![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Der Hersteller wird somit gezwungen sein ein neues Material einzuführen oder aber die Bezüge zurück zu ziehen, Schadensersatz steht auf jeden Fall nur in den 2jahren Garantie zu, danach wird´s teuer.
Kenn ich auch so, aber lt. Aussage wohl nicht.Aber die Garantie gilt doch dann wieder auf das Austauschteil, sprich den Sitzbezug, oder irre ich?
Beschreibt leider nicht ausschließlich das Prob. am RS, denn mit dem scheints wohl fast jeden zu betreffen. Also nochmal an alle, genau schauen und den Schaden melden.
genau so ist es,steht auch so im BGB,den paragraphen weiß ich allerdings jetzt nicht.ThomasB. hat geschrieben:Sorry, ein Autausch während der Garantie, verlängert diese weder, noch startet die Garantie neu.
Wenn ich das schon wieder lese. Wieso muss jedes Thema für den RS gesondert abgehandelt werden!?!? Den Thread, den ich damals eröffnete, habe ich bewusst "Qualität Sitzpolster" genannt und nicht "Qualität Sitzpolster Ausstattungslinie Ambiente" oder "Qualität Sitzpolster vom normalen Octavia", also was hindert dich daran, den vorhandenen Thread zu nutzen. Auch Sitze mit Leder-Stoff-Combi - so wie im RS - haben auf der Sitzfläche Stoff - genau wie jeder Octavia ohne Vollleder.RS*andy* hat geschrieben: Edit:Beschreibt leider nicht ausschließlich das Prob. am RS, denn mit dem scheints wohl fast jeden zu betreffen. Also nochmal an alle, genau schauen und den Schaden melden.