Komfort Dynamic-Sportsitze
- Bendergolf
- Regelmäßiger
- Beiträge: 140
- Registriert: 27. November 2006 20:13
kann seit neuestem auch mitreden 8)
also ich hatte zuvor ja nen 4er golf ohne sportsitze und nun das dynamic paket. ich finde die octavia-sitze wesentlich angenehmer, da sie eine deutliche "verbindung" zwischen fahrer und wagen vermitteln, ohne dabei hart zu wirken. der seitenhalt und die oberschenkelauflage sind klasse.
lange fahrten kann ich noch nicht beurteilen, erst 73km auf der uhr.. aber nach nem tag am schreibtisch fühlt der rücken sich sehr erholt in den sitzen, dass war im golf doch anders.
also kaufen!
also ich hatte zuvor ja nen 4er golf ohne sportsitze und nun das dynamic paket. ich finde die octavia-sitze wesentlich angenehmer, da sie eine deutliche "verbindung" zwischen fahrer und wagen vermitteln, ohne dabei hart zu wirken. der seitenhalt und die oberschenkelauflage sind klasse.
lange fahrten kann ich noch nicht beurteilen, erst 73km auf der uhr.. aber nach nem tag am schreibtisch fühlt der rücken sich sehr erholt in den sitzen, dass war im golf doch anders.
also kaufen!
O² Combi Ambiente in blackmagic mit Dynamic-Paket und einigen Features mehr...
- tf11972
- Regelmäßiger
- Beiträge: 100
- Registriert: 29. Mai 2006 15:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 148000
- Spritmonitor-ID: 7
Nach einem Polo mit Sportsitzen und zwei Octavias ohne hat mein jetziger auch wieder Sportsitze, und die gäbe ich nicht mehr her. Ich fahre grundsätzlich mit steil gestellter Lehne und voll ausgefahrener Lordosenstütze.
Allerdings tat mir letztes Jahr auf Langstrecke, wenn ich nicht selbst fuhr, nach relativ kurzer Zeit mein Allerwertester weh (wiege 80kg bei 1,83m), dass das aber an den Sitzen lag, glaube ich nicht.
Grüße
Tom
Allerdings tat mir letztes Jahr auf Langstrecke, wenn ich nicht selbst fuhr, nach relativ kurzer Zeit mein Allerwertester weh (wiege 80kg bei 1,83m), dass das aber an den Sitzen lag, glaube ich nicht.
Grüße
Tom
O² Combi Elegance 2.0 TDI DPF, Flamencorot, Dynamicpaket, Entfall Motorbezeichnung, Dachreling, doppelter Ladeboden, Standheizung (nachgerüstet)
Also ich hatte damals beide Varianten Probegefahren. Bei mir 193 cm, 105 kg, war eindeutig das Seriengestühl die bessere Variante. Auch in diesem muß ich das Zahlungsmittelbehältniss ( welches auch Leer ist ) aus der Tasche nehmen, weil es sonst drückt.
Ich fahre sehr viel im Aussendienst da ist das Seriengestühl für mich angehmer.
Ich würde mir in beiden Fällen längere Lehnen wünschen und im oberen Schulterbereich links und rechts mehr Unterstützung
Ich fahre sehr viel im Aussendienst da ist das Seriengestühl für mich angehmer.
Ich würde mir in beiden Fällen längere Lehnen wünschen und im oberen Schulterbereich links und rechts mehr Unterstützung
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
Hallo allerseits,
hab heut noch mal die Dynamic Sitze im Vergleich zu den Standard-Sitzen probiert, und jetzt ist eines klar: Dynamic ist Pflicht für mich, der Komfort ist für mich viel besser, der Seitenhalt sowieso.
Besten Dank nochmals für die vielen Erfahrungsberichte!
Mich würd ja interessieren wie viele Käufer schon das miese Prospekt-Foto von dem 3-Speichen Lenkrad abgehalten haben. Schaut ja im Prospekt echt besch...eiden aus, in Natur dafür umso schöner! Keine Ahnung warum, aber am Bild kommts total filigran/schmal/grindig rüber, was in der Realität überhaupt nicht der Fall ist. Liegt auch superb in der Hand, klares "must have"!![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
hab heut noch mal die Dynamic Sitze im Vergleich zu den Standard-Sitzen probiert, und jetzt ist eines klar: Dynamic ist Pflicht für mich, der Komfort ist für mich viel besser, der Seitenhalt sowieso.
Besten Dank nochmals für die vielen Erfahrungsberichte!
Mich würd ja interessieren wie viele Käufer schon das miese Prospekt-Foto von dem 3-Speichen Lenkrad abgehalten haben. Schaut ja im Prospekt echt besch...eiden aus, in Natur dafür umso schöner! Keine Ahnung warum, aber am Bild kommts total filigran/schmal/grindig rüber, was in der Realität überhaupt nicht der Fall ist. Liegt auch superb in der Hand, klares "must have"!
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
- tf11972
- Regelmäßiger
- Beiträge: 100
- Registriert: 29. Mai 2006 15:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 148000
- Spritmonitor-ID: 7
Mein Urteil über die Dynamicsitze muss ich teilweise revidieren:
In letzter Zeit kommt es immer öfter vor, dass ich bei Lastwechseln (besonders beim Beschleunigen) in der Lehne deutlich das Sitzgestell spüre. Nach 30.000 Kilometern darf so etwas einfach noch nicht sein.
Werd ich beim nächsten Service (der trotz Longlife eh die nächsten 6.000 km fällig wird) mal anmerken.
Grüße
Tom
In letzter Zeit kommt es immer öfter vor, dass ich bei Lastwechseln (besonders beim Beschleunigen) in der Lehne deutlich das Sitzgestell spüre. Nach 30.000 Kilometern darf so etwas einfach noch nicht sein.
Werd ich beim nächsten Service (der trotz Longlife eh die nächsten 6.000 km fällig wird) mal anmerken.
Grüße
Tom
O² Combi Elegance 2.0 TDI DPF, Flamencorot, Dynamicpaket, Entfall Motorbezeichnung, Dachreling, doppelter Ladeboden, Standheizung (nachgerüstet)
Sportlenkrad im Dynamic Paket
Kann mir mal jemand sagen, warum das dreispeichen Lenkrad ohne Multifunktionstasten gebaut wird ??? Mich hat das abgehalten, weil ich es auf Langstrecken sehr angenehm finde direkt am Lenkrad zu bedienen..... Andere Anbieter haben Sportlenkräder mit Multifunktion..... Das mit den Sitzen sehe ich wie mein "schwerer" Vorredner
ich bin auch 190 cm bei 90 KG und da finde ich die Seriensitze angenehmer
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15110
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sportlenkrad im Dynamic Paket
Isso.mark_octi hat geschrieben:Kann mir mal jemand sagen, warum das dreispeichen Lenkrad ohne Multifunktionstasten gebaut wird ???
Sitze: 100 kg und 57 tkm, finde sie immer noch Klasse.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- supaufo
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 12. Juni 2007 16:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.8 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Der Umstand, dass das Multifunktionslenkrad weg fällt beim Dynamicpaket hat mich davon abgehalten es zu bestellen. In Österreich ist es möglich, die Sportsitze und ein Multifunktionslenkrad zu bekommen.
:motz:
:motz:
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
![Bild](http://images.spritmonitor.de/200696_5.png)
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
![Bild](http://images.spritmonitor.de/200696_5.png)