an der plastikabdeckung hast du eventuell ein problem wenn du mal die abschleppöse benötigst... dann hängt das teil an den kabeln....
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Ein Widerspruch in sich!bones*79 hat geschrieben: Ach ja, der mitgelieferte Kabelbaum mach einen wirklich guten Eindruck.
Ordentlich verarbeitet,.....
Sogar Vampirklemmen sind schon dabei
Die Vampirklemme wird nur fürs Anzapfen vom Standlicht genutzt.TorstenW hat geschrieben: Ein Widerspruch in sich!
Sauberer, gut isolierter Kabelbaum aber diese schxxx billigen Vampirklemmen zur (unisolierten) Nutzung im Motorraum.
Grüße
Torsten
Ich würde auch keine Nebler bei einem Neuwagen bestellen, die Dinger braucht sowieso kein Mensch.TorstenW hat geschrieben: Bei meinem neuen Fabia werde ich aber auch TFL nachrüsten (müssen), weil der keine Nebler hat........
Diese Klemmen sind immer Bastelei. Löten und mit selbstverschweißendem Isolierband isolieren. Gerade im Motorraum.bones*79 hat geschrieben: Wie kann ich denn das Standlicht eleganter anzapfen? Ich bin ja immer lernbereit
Stimmt! Mein neuer Fabia hat keine, da es "nur" ein Classic ist.bones*79 hat geschrieben: Ich würde auch keine Nebler bei einem Neuwagen bestellen, die Dinger braucht sowieso kein Mensch.
Jepp, beim Fabia passen die runden TFL.bones*79 hat geschrieben: An der Stelle lässt sich dann auch immer prima TFL nachrüsten.
Den O² Elegance auch nicht...........bones*79 hat geschrieben: Nur den RS gibt es nicht ohne Nebler
Das mit dem Peugeot´s halte ich für ein Gerücht.Die lassen das genau so freischalten wie wir hier über SW.Mir ist auf jeden Fall kein Modell bekannt,wo es so ist.kingbonzo hat geschrieben:
Das mag wohl sein, aber wenn ich mir einige Modelle bei z.B. Peugeot anschaue haben die das Serienmäßig auf die gleiche Art gelöst. Bei denen ist das TFL auch über die Nebelscheinwerfer geschalten und es Leuchten nur die Nebler!
In Österreich ist das auch schon gang und gäbe und ich denke die werden hier in D auch bald einlenken und das Erlauben ( offziell ).
Bei einer allgemeinen Polizeikontrolle hat der Beamte zu mir nur gesagt, das das mit den Neblern schon eine Elegante Lösung ist und ob man die Funktion auch einfach aktivieren kann.
Es macht da eigentlich nicht wirklich einen Unterschied ob da Jetzt Nebelscheinwerfer Leuchten oder Tagfahrleuchten. In meinem Fall sind die Nebler halt eben Tagfahrleuchten. Alles nur eine art der Auslegung, auch wenn ich jetzt vielleicht haue bekomme.
Jepp! Wobei mir die Letzteren in 2 Jahren noch nicht begegnet sind.illegut hat geschrieben: Mit den Blauen ist das immer so ne Sache.Die einen findens top,die anderen ziehen dir das Fell über die Ohren.
Nein! Da muss man sowieso das Fahrlicht einschalten, da es vorgeschrieben ist.illegut hat geschrieben: Auch im Ausland kann es böse und teuer werden (z.B. Dänemark,Tschechei).
Knapp daneben......illegut hat geschrieben: Es ist in der STVZO leider festegelegt,daß Tagfahrleuchten separate Lampen sein müssen.
Ich denke (hoffe) doch, dass sich bald etwas ändern und TFL bei uns Pflicht wird. Und dann so wie in Ö bitte..........illegut hat geschrieben: Und das wird sich in unserem bürokratischen Land wohl nicht ändern![]()
Geeeeeenau!illegut hat geschrieben: Keine Ahnung warum wegen so einer Kleinigkeit so ein Tamtam veranstaltet werden muß.Aber so ist halt die deutsche Rechtssprechung
Zum ersten:TorstenW hat geschrieben:Nein! Da muss man sowieso das Fahrlicht einschalten, da es vorgeschrieben ist.illegut hat geschrieben: Auch im Ausland kann es böse und teuer werden (z.B. Dänemark,Tschechei).
Knapp daneben......illegut hat geschrieben: Es ist in der STVZO leider festegelegt,daß Tagfahrleuchten separate Lampen sein müssen.Tagfahrleuchten müssen eine Zulassung als TFL haben, dann dürfen sie alleine leuchten. Siehe die Audi mit Bi-Xenon.
Torsten
Über den rechtlichen Sinn oder Unsinn ebenfalls. Ist genauso mit LEDs als Standlichtersatz...der der's machen will, der machts auch. *Schulterzuck*illegut hat geschrieben:Über Sinn oder Unsinn von TFL wurde schon mal woanders diskutiert.
Ich brauch´s nicht unbedingt