![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Nun gut, ich hatte bei der Rückfahrt gestern einiges an Gegenwind, konnte aber - "dank" eines langen Baustellenbereichs (rund 20 km) - doch einiges mit Tempomat bewältigen und fuhr auch danach kaum mehr als etwa 145 (lt. Tachometer) und auch diese Strecke (etwa 25 bis 30 km ab der Aktivierung des Tempomats) gesittet.
Kann das wirklich nur am Gegenwind (böig, Windgeschwindigkeit etwa 70 bis 90 km/h lt. Wetterinformation im Teletext) gelegen haben oder hat diese Tankstellenkette (keine Diskonttankstelle) minderwertigen Treibstoff? :motz: Denn dann wäre der Preisvorteil von 2 bis 3 Cent niedrigere Preis doch teuer erkauft.
Danke im voraus für Eure Antworten bzw. Hilfe.