diesbezügliche Rückmeldungen auftauchen - ich weiß schon, daß mein Octi keinen Kat hat :wink:
Man kann alle Gesetze brechen, ohne Folgen befürchten zu müssen - nur nicht die physikalischen.
Benutzeravatar
w0tan
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 8. November 2006 13:15

Beitrag von w0tan »

gerald68 hat geschrieben: ich weiß schon, daß mein Octi keinen Kat hat
Ein 1,9 TDI Elegance ohne Kat? :o

Das PL in der Ortsangabe heisst aber nicht zufällig Polen...?
Octavia II Combi 2.0 TDI | EZ 10-2005 | Black Magic | Bild
EX seit 09/2008... danke, dass du gehalten hast ;)

Roomster 1.4 Comfort | EZ 03-2008 | Arctic Blue | Bild
trms
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 21. Februar 2007 10:57
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9 TDi 81 kW

Beitrag von trms »

skoda jens hat geschrieben:der verstopft ganz einfach
Kann man diesen Effekt kompensieren in dem man zu YX gefahrenen Kilometer xy-Kilometer hochtourig fährt (z.B. Autobahn)
1.9 TDI Style Limo
110 Ponys mit Einparkhilfe :)
Bj 2003
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Re: 5. Gang mit 1100 U/min

Beitrag von diwa68 »

trms hat geschrieben: In der City unter 5Liter kann man nicht meckern ;)
Das schaffst Du aber wohl nur, wenn nicht allzuviele rote Ampeln im Weg sind...

ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

trms hat geschrieben:
skoda jens hat geschrieben:der verstopft ganz einfach
Kann man diesen Effekt kompensieren in dem man zu YX gefahrenen Kilometer xy-Kilometer hochtourig fährt (z.B. Autobahn)
Das hieße ja nichts anderes, als den Einspareffekt wieder bewusst zunichte machen (wenn man nur darum mal "schneller" fährt, und nicht, weil es sowieso erforderlich ist).
An meinen bisherigen Autos waren schon die seltsamsten Dinge verstopft, aber noch nie der Kat (auch noch nie defekt). Ich gehöre auch zu der "nach Möglichkeit früh hochschalten und möglichst lange im großen Gang fahren"-Fraktion, aber außer einem erfreulich niedrigem Verbrauch habe ich nichts Gegenteiliges feststellen können. Ein bisschen Gespür für den Motor muß man natürlich mitbringen, wenns vorne irgendwie "knurrt", hat man mit Sicherheit was falsch gemacht...

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
gerald68
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 7. Juli 2006 16:58
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: CLH, 1598 ccm, Diesel, 105 PS
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 666162

Beitrag von gerald68 »

@w0tan

Da ich zuvor einen Golf III erwähnt habe (mit Benzinmotor) und danach meinen Octi, wie Du richtig erkannt hast ein TDI (Gratulation an dieser Stelle zu Deiner Beobachtungsgabe :wink: ), und ich diesbezügliche Bemerkungen verhindern wollte, ob mir der Unterschied nicht klar sei zwischen Benzin- und Dieselmotor oder ähnliches habe ich diesen Satz hinzugefügt.
Eigentlich hatte ich schon gehofft, damit das Problem gelöst zu haben. Aber schön, vielleicht sollte ich meine Beiträge noch zum Probelesen geben :motz:
Und zur abschließenden - von manchen heikleren Zeitgenossen - eventuell als leicht rassistisch gewertete Bemerkung. Nein, PL steht in diesem Fall nicht für Polen - kurzer Blick auf die von mir eingegebenen geographischen Daten und/oder auf die Karte hätte wohl genügt. Dürfte aber in diesem Fall wohl auch zuviel verlangt gewesen sein. Hoffe aber, daß ich als "Nichtpole" doch weiterhin im Forum verbleiben darf. :wink:

PS: Als kleine Hilfe für etwaige Nachforschungen - Plauen scheidet auch aus...
Zuletzt geändert von gerald68 am 24. Juni 2007 19:24, insgesamt 2-mal geändert.
Man kann alle Gesetze brechen, ohne Folgen befürchten zu müssen - nur nicht die physikalischen.
gertsch

Beitrag von gertsch »

pl steht für bezirk "st.pölten land".
wers nachlesen will um seinen horizont zu erweitern: http://www.smolik.at/oekfz.htm

übrigens die aussage/frage: untertourig verursacht höheren spritverbrauch ist echt derb. nicht mal meine technisch vollkommen unbedarfte frau kommt auf sowas. arg.. :o
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“