Du kannst die beiden auch abschneiden.
Ich hatte eines leider weggefahren am Boardstein, das andere hab ich dann weggeschnitten. Warum das da ist, keine Ahnung. Gibt schon viele Threads über das Thema hier im Forum.
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning
"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
meines Wissens dienen die "Spoiler" als Spritzschutz der Bremsen.
Bei nasser Fahrbahn soll so ein besseres Ansprechen der Bremse erreicht werden, weil die Bremse nicht mehr so nass wird.
Einige VW und Audi Modelle hatten damit vor Jahren mal Probleme. Seitdem gibt es diese Lappen.
Hab die Teile zwecks Tieferlegung bei mir auch entfernt. Hab mir gedacht, bevor ich mir im Winter die halbe Radhausschale wegreisse, weil die Dinger irgendwo hängen bleiben, mache ich sie gleich weg.
Konnte auch bisher noch keine Beeinträchtigung, z.B. der Bremsen bei Nässe, feststellen. Wobei die Erklärung mit den Bremsen einleuchtend wäre. Habe in der Vergangenheit auch schon desöfteren von Problemen mit den Bremsen bei Nässe gelesen, z.B. beim alten A3 und A4.
Hinten gibt's die Teile ja auch, wobei sich mir dort der Sinn eigentlich besser erschließt, da dort ja das gesamte Spritzwasser der Vorderachse zusammenkommt. Vorne gibt's ja nur das Spritzwasser des Vordermanns und da müsste man schon extrem auffahren, dass der Winkel des Spritzwassers noch spitz genug ist.
Ach ja, was mir auch noch auffiel, dass die Teile auch bei anderen Autoherstellern verbreitet sind. Allerdings hab ich sie öfters an aktuellen Modellen gesehen, als bei älteren Modellreihen.
kann mir mal einer sagen, was dieser Opa-Spritzlappen im vorderen Radkasten verloren hat ???
Über Opaspritzlappen lästern und Skoda Octavia fahren .
Ne im Ernst.Besonder im Winter merkt man das fehlen.Wenn Salzwasser auf die Bremsscheiben kommt.Dann erst mal die ersten 2-3 Sek Bremswirkung = 0.
Ist nen tolle Gefühl
Ist damals beim ersten A4 aufgetreten.
Mach sie ab,aber beschwer dich dann nicht hier über mangelnde Bremsleistung bei Nässe
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH RS LIMO Race-Blau TFSI
Ich möcht die Dinger wirklich nicht missen. Das hilft tatsächlich das Spritzwasser von den Bremsen fern zuhalten. Ich weiss jetzt zwar nicht mehr ob der 1er RS die Radspoiler auch hatte, wenn ja dann waren Sie dort unwirksam. Hatte da einmal einen gehörigen Schrecken erlebt auf der Autobahn mit der Salzwassergischt, als ich auf die Bremse trat und erst mal keine Verzögerung stattfand.
Vllt erstellt er dann im Winter einen neuen Thread mit dem Titel: "Hilfe! Nach Ausbleiben der Bremsleistung habe ich nun so fiese Dellen im Lack - wie wegmachen?"