Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....
Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....
Hey Leute, war heute mal wieder beim , der macht nun schon zum 3. mal meine Sitze, immer eine andere Fläche. So langsam ist dieser auch schon am verzweifeln und rät allen RS Fahrern sich mit ihren fusselnden Sitzen bei Skoda-Deutschland oder aber erstmal bei ihren Händlern zu melden.
Der Hersteller wird somit gezwungen sein ein neues Material einzuführen oder aber die Bezüge zurück zu ziehen, Schadensersatz steht auf jeden Fall nur in den 2jahren Garantie zu, danach wird´s teuer.
Der Hersteller wird somit gezwungen sein ein neues Material einzuführen oder aber die Bezüge zurück zu ziehen, Schadensersatz steht auf jeden Fall nur in den 2jahren Garantie zu, danach wird´s teuer.
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Bekannt:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =sitzbezug
Aber die Garantie gilt doch dann wieder auf das Austauschteil, sprich den Sitzbezug, oder irre ich?
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =sitzbezug
Aber die Garantie gilt doch dann wieder auf das Austauschteil, sprich den Sitzbezug, oder irre ich?
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience
Kenn ich auch so, aber lt. Aussage wohl nicht.Aber die Garantie gilt doch dann wieder auf das Austauschteil, sprich den Sitzbezug, oder irre ich?
Ruf morgen mal bei Skoda-Deutschland an, mal fragen wie sie sich die Lösung des Problems vorstellen.
PS: Mein 10 Jahre alter Corsa hat auch noch nichts an den Sitzen , schon kurios
Edit:
Beschreibt leider nicht ausschließlich das Prob. am RS, denn mit dem scheints wohl fast jeden zu betreffen. Also nochmal an alle, genau schauen und den Schaden melden.
Zuletzt geändert von RS*andy* am 11. Juni 2007 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also ich hab letzte Woche die Info von meinem , dass ich mit dem Tausch der Frontscheibe bis kurz vor Ablauf der Garantie warten soll. Garantie wäre ab da wieder neu...wieso sollte das bei den Sitzbezügen anders sein. Poste mal, was SAD dazu sagt. Schließlich müssen die das regeln.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience
genau so ist es,steht auch so im BGB,den paragraphen weiß ich allerdings jetzt nicht.ThomasB. hat geschrieben:Sorry, ein Autausch während der Garantie, verlängert diese weder, noch startet die Garantie neu.
wenn man z.b. ein technisches gerät im handel kauft und es geht während der garantiezeit defekt,kann der hersteller es reparieren oder gegen ein anderes bzw. neues gerät tauschen. die garantie läuft allerdings ganz normal weiter,sie wird nicht verlängert. wird das gerät also im letzten monat der garantie getauscht,hat man auch höchsten nur noch einen monat garantie.
seit 26.07.07 Skoda Octavia Combi V/RS TFSI Race-Blau,Audience+Sounds.,Alarm.,GRA,Nichtrau.,Dachre.,Var.Ladeb.,SunSet,Außensp.abbl.,PDC vorn,Freisprecheinr.
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Man kann das BGB aber auslegen wie man will. Wenn es sich um eine Nachlieferung handelt, dann gilt die Garantie wieder von Neuem.
Eine Frontscheibe wird ja nicht in dem Sinne repariert, sondern ausgetauscht gegen ein Neuteil.
Eine Frontscheibe wird ja nicht in dem Sinne repariert, sondern ausgetauscht gegen ein Neuteil.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience
kann mal jemand evtl ein Bild reinstellen, wie man sich das "Fusseln" vorstellen muß ... ich schaue regelmäßig und kann bisher zum Glück nix finden bei meinen Sitzen
o2 V/RS TDI, Limousine, Race-Blau, Audience+Soundsystem, GRA, Schiebedach, BJ:03/07, Wischwassersieb
Tixuma - die neue Suchmaschine
Tixuma - die neue Suchmaschine
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Wenn ich das schon wieder lese. Wieso muss jedes Thema für den RS gesondert abgehandelt werden!?!? Den Thread, den ich damals eröffnete, habe ich bewusst "Qualität Sitzpolster" genannt und nicht "Qualität Sitzpolster Ausstattungslinie Ambiente" oder "Qualität Sitzpolster vom normalen Octavia", also was hindert dich daran, den vorhandenen Thread zu nutzen. Auch Sitze mit Leder-Stoff-Combi - so wie im RS - haben auf der Sitzfläche Stoff - genau wie jeder Octavia ohne Vollleder.RS*andy* hat geschrieben: Edit:Beschreibt leider nicht ausschließlich das Prob. am RS, denn mit dem scheints wohl fast jeden zu betreffen. Also nochmal an alle, genau schauen und den Schaden melden.
Und im o.g. Thread findet ihr Bilder von einem "normalen" Octavia. Wenn ihr euch mit den "Normalos" nicht abgeben wollte, dann macht hier weiter, ich bin raus.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience