Rußpartikelfilter nachrüsten
Letztens habe ich einige schoene Gedanken eines Tschechen meiner Generation (1969) gelesen. Laut seiner Theorie muessen wir (um 35 aus der CSSR) klinisch tot sein - wir sind auf total "stressige" Weisse geboren worden und absolut falsch aus heutiger Sicht behandelt worden, haben voellig ungesundes Frass gegessen, haben in Kinderbett mit krebserregender Lackierung geschlafen in Zimmern wo massenhaft Azbest in den Waenden vorhanden war, hatten kein Oekobauernzueg zum futtern gehabt, tranken verstrahlte Milch auch Plastikbeuteln und sind selbst ofters dermassen bestrahlt worden..., bei Krankheiten haben wir (Oh Schreck!) sofort Penicilin, Tatracyklin und andere Schweinereien angeordnet bekommen und wir haben staendig im freien ohne Aufsicht gespielt - dabei den Smog aus den Fabriken und Autos ohne Katalysator aufgeatmet...
Komischerweisse gibt es bei den heutigen 10jaehrigen 20 mal so viele Allergiefaelle als damals bei uns ...
Ist schon viel daran, dass was einem Stoff zum Nachdenken gibt.
Ich bin zwar keine Experte, halte aber die Theorie mit zu kleinen Partikel, die die Fresszellen nich mehr erkennen koennen - und deswegen sie ihren Unwesen treiben koennen - fuer etwas schwachsinnig. Immerhin erkennt unser Koerper Viren und Mikroben, die wir nichteinmal beobachten koennen und Russpartikel von PKW diesel sind zu klein fuer den Imunsystem - gross aber genug um toedlich zu sein...
Versteht mich nicht falsch - ich bin natuerlich voellig dafuer, die Technik weiter zu verbesern um die Natur weniger zu belasten, aber ich halte die ganze Campagne fuer guten Werbetrick seitens Franzoesen.
Komischerweisse gibt es bei den heutigen 10jaehrigen 20 mal so viele Allergiefaelle als damals bei uns ...
Ist schon viel daran, dass was einem Stoff zum Nachdenken gibt.
Ich bin zwar keine Experte, halte aber die Theorie mit zu kleinen Partikel, die die Fresszellen nich mehr erkennen koennen - und deswegen sie ihren Unwesen treiben koennen - fuer etwas schwachsinnig. Immerhin erkennt unser Koerper Viren und Mikroben, die wir nichteinmal beobachten koennen und Russpartikel von PKW diesel sind zu klein fuer den Imunsystem - gross aber genug um toedlich zu sein...
Versteht mich nicht falsch - ich bin natuerlich voellig dafuer, die Technik weiter zu verbesern um die Natur weniger zu belasten, aber ich halte die ganze Campagne fuer guten Werbetrick seitens Franzoesen.
- viatorcaeli
- Alteingesessener
- Beiträge: 159
- Registriert: 17. November 2002 13:04
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Kann Ivan nur Zustimmen...den Beitrag hätten sich die Macher gleich sparen können.
Kurz zusammengefasst: Es funktioniert, aber es gibt noch keine Steuervergünstigung.
Dominik

Kurz zusammengefasst: Es funktioniert, aber es gibt noch keine Steuervergünstigung.
Dominik
WAS: Octavia Combi 1,9TDI,Style,black-magic,RS-Front,M&S-Heck,Webasto StHZ,Alu-Dachreling,OZ 8x18",-30mm durch Bilstein B8/Eibach
IS: Superb 1,8T, Anthrazit-Grau, Vialle Autogas und Sound: HELIX + ALPINE
IS: Superb 1,8T, Anthrazit-Grau, Vialle Autogas und Sound: HELIX + ALPINE
Und
Und wie haben sie gemessen, daß es funktioniert ? (ich hab den Beitrag leider nicht gesehen ...)
Um das Geld hätt' ich gern ein TÜV-Gutachten oder etwas ähnliches ... haben sie etwas in der Art erwähnt ?
Brandy
Um das Geld hätt' ich gern ein TÜV-Gutachten oder etwas ähnliches ... haben sie etwas in der Art erwähnt ?
Brandy
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Und
Hä? wie meinst Du das? Bei ATU ist in den 630,- € die TÜV-Abnahme mit drin. Ohne TÜV kostet der Filter mit Einbau 580,- €.Brandy hat geschrieben:... Um das Geld hätt' ich gern ein TÜV-Gutachten oder etwas ähnliches ...
Habe den Beitrag zwar auch nicht gesehen, aber die Rußpartikelemission kann jede TÜV/Dekra-Station messen.
Gruß M.
PS: Wann soll den der Beitrag gelaufen sein? Welche Sendung?
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
TÜV
Ich habe gemeint, wenn ich soviel Geld für so ein Ding ausgebe, hätte ich gern die Bestätigung in Form eines seriösen Gutachtens (zB vom TÜV), in dem drinsteht, daß es funktioniert (zB 'Reduktion der Partikel um n Prozent). Und natürlich will ich nicht selbst zum TÜV fahren und das Ding durchmessen lassen (da ist es ja schon zu spät, da hab ichs ja schon bezahlt).
Brandy
Brandy
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Naja, Dir wird aber momentan nix anderes übrig bleiben. Wenn mir einer das Gutachten bezahlt, würde ich mir den Filter einbauen lassen und mich wegen der Steuersache eventuell sogar streiten...
Gruß M.
PS: Wozu haben wir in Deutschland so viele Autozeitungen, die könnten das doch machen?! Das gäbe eine prima Story - ach so, ich vergaß: die stehen ja alle unter dem Einfluß der Industrie...

Gruß M.
PS: Wozu haben wir in Deutschland so viele Autozeitungen, die könnten das doch machen?! Das gäbe eine prima Story - ach so, ich vergaß: die stehen ja alle unter dem Einfluß der Industrie...

O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Der Beitrag war extrem kurz - es wuerde ein weisses Tuch an dem Auspuff gehalten - bei dem Auto mit dem Filter war das saudreckig, mit Filter schoen weiss. Nur hat man nicht gesagt, wie lange man es am Auspuff gedrueckt hat, denn wenn es so nach ein Paar Sekunden den Tuch schwaerzen sollte, wie in dem Beitrag, dann bin ich wirklich klinisch tot. Ausserdem war unterm Auto auf dem Fussboden grosser schwarzer Russpartikelfleck...Und wie haben sie gemessen, daß es funktioniert ?
Wirklich - der Automagazin von SAT 1 hat nichtmal Bildzeitung Niveau.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ihr meint das Goodyear-Automagazin Sonntags auf Sat1?? Das habe ich doch beim Essen geschaut und nix über den Filter gesehen. Brauche neue Brille + Hörgerät...
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.