LED-Tagfahrlicht Octavia RS
Soo, Ergebnis des heutigen Basteltages -> LED Tagfahrlicht eingebaut:
Die Leuchten sind von "Gerlux", haben die RL-Kennung, eine E-Nummer und der Hersteller ist auch auf der Scheibe angebracht. Also entsprechen Sie der EU-Regelung und sind somit auch eintragungsfrei.
Kaufen könnt Ihr die beim Ebay-Verkäufer "Strasslach-Tuning", z.B. hier.
Preis ist 69,95 + Versand, was ich ggü den Hella-Teilen wirklich fair finde (200€).
Und weil ich Euch so lieb habe, habe ich gleich noch ne Anleitung geschrieben: Klick mich für Anleitung!
Die Leuchten sind von "Gerlux", haben die RL-Kennung, eine E-Nummer und der Hersteller ist auch auf der Scheibe angebracht. Also entsprechen Sie der EU-Regelung und sind somit auch eintragungsfrei.
Kaufen könnt Ihr die beim Ebay-Verkäufer "Strasslach-Tuning", z.B. hier.
Preis ist 69,95 + Versand, was ich ggü den Hella-Teilen wirklich fair finde (200€).
Und weil ich Euch so lieb habe, habe ich gleich noch ne Anleitung geschrieben: Klick mich für Anleitung!
Gratulation, das sieht sehr gut aus. Du hast auch eine tolle Anleitung gemacht. Aber können die Lampen wirklich nur mit kleben halten.
Gruss
Mike
zu verkaufen: Octavia² RS tdi Combi Blackmagic
4-10: Fiat Barchetta black Limited Edition 99
Mike
zu verkaufen: Octavia² RS tdi Combi Blackmagic
4-10: Fiat Barchetta black Limited Edition 99
- Georgelucas
- Alteingesessener
- Beiträge: 163
- Registriert: 15. Dezember 2002 14:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: PD Glühfix 170Ps
- Kilometerstand: 45000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED-Tagfahrlicht Octavia RS
Hi,
beide Varianten gefallen mir eigentlich recht gut!
Habe mir aber das Tagfahrlicht schon auf die Nebelscheinwerfer Programieren lassen ( Es leuchten NUR die Nebelscheinwerfer ) und habe den gleichen effekt
Habe da die Nordamerika funktion genommen ( Handbremse gelöst und das TFL schaltet automatisch ein ).
Probleme mit den Cops hat es bisher auch nicht gegeben ( Und ich fahre so schon fast ein Jahr rum ), da es andere Hersteller ja ander Hersteller das gleiche verfahren nutzen, und das auch hier in Deutschland!
Wenn man also einen guten Draht zu seinem hat dann ist das wahrscheinlich die billigste und einfachste lösung ( Mich hat es nix gekostet, da mein Freundlicher gerne dazulernt und sich immer Freut wenn ich mit einem neuen Spielchen zu Ihm Komme )
Aber die beiden anderen Variante gefallen mir auch sehr gut, vor allem die erste.
beide Varianten gefallen mir eigentlich recht gut!
Habe mir aber das Tagfahrlicht schon auf die Nebelscheinwerfer Programieren lassen ( Es leuchten NUR die Nebelscheinwerfer ) und habe den gleichen effekt
Habe da die Nordamerika funktion genommen ( Handbremse gelöst und das TFL schaltet automatisch ein ).
Probleme mit den Cops hat es bisher auch nicht gegeben ( Und ich fahre so schon fast ein Jahr rum ), da es andere Hersteller ja ander Hersteller das gleiche verfahren nutzen, und das auch hier in Deutschland!
Wenn man also einen guten Draht zu seinem hat dann ist das wahrscheinlich die billigste und einfachste lösung ( Mich hat es nix gekostet, da mein Freundlicher gerne dazulernt und sich immer Freut wenn ich mit einem neuen Spielchen zu Ihm Komme )
Aber die beiden anderen Variante gefallen mir auch sehr gut, vor allem die erste.
O² Eleg. 2.0 TDI DSG DPF Combi, EZ 06/06, Blau Storm Metallic, MFD2 DVD Ver. C + TV, Wechsler, Xenon, Leder, Schiebedach, Reifendruckkontrolle, PDC v/h, Ladeboden, AHK, SunSafe , W8 Leuchten, Böser Blick, ...
Admin of http://www.chc.li
Admin of http://www.chc.li
- illegut
- Alteingesessener
- Beiträge: 1187
- Registriert: 20. September 2006 19:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2 L TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED-Tagfahrlicht Octavia RS
Nordamerika ist aber in BRD nicht erlaubt (wenn auch unverständlich) und das stört viele Leute hier.
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
RS LIMO Race-Blau TFSI
- Blue
- Alteingesessener
- Beiträge: 1225
- Registriert: 24. August 2004 07:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 MPI - LPG
- Kilometerstand: 286060
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED-Tagfahrlicht Octavia RS
@Bones*79: Sieht gar nicht mal so schlecht aus Wenn Du Dein normales Abblendlicht einschaltest geht das TFL dann aus ?
Jens
Jens
Nun ist er weg .......
Re: LED-Tagfahrlicht Octavia RS
Das ist STVO-Konform angeschlossen, also mit dem Einschalten des Standlichtes (was beim Abblendlicht ja auch mit an ist) geht das TFL aus.
Funktioniert natürlich auch mit Lichtsensor, da ich das Standlichtsignal für das TFL-Relais direkt vom Scheinwerferstecker geholt habe.
(Siehe Anleitung)
Funktioniert natürlich auch mit Lichtsensor, da ich das Standlichtsignal für das TFL-Relais direkt vom Scheinwerferstecker geholt habe.
(Siehe Anleitung)
- Blue
- Alteingesessener
- Beiträge: 1225
- Registriert: 24. August 2004 07:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 MPI - LPG
- Kilometerstand: 286060
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED-Tagfahrlicht Octavia RS
Jetzt wo Du es schreibst ... wer lesen kann ...
Wozu auch sonst das Standlicht-Kabel anzwacken
Jens
Wozu auch sonst das Standlicht-Kabel anzwacken
Jens
Nun ist er weg .......
Re: LED-Tagfahrlicht Octavia RS
Stimmt, sonst bräuchte man auch kein Relais und so'n Zeuch.
Einfach Zündplus und Masse und fertig ist die Laube.
Aber wir wollen das alles schön rechtskonform machen.
Ach ja, der mitgelieferte Kabelbaum mach einen wirklich guten Eindruck.
Ordentlich verarbeitet, mit Dichttüllen über den vorderen Steckern.
Einzig die Masse vom TFL muss verlängert werden, weil ich vorne keinen geeigneten leicht zugänglichen
Massepunkt gefunden haben.
Sogar Vampirklemmen sind schon dabei
Einfach Zündplus und Masse und fertig ist die Laube.
Aber wir wollen das alles schön rechtskonform machen.
Ach ja, der mitgelieferte Kabelbaum mach einen wirklich guten Eindruck.
Ordentlich verarbeitet, mit Dichttüllen über den vorderen Steckern.
Einzig die Masse vom TFL muss verlängert werden, weil ich vorne keinen geeigneten leicht zugänglichen
Massepunkt gefunden haben.
Sogar Vampirklemmen sind schon dabei