Hallo,
ich wollte mal nachfragen ob wer Erfahrungen mit CAN Bus Adaptern gemacht hat bzw. ob so etwas überhaupt funktioniert.
Hintergrund, ich möchte ein neues Radio in meinen Octi einbauen und dies dann ebenfalls vom Lenkrad aus bedienen und die Anzeige im Cockpit sehen.
Gibt es da etwas passendes?
Bin für Tipps und Infos dankbar.
Can Bus Adapter für Radio?
-
- Frischling
- Beiträge: 72
- Registriert: 30. April 2007 12:31
Can Bus Adapter für Radio?
Grüsse vom See
Jörg
_________________________________________
*don`t drink and drive, if you can smoke and fly*![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Jörg
_________________________________________
*don`t drink and drive, if you can smoke and fly*
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Beim O1 brauchst Du keinen CAN-Adapter sondern einen LIN-Adapter.....
Gibt es für einige Radios und für viele (nicht für alle!) O1.
Die Cockpit-Anzeige funktioniert definitiv NICHT!
Grüße
Torsten
Beim O1 brauchst Du keinen CAN-Adapter sondern einen LIN-Adapter.....
Gibt es für einige Radios und für viele (nicht für alle!) O1.
Die Cockpit-Anzeige funktioniert definitiv NICHT!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 72
- Registriert: 30. April 2007 12:31
Hallo,
shit! Also muss ich wenn, dann auf die Radios von Skoda zurückgreifen![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Ich hatte gedacht, dass Skoda ja keine Radios baut, sondern dass sie von einem namhaften Hersteller kommen und man dann auch entsprechende Adapter bekommt, damit das funktioniert.
shit! Also muss ich wenn, dann auf die Radios von Skoda zurückgreifen
![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Ich hatte gedacht, dass Skoda ja keine Radios baut, sondern dass sie von einem namhaften Hersteller kommen und man dann auch entsprechende Adapter bekommt, damit das funktioniert.
Grüsse vom See
Jörg
_________________________________________
*don`t drink and drive, if you can smoke and fly*![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Jörg
_________________________________________
*don`t drink and drive, if you can smoke and fly*
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Grüße
Torsten
Pfui!jalexander hat geschrieben: shit!
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Radio Jerewan.........jalexander hat geschrieben: Also muss ich wenn, dann auf die Radios von Skoda zurückgreifen
Kommen sie auch; je nach dem (O1 >>Technisat, O2 >>Visteon, Navis>> Blaupunkt)jalexander hat geschrieben: Ich hatte gedacht, dass Skoda ja keine Radios baut, sondern dass sie von einem namhaften Hersteller kommen.....
"DAS" (LFB) funktioniert, Display nicht. Oder glaubst Du, wenn alles problemlos funktionieren würde, würde noch jemand diese überteuerten Serien- Mistkisten kaufen?!jalexander hat geschrieben: ......und man dann auch entsprechende Adapter bekommt, damit das funktioniert.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 72
- Registriert: 30. April 2007 12:31
Ich möchte ja lediglich MP3 im Auto haben, gibt es denn da was vernünftiges vom Skoda? Ich würde ja sogar auf einen USB Anschluss verzichten.
Weiß denn jemand, warum das mit dem Display nicht funktioniert, woran das liegen könnte? Vielleicht findet sich ja ein versierter Elektroniker![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Weiß denn jemand, warum das mit dem Display nicht funktioniert, woran das liegen könnte? Vielleicht findet sich ja ein versierter Elektroniker
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Grüsse vom See
Jörg
_________________________________________
*don`t drink and drive, if you can smoke and fly*![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Jörg
_________________________________________
*don`t drink and drive, if you can smoke and fly*
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Frischling
- Beiträge: 72
- Registriert: 30. April 2007 12:31
Ich habe soeben mal auf der Skoda Seite geschaut nach Zubehör, der Okti1 (also meiner) hat im Moment das Radio Symphony eingebaut. Auf der Skoda Seite heißt es dazu: "Allgemeines: Anschlüsse Kommunikation durch CAN-Bus mit dem Maxidotdisplax und mit der Betätigung aus dem Multifunktions..." Also doch CAN-Bus?!
Grüsse vom See
Jörg
_________________________________________
*don`t drink and drive, if you can smoke and fly*![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Jörg
_________________________________________
*don`t drink and drive, if you can smoke and fly*
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Je nachdem...........![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Beim Vorface war es ein LIN-Bus, ab Facelift ist es ein CAN-Bus. Prinzipiell nehmen sich die beiden Busse nix. Der LIN- Bus ist ein Einleiter-Bus, der CAN ist ein Zweileiter-Bus (CAN-H und CAN-L). Dadurch ist er störfester.
Alles das ändert NICHTS an der Tatsache, dass bisher noch keine Anzeige von Fremdradios im DOT-Display realisiert wurde!
Der Hauptgrund: man müsste auf den Bus "schreiben" (noch dazu mit einem speziellen Protokoll), und das traut sich aus Sicherheitsgründen niemand.
Die LFB muss nur ausgelesen werden, deshalb gibt es dafür Adapter.
Grüße
Torsten
Je nachdem...........
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Beim Vorface war es ein LIN-Bus, ab Facelift ist es ein CAN-Bus. Prinzipiell nehmen sich die beiden Busse nix. Der LIN- Bus ist ein Einleiter-Bus, der CAN ist ein Zweileiter-Bus (CAN-H und CAN-L). Dadurch ist er störfester.
Alles das ändert NICHTS an der Tatsache, dass bisher noch keine Anzeige von Fremdradios im DOT-Display realisiert wurde!
Der Hauptgrund: man müsste auf den Bus "schreiben" (noch dazu mit einem speziellen Protokoll), und das traut sich aus Sicherheitsgründen niemand.
Die LFB muss nur ausgelesen werden, deshalb gibt es dafür Adapter.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.