Navigation gegen Radio tauschen

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Alexus
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 9. Juli 2007 18:11

Navigation gegen Radio tauschen

Beitrag von Alexus »

Hallo liebe Leute,

ich bin ganz neu (hab auch gar keinen Skoda) und brauche mal eure Hilfe. Als Ingenieur werde ich im Familien bzw Bekanntenkreis gerne zu allen Themen rund ums Auto gefragt. Nun also zum Skoda Octavia:

Einer Bekannten wurde zum zweiten Mal das Navi geklaut. Jetzt reichts ihr und sie will ein Normales Radio einbauen lassen. Bei Skoda sagte man ihr, dafür müsste man nun die ganze Bordelektronik umprogrammieren (ca. 600,- EUR), dann ginge das.

Ist das nicht riesiger Blödsinn? Ich kenne mich mit Unterhaltungselektronik nicht so aus. Aber wenn da was kaputt gehen sollte bzw nicht mehr funktionieren sollte, dann ja wohl jetzt auch schon, also ganz ohne Gerät. Ich müsste da doch jetzt einfach an den ISO Stecker (gibts doch, oder?) ein normales radio hängen können oder das von Skoda...

Wäre über eure Hilfe und Tipps dankbar

Alex
Benutzeravatar
Trust2k
Alteingesessener
Beiträge: 156
Registriert: 15. Februar 2006 21:36
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Trust2k »

Hallo Alex,
erstmal ein Herzliches Willkommen im Forum :wink:
l
Ich schätze mal das deine Bekannte ein Nexus(MFD2) eingebaut hat.

Also ich hab noch nie gehört das was an der Bordelektronik umgebaut oder umprogrammiert werden muss, wenn ja nicht für 600€!!!

Das einzige was geändert werden muss ist,

1.Stecker (event. mit Iso Adapter-Stecker, kommt aufs Radio an), Antenne Fakra auf Iso Antennebuchse
2. Die Antenne auf dem Dach kann man getrost so lassen.
3. eventuell im VAG das Navi aus dem Maxi-DOT rauslöschen...ist die Frage ob das nicht automatisch geschieht, da dies nicht mehr am CAN-Bus hängt.
4. Einbaublende für 1-Din Schacht.
5.Hat sie eine Werks-FSE verbaut, da könnte es noch zu Problemen kommen.Dort müsste ein Radio verbaut werden welches TEL Mute; TEL AF+ ; TEL - verarbeiten kann.
6. CD-wechsler...kann denke auch mit einem Blaupunkt-Radio angesteuert werden(event. auch mit Adaper von anderen Herstellern)

Hier noch Link über dieses Navi... wegen Ausbau etc.

http://golf5wiki.heim1.de/index.php/MFD2




Ansonsten Radio-Guru TorstenW fragen. Der kann dir bestimmt weiter helfen.


Gruß Stefan
Zuletzt geändert von Trust2k am 9. Juli 2007 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Man ruft nach mir? :wink:

Moin,
Trust2k hat geschrieben: Ich schätze mal das deine Bekannte ein Nexus(MFD2) eingebaut hat.
Würde ich auch vermuten..........
Trust2k hat geschrieben: Also ich hab noch nie gehört das was an der Bordelektronik umgebaut oder umprogrammiert werden muss, wenn ja nicht für 600€!!!
Stimmt! So eine schwachsinnige Aussage hört man selten!
Trust2k hat geschrieben: Das einzige was geändert werden muss ist,
1.Stecker (event. mit Iso Adapter-Stecker, kommt aufs Radio an), Antenne Fakra auf Iso Antennebuchse
Richtig; Phantomspeisung nicht vergessen!
Trust2k hat geschrieben: 2. Die Antenne auf dem Dach kann man getrost so lassen.
Korrekt!
Trust2k hat geschrieben: 3. eventuell im VAG das Navi aus dem Maxi-DOT rauslöschen...ist die Frage ob das nicht automatisch geschieht, da dies nicht mehr am CAN-Bus hängt.
Muss im CAN-Gateway gelöscht werden, sonst gibt es laufend (nur mit dem Diagnosegerät sichtbare) Fehlerspeichereinträge.
Trust2k hat geschrieben: 4. Einbaublende für 1-Din Schacht.
Jepp!
Trust2k hat geschrieben: 5.Hat sie eine Werks-FSE verbaut, da könnte es noch zu Problemen kommen.Dort müsste ein Radio verbaut werden welches TEL Mute; TEL AF+ ; TEL - verarbeiten kann.
Der Draht für Mute muss sicher nachgezogen werden, da das Mute-Signal IMHO über den CAN kommt. Beim Navi KÖNNTE es über Kabel kommen.
Trust2k hat geschrieben: 6. CD-wechsler...kann denke auch mit einem Blaupunkt-Radio angesteuert werden(event. auch mit Adaper von anderen Herstellern)
Jepp, nur Blaupunkt. Adapter gibt es IMHO nicht.

Dazu braucht man aber noch einen CAN-Adapter, um alle benötigten Steuersignale (Zündplus, GALA, Licht, Lenkradfernbedienung) zum Radio zu bekommen. Ohne CAN-Adapter muss man eine Zündplus vom Sicherungskasten holen, hat aber sonst KEINE der anderen Funktionen verfügbar!
Die Anzeige im Maxi-DOT funktioniert mit einem Fremdgerät definitiv nicht mehr.

Grüße
Torsten
PS: Alternative: Ein VW RCD 300, das funktioniert (mit Ausnahme von 2 Lenkradtasten) KOMPLETT ohne weitere Sperenzchen. Wechsler, Maxi-DOT FSE etc., alles funktioniert! Die gibbet bei ebähhh schon für nen guten 100er.

EDIT: @ Alexus
Herzlich Willkommen im Forum!
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Trust2k
Alteingesessener
Beiträge: 156
Registriert: 15. Februar 2006 21:36
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Trust2k »

OFFTOPIC ON

Danke Torsten,

:lol: Der Radio-GURU hat alles abgesegnet :lol:




Das ist echt gut fürs Ego :rofl:

Wünsch noch einen schönen Abend 8)

OFFTOPIC OFF
Alexus
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 9. Juli 2007 18:11

Danke, Ihr seid super+Nachfrage

Beitrag von Alexus »

Hab ich das also SO richtig verstanden:

1. da liegt bisher "nur" der CAN bus Anschluss, weil das Navi darüber versorgt wurde+plus Antennenbuchse
2. Um ein normales Radio anzuschließen, brauche ich einen Adapter von CAN auf Radio-ISO und einen Antennenadapter.
3. Jetzt könnte ich doch jedes Zubehör Radio nehmen und anschließen und fertig, oder?
4. Fernbedienungstasten funktionieren dann natürlich nicht und Fehlerspeicher ist voll, aber das ist er ja eh schon, da im moment nichts dranhängt am CAN
5. Wenn ich es mir ganz einfach machen will, dann verbaue ich das RCD 300 und setze es einfach ein. Dieses hat CAN und FAKRA Anschluss. Dann läuft (fast) alles wie vorher. passt das auch vom Bauraum her genau rein oder brauch ich da noch Blenden oder so?


Vielen Dank für eure schnelle und punktgenaue Hilfe. Echt super!

Alex
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Danke, Ihr seid super+Nachfrage

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Alexus hat geschrieben: 1. da liegt bisher "nur" der CAN bus Anschluss, weil das Navi darüber versorgt wurde+plus Antennenbuchse
Kooooooorrekt! Spannung, CAN und Antenne (und Wechsler, sofern vorhanden).
Alexus hat geschrieben: 2. Um ein normales Radio anzuschließen, brauche ich einen Adapter von CAN auf Radio-ISO und einen Antennenadapter.
Jaaaaaaaa..........
Nicht einfach einen Adapter sondern einen CAN-Bus-Adapter, also eine Elektronik, die den CAN ausliest und dem Radio die entsprechenden Signale zur Verfügung stellt. Der kostet je nach Anspruch und Hersteller zwischen knapp 100 und 250 Öcken. Dazu eine Phantomspeisung und ein Einbaurahmen Doppel- auf Einfach-DIN.
Alexus hat geschrieben: 3. Jetzt könnte ich doch jedes Zubehör Radio nehmen und anschließen und fertig, oder?
Jepp!
Alexus hat geschrieben: 4. Fernbedienungstasten funktionieren dann natürlich nicht und Fehlerspeicher ist voll, aber das ist er ja eh schon, da im moment nichts dranhängt am CAN
Evtl. (je nach Adapter) muss das CAN-Gateway trotzdem umcodiert werden, damit es die "richtigen" Steuersignale rausgibt. Die Codierung ist aber in Nullkommanix (10 Minuten) erledigt.
Alexus hat geschrieben: 5. Wenn ich es mir ganz einfach machen will, dann verbaue ich das RCD 300 und setze es einfach ein. Dieses hat CAN und FAKRA Anschluss. Dann läuft (fast) alles wie vorher.
Eigentlich läuft alles. Die beiden Lenkradtasten die nicht funktionieren sind, wenn eine FSE verbaut ist, ohnehin mit FSE-Funtionen belegt (linke Seite "hoch" und "runter")
Alexus hat geschrieben: ........passt das auch vom Bauraum her genau rein oder brauch ich da noch Blenden oder so?
Da ein Navi drin war braucht absolut nix geändert werden. Das ist plug and pray. Die Blende passt auch.
Einzig die Beleuchtung des RCD300 ist rot/blau, die kann man (ich) aber umbauen auf grün und dem CAN-Gateway sollte verklickert werden dass kein Navi sondern ein Radio verbaut ist.........
Außerdem hat das RCD300 2 Antenneneingänge. Man kann (sollte) also eine zweite Antenne nachrüsten. Verbessert den Empfang gewaltig.........

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Alexus
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 9. Juli 2007 18:11

DANKE!

Beitrag von Alexus »

Danke Torsten, bist ein Schatz :roll:

ich habe also zwei Optionen:

1. Ich kaufe für, sagen wir mal Mittelwert 175,- EUR, nen Adapter und dann ein Radio von, sagen wir mal das mit dem blauen Punkt für 149,- EUR. Jetzt zimmere ich mir noch ne Blende und schließe den 2. DIN Schacht mit dem tollen Ablagefach, wieder Kohle weg. Ich komme also auf geschätzte 379,46 EUR und dann bastle ich noch nen Nachmittag mit meinem Dremel rum.....

2. Ich kaufe in der Bucht nen RCD300 fürn Hunni und stecke das rein und lebe mit der roten Beleuchtung!

Ich muss echt überlegen, was ich nun machen soll...... :rofl:

Eine Sache noch. Wenn ich zum freundlichen Händler gehe (mit neuem RCD) und den bitte, dass er mir in der Elektronik aus dem Navi ein Radio machen soll: was sage ich dem am besten? Der wollte bis vorgestern ja noch rund 600 EUR haben für seine "Programmierung". Du scheinst dich ja ganz passabel auszukennen. Könntest Du mir noch ne Service-Mitarbeiter-Anleitung rüberbeamen? Danke

Also, superherzlichen Dank für Deine Hilfe

Alex
Benutzeravatar
Trust2k
Alteingesessener
Beiträge: 156
Registriert: 15. Februar 2006 21:36
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Trust2k »

Eine Sache noch. Wenn ich zum freundlichen Händler gehe (mit neuem RCD) und den bitte, dass er mir in der Elektronik aus dem Navi ein Radio machen soll: was sage ich dem am besten? Der wollte bis vorgestern ja noch rund 600 EUR haben für seine "Programmierung".


Ich würde dem gar nix sagen und den Händler oder die *Fachwerkstatt* wechseln.

Denn wenn der von mir 600€!! :motz: haben möchte, würd ich grad dem was husten. :evil:

Weil ganz ehrlich Skoda Händler oder Vertragswerkstätten gibts wie Sand am Meer.
Versuchs wo anders un hol dir ein paar Angebote ein. :wink:


Gruss Stefan
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: DANKE!

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Alexus hat geschrieben:Danke Torsten, bist ein Schatz :roll:

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Alexus hat geschrieben: ich habe also zwei Optionen:

1. Ich kaufe für, sagen wir mal Mittelwert 175,- EUR, nen Adapter und dann ein Radio von, sagen wir mal das mit dem blauen Punkt für 149,- EUR.

Jaaaaaaaa!
Alexus hat geschrieben: Jetzt zimmere ich mir noch ne Blende....

Musst Du nicht zimmern, passt Standard.
Alexus hat geschrieben: ...und schließe den 2. DIN Schacht mit dem tollen Ablagefach, wieder Kohle weg.

Nix wieder Kohle weg, gehört zum Einbaurahmen Doppel- auf Einfach-DIN dazu.
Alexus hat geschrieben: Ich komme also auf geschätzte 379,46 EUR und dann bastle ich noch nen Nachmittag mit meinem Dremel rum.....

Kohle ja, Basteln nö.
Alexus hat geschrieben: 2. Ich kaufe in der Bucht nen RCD300 fürn Hunni und stecke das rein und lebe mit der roten Beleuchtung!
Yesssss! Rechne mal ein paar Euro mehr und pass' auf dass Du ein BLAUPUNKT-RCD 300 erwischst und keins von Grundig!!! Die von Grundig sind vom Empfang her um einiges schlechter.
Das es das RCD auch von Grundig wissen 95% der Verkäufer nicht und schreiben trotzdem Blaupunkt hin. Wenn Du unschlüssig bist, frag' den Verkäufer explizit danach oder (falls das Gerät von der Seite oder von oben zu sehen ist, schick mir den Link per Mail dann gucke ich nach. Wenn man es weiß kann man es sehen welches es ist. :wink: )
Die Beleuchtung kann ich Dir umbauen auf grün. Die 2. Antenne würde ich Dir auch ans Herz legen..........
Alexus hat geschrieben: Ich muss echt überlegen, was ich nun machen soll...... :rofl:
Dann überlege mal! :wink:
Alexus hat geschrieben: Eine Sache noch. Wenn ich zum freundlichen Händler gehe (mit neuem RCD) und den bitte, dass er mir in der Elektronik aus dem Navi ein Radio machen soll: was sage ich dem am besten?
Zu diesem "Fachmann" würde ich mein Auto nicht freiwillig bringen!
Alexus hat geschrieben: Du scheinst dich ja ganz passabel auszukennen.
Sag' sowas nicht. :o
Alexus hat geschrieben: Könntest Du mir noch ne Service-Mitarbeiter-Anleitung rüberbeamen?
Hab isch nischt!
Wo kommst'n Du her?
Wenn zu weit weg von mir, unter openobd.org findest Du kompetente Leute, die VAG COM haben und Dir das auch einstellen können.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“