Original Wechsler ausbauen ?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
bigrun
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 7. März 2006 14:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
Kilometerstand: 200000
Spritmonitor-ID: 0

Original Wechsler ausbauen ?

Beitrag von bigrun »

Hi, ich sollte heute abend einem Freund einen original Wechsler im Octi 1U
ausbauen. Hab nur mal kurz in den Kofferaum geschaut. Wie löst sich das Ding am besten raus ? Ist ja original so eine Art Blechkiste drum verbaut !
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

Am Allereinfachsten: >>>Werkstatt; die haben (sollten zumindest :wink: ) ein Spezialwerkzeug dafür. An der Unterseite sind 2 Schlitze, da muss man die Rastnasen wegdrücken und gleichzeitig den Wechsler nach oben schieben.

Grüße
Torsten
Ich bin dann mal weg.
bigrun
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 7. März 2006 14:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
Kilometerstand: 200000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von bigrun »

Schlitze, Rastnasen.......gar nichts gesehen, da Teil ist bombenfest.
komme wohl nicht um nen Werkstattbesuch rum... oder hat jemand noch n Trick auf LAger ?
Quebby

Beitrag von Quebby »

ich hab ihn problemlos selbst ausgebaut
auf jeder seite der halterung sind 2 schrauben (die ich erst nach etwas suchen entdeckt habe)... an die kommt man zwar scheiße ran, aber ich habe dann festgestellt, dass die sich mit der hand recht einfach rausdrehen lassen, ohne schraubenzieher... wenn du die 4 schrauben weg hast, kannst du den wechsler und die mit filz bespannte box drumherum rausnehmen und machst du unten das kabel ab... dann ziehst du die verkleidung um die zwei bleibenden flachen halterungen vor und dahinter kannste das ganze mit drei schrauben befestigte teil abbauen, wobei diese schrauben da schon recht fest sind... das wechsler kabel hab ich dran gelassen, das stört nicht und es auszubauen schien mir der mühe nicht wert, zumal es das für einen evtl wiederverkauf (so wie ich es grade vorhab) bei ebay für nen zehner gibt...
bei weiteren fragen gerne hier, geht wie gesagt eigtl ganz schnell =)
mfg
da que


edit: ich vergas... ich hab es glaub ich nicht mit bloßer hand abgeschraubt, sondern einfach den passenden bit genommen, ohne ihn in so nen multischraubendreher zu stecken... damit gehts allemal =)
Zuletzt geändert von Quebby am 3. Juli 2007 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
bigrun
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 7. März 2006 14:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
Kilometerstand: 200000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von bigrun »

Danke für den Tip, hab das Teil draussen. 8)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“