elek. Fensterheber hi. li. def.

Zur Technik des Octavia I
Antworten
tilo68
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 24. Mai 2007 19:54

elek. Fensterheber hi. li. def.

Beitrag von tilo68 »

Hallo

auch mich hat das Schicksal ereilt mein hi. li. elek. Fensterheber ist defekt :-(

beim VW-Händler bekomme ich einen neuen für 70€ (ohne einbau).

ist das ein gutes Angebot?
passt auch ein manueler FH ( http://cgi.ebay.de/Skoda-Octavia-1-6-SR ... dZViewItem )?

dank euch roman
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Was ist denn defekt? Motor oder die berüchtigten Halterungen. Hast Du einen Face oder Vorface?
Ich bin dann mal weg.
tilo68
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 24. Mai 2007 19:54

Beitrag von tilo68 »

hallo

mein octavia ist von 2000 und ich denke es ist vorface :-(

der motor ist ok.
das seil und einiges an kunststofff ist kaputt

besten dank roman
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Ich sehe gerade, für den Vorface gibt es die Kunststoffteile für die hinteren Fensterheber auch einzeln. Da allerdings bei dir auch das Seil defekt ist sieht es weniger gut aus.
Ich bin dann mal weg.
nitro-jayjay
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 24. April 2007 19:50

Beitrag von nitro-jayjay »

Ich hatte auch schon 2x so nen Umbau. 1x vorne und 1x hinten.

Ist selbst als Laie in einer halben Stunde erledigt :-)
Vergiß aber nicht die neue Abdichtung für die Tür zu kaufen.
Aber dabei bitte aufpassen. Die klebt verdammt gut und läßt sich so gut
wie gar nicht mehr ablösen ohne kaputt zu gehen.
__________

Skoda Octavia 1,9 TDi SLX
BJ: 10/97
__________
octavia06
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 19. März 2006 11:08
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 2.0i; MKB: AQY; Benzin

Beitrag von octavia06 »

Da mir vor ca 2. Wochen genau der gleiche, berüchtigte Fensterheber hinten links kaputt gegangen ist, möchte ich hier für alle denen das nocht nicht passiert ist einen Tipp mit auf den Weg geben:

Rührt sich das Fenster nicht mehr, dann niemals den Fensterheber alleine fahren lassen.

Auf diese Art und Weise habe ich ihn nämlich erst geschrottet (das Seil hat sich in der Seilschnecke gefressen), da das Plastikteil in 100 Teile zerbröselte und die Seile auseinander liefen.

Das hat mich dann satte 80€ Aufpreis gekostet, weil ich sonst mit dem Reparaturkit davon gekommen wäre!
Skoda Octavia SLX
Kenwood KDC-BT60U; MacAudio Z4200;Front: Rainbow SLX256; Rearfill: Canton RS 130 cx; Sub: Crunch MXQ 12; 1 F. Kondens.;
SML; PDC MWE-800-4; FFB MT-350; Tempomat GRA MS-50; Sitzheizung MSH50; Tachoumbau; H&R Cup-Kit Comfort
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“