hab vorgestern mit meinem Einbau begonnen. Da der Laden meines Vertrauens die Preise für Dämmmaterial ändert habe ich mit der Bassbox angefangen, auch wenn das etwas unüblich ist. Meine Box wird ein Holzgehäuse, aber ich lasse glaube ich einfach mal die Bilder sprechen.
Es wird ein geschlossenes Gehäuse mit 43 Litern für den Alpine SWR-1541. Später wird er mal angesteuert von einer Hifonics XX Zeus. Ich weiß, dass der Woofer eher für Bassreflex geeignet ist, allerdings ist mir das aktuell zu groß im Auto und wird dann wohl irgendwann mit GFK gemacht. Dafür muss aber der Rest der Anlage erstmal fertig sein. Das aktuelle Gehäuse besteht aus 19er MDF-Platten.
Gearbeitet wurde auf 2 recht hochwertigen Böcken. Als Führungsschiene für die Kreissäge habe ich eine Aluleiste genommen.
![Bild](http://img213.imageshack.us/img213/8092/sl700190ze1.jpg)
Die Bretter wurden mit Spax-Schrauben zusammengeschraubt, anschließend verleimt und alle Kanten gespachtelt, so, dass keine Luft mehr in das Gehäuse dringen kann.
![Bild](http://img227.imageshack.us/img227/9200/sl700207xs0.jpg)
Als nächstes müssen die Löcher für den Sub gesägt werden. Da ich keine Oberfräse zur Hand hatte musste ich mit der Stichsäge ran. Also erstmal einen Kreis markieren, doch woher einen Zirkel nehmen? Musste ich mir also irgendwie anders helfen. Ich habe ein Stück MDF genommen und dort 2 Schrauben auf 20 bzw. 17,4cm Entfernung geschraubt.
![Bild](http://img54.imageshack.us/img54/6148/sl700217dc0.jpg)
Sitzt der Woofer? Sieht gut aus.
![Bild](http://img402.imageshack.us/img402/8503/sl700222ef8.jpg)
Um den Woofer zu versenken habe ich als Front 2 Platten übereinander geschraubt.
So sieht das alles im Auto aus. Ich habe noch getestet, ob das Gehäuse wirklich Luftdicht ist, indem ich den Woofer runtergedrückt habe und er verdammt lange brauch, um wieder nach oben zu kommen.
![Bild](http://img412.imageshack.us/img412/5401/sl700228zq6.jpg)
![Bild](http://img475.imageshack.us/img475/6482/sl700229uv6.jpg)
Ich denke, ich werde ihn noch beziehen, aber jetzt genieße ich erstmal das Wetter. Der Kabelanschluss muss auch noch gebaut werden. Außerdem muss der Sub noch von innen mit irgendwas ausgelegt werden. Ich habe Noppenschaum gekauft, den werde ich wohl reinlegen.
Was ich noch nicht weiß ist, wie ich ihn befestigen soll im Auto. Trotz des Gewichtes von gut 30kg dürfte er ja rumrutschen.