Schau doch mal bei
http://www.rs-components.de
oder
http://www.reichelt.de
rein, da gibts die auch.
Gruss René
Blau mach glücklich!!
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
weiße LED's
Falls nicht alle so wissend sind wie Gremlin, hier ein netter Link zum Hintergrundwissen über weiße LED's:
http://led-info.de/grundlagen/l_weiss.htm
Nicht wundern, sondern einfach (weiße LED's) benutzen...
Munter bleiben
OlBe
@gremlin
Welchen Festkörperlaser kennst Du denn, der bei ungefähr 470nm emitiert. Zu Showzwecken (<4W) werden hier meistens Gaslaser eingesetzt. Und Frequenzverdoppelte reichen nicht so weit runter (<532nm)...
http://led-info.de/grundlagen/l_weiss.htm
Nicht wundern, sondern einfach (weiße LED's) benutzen...

Munter bleiben
OlBe
@gremlin
Welchen Festkörperlaser kennst Du denn, der bei ungefähr 470nm emitiert. Zu Showzwecken (<4W) werden hier meistens Gaslaser eingesetzt. Und Frequenzverdoppelte reichen nicht so weit runter (<532nm)...
Fabia TDI Elegance, EZ06/01
Octavia TDI Automatik Combi Style, EZ11/03 (bis 11/06)
Octavia 2.0TDI DSG DPF Combi Elegance EZ11/06
===============
OlBeTec - Infos zu Skoda und mehr...
===============
Octavia TDI Automatik Combi Style, EZ11/03 (bis 11/06)
Octavia 2.0TDI DSG DPF Combi Elegance EZ11/06
===============
OlBeTec - Infos zu Skoda und mehr...
===============
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo olbetec,
danke für den Link, jetzt wissen hoffentlich alle, warum es geht.
Gruss René
danke für den Link, jetzt wissen hoffentlich alle, warum es geht.
Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
Re: weiße LED's
guckst du: http://www.hb-laser.deolbetec hat geschrieben:@gremlin
Welchen Festkörperlaser kennst Du denn, der bei ungefähr 470nm emitiert. Zu Showzwecken (<4W) werden hier meistens Gaslaser eingesetzt. Und Frequenzverdoppelte reichen nicht so weit runter (<532nm)...
aber für das geld würd ich mir lieber einen RS-combi kaufen

CU Gremlin
Hallo
Du hattest in Deiner Beschreibung geschrieben das Du den Wiederstand von der bordspannung nicht tauschen musstest.
Ich hätte die ganze sache gerne etwas heller
wo kann ich den Wiederstand finden (regelbaren "Boardspannung") sagt mir nichts und welche größe müsste er haben?
Schon mal danke im vorraus für eure Hilfe.
Du hattest in Deiner Beschreibung geschrieben das Du den Wiederstand von der bordspannung nicht tauschen musstest.
Ich hätte die ganze sache gerne etwas heller
wo kann ich den Wiederstand finden (regelbaren "Boardspannung") sagt mir nichts und welche größe müsste er haben?
Schon mal danke im vorraus für eure Hilfe.
AmiArts hat geschrieben:Hallo!
@ Cremlin : Die LED's rund um die grossen Instrumente sind zu je 3 LED's in Reihe geschaltet und werden nur über einen Vorwiderstand an der regelbaren "Boardspannung" betrieben. Ich wollte diesen Widerstand erst verkleinern, aber das war nicht notwendig. Also LED's einfach tausch, auf die Polung achten und Spass haben.
MfG
René
gruß
viper
TDI 110 PS - Silber- Limo -40 mm tiefer - 8Jx17 215 - Tachoumbau + Radio + schalter Blau
MTB-Taunus: Rund ums Mountainbike
MTB-Taunus.de
viper
TDI 110 PS - Silber- Limo -40 mm tiefer - 8Jx17 215 - Tachoumbau + Radio + schalter Blau
MTB-Taunus: Rund ums Mountainbike
MTB-Taunus.de