Garantieprobleme bei Tieferlegung durch Federneinbau?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Beitrag von dussel »

Darius hat geschrieben:Das hatte ich auch überlegt aber neue Felgen und Reifen hätte mich fast das dreifache gekostet. ich habe mir dann selbst eine Grenze gesetzt und lebe damit sehr gut
genau das ist auch mein punkt, die 205er sind gut auch zum sparsamen Fahren. 18"+225er kosten ne stange Geld. Sieht zwar echt gut aus, aber die Kosten und dann noch die Erhöhung des Verbrauches schrecken mich etwas ab, deshalb wollte ich auch eben nur erstmal diese "Luft" aus den Radkästen bekommen.
Zuletzt geändert von dussel am 24. Juni 2007 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Darius
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 27. Mai 2006 12:33
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 CR 7-Gang DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Darius »

Es sollte jeder für sich selbst entscheiden wie weit man geht da ja nach oben hin keine Grenzen sind.
O3 Combi Bj. Januar 2015 1,6 CR TDI 7-Gang DSG race blau
Benutzeravatar
nigel porter
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 23. Juni 2007 01:09

Beitrag von nigel porter »

hallo,

ich muss dass ganze mal wieder aufleben lassen!

ich hatte vor kurzem ein gespräch mit meinem :D bzgl. tieferlegung und dafür von skoda akzeptierter federn.
er hat sich mal dahinter geklemmt und sagte mir, dass es zwar von eibach freigegebene federn für den O²RS gibt, diese jedoch aber von skoda selbst noch nicht freigegeben wurden aber sich momentan zu langstreckentestzwecken in einem fahrzeug auf deutschen starßen befinden.
es ist also damit zu rechnen das in bälde (wenn der test abgeschlossen und alles für gut befunden ist) das o.k. von skoda kommt und somit alle, die wegen garantiegründen gezögert haben, somit doch noch der strasse etwas näher kommen.

Ta, nigel
v / RS TDI Combi
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“