GRA Kontrolleuchte im Display

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Basti_Z
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 7. Februar 2007 16:34

GRA Kontrolleuchte im Display

Beitrag von Basti_Z »

Hi Leute,

ich hab in meinen RS TFSI Bj 06 die GRA nachrüsten lassen. Funktioniert auch alles bestens, alles prima. Da ich aber schon länger Autos vom VW Konzern fahre und kenne weiß ich daß es da immer diese grüne Kontrolleuchte im Display gab wenn man die GRA aktiv hat.... aber bei mir leuchtet nix im Display. Ist das ein Bug oder ein Feature von Skoda??? (Ich dachte daß ich im Vorführer damals diese Kontrolleuchte gesehen habe)

Und kann es sein daß es ne Möglichkeit gibt die gerade in der GRA eingespeicherte Geschwindigkeit digital im Maxi Dot einzublenden? Ich dachte auch das im Vorführer gesehen zu haben.....

Danke und Gruß, Basti
Benutzeravatar
KipDotter
Alteingesessener
Beiträge: 433
Registriert: 3. November 2006 14:43
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Motor: 1.4 TSI

Beitrag von KipDotter »

Hi!

Also die Anzeige, ob die GRA Aktiv ist (ist übrigens Orange) gibt's IMHO erst ab MJ2007. (Finde ich übrigens besser gelöst als bei VW, weil dort die Anzeige (grün??) schon angeht, wenn die GRA eingeschaltet ist - man erkennt dort nicht, ob die GRA auch aktiv ist).
Eine Anzeige der GRA-Geschwindigkeit im Maxi-Dot gibt es nicht. Man kann dort nur eine (besser: zwei) Warngeschwindigkeiten aktivieren.

Gruß
Kip
O3 Combi Style, 1.4TSI , LED Licht, DCC, ACC, ... :)

Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km
Benutzeravatar
vato23
Alteingesessener
Beiträge: 206
Registriert: 25. August 2006 08:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.6 FSI / 85kw / ADY
Kilometerstand: 91141
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von vato23 »

@Basti_Z
was haste den bezahlt fuers GRA nachruesten? :o
wuerde mich auch intressieren!!!
Ambiente, Cappuchino-Beige , Dynamik Paket, Webasto Thermo Top C mit Telestart T100 HTM
Basti_Z
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 7. Februar 2007 16:34

Beitrag von Basti_Z »

Mhmmm also gut... Dann eben keine Funzelei... auch egal....

ich habe 172Euro alles incl. bezahlt.... ok den Sprit für die Testfahrt von den Leuten der Werkstatt müsste man noch dazurechnen....die sind 20km gefahren und ich glaube ganz langsam waren die nicht unterwegs wie ich am Verbauch gesehen habe....
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“