Ist das normal so.... [Wildschadens-Abwicklung]

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Neostromer
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 15. April 2006 13:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Ist das normal so.... [Wildschadens-Abwicklung]

Beitrag von Neostromer »

Hallo, ich hatte Sonntagnacht einen Wildunfall erstmal nichts wildes, der untere unlackierte Teil der Schürze gerissen und flüssigkeitsverlust! Da ich aber kein Fachmann bin habe ich neben der Rennleitung noch den ADAC gerufen, dieser meinte es könnte Bremsflüssigkeit sein, also ließ ich mich zur nächsten Skodawerkstatt schleppen! Wagen dort abgestellt und Papiere und Schlüssel an der dazugehörigen Tankstelle abgegeben! Montag Früh habe ich gleich angerufen und die Werkstatt gebeten das Auto zu Checken!
Am Abend rief ich dann nochmal dort an um den Gesundheitsstatus meines Autos zu erfahren, dort teilte man mir mit, das die Frontschürze kaputt sei! Befor ich aber das ok geben wollte wollte ich auskunft, wann das Auto fertig sei und ob man gleich die zierleisten lackierren oder gleich weck cleanen könne! Der Mann am Telefon konnte mir keine auskunft geben und ich sollte am nächsten Tag zurück rufen!
Am nächsten Tag klingelte mein Telefon es wäre doch mehr kaputt!!!! Ladeluftkühler, Klimakondensator und Frontmittelteil seien kaputt!
Auf meine Frage ob das Fahrzeug fahrbereit war kam die Antwort nee, es ist ja auseinander gebaut!
Daraufhin gesagt das sie mein Auto wieder fahrbereit machen sollen, da ich am Freitag nach hause muss und das Auto brauche ich würde es dann dort reparieren lassen, da die Versicherung noch einen Gutachter schicken will! Ich würde das Auto am nächsten Tag abholen!
Heute habe ich das Auto abholen wollen! Die Werkstatt wollte keinen kontakt mit der Versicherung und ich musste bezahlen! 307,02€
Ausserdem sollte ich hinterher noch mal schnell nen paar Reperaturaufträge unterschreiben!
Und die Schäden wären ja auch nicht wirklich kaputt, aber sie Könnten ja nach nem Jahr aufgrund dieses Unfalls kaputt gehen!

Also ich fühl mich verarscht!
O² 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ist das normal so....

Beitrag von illegut »

Korrekt!Ich würd mich auch verarscht fühlen und würd kein Pfennig zahlen.Wenn du keinen Auftrag erteil hast würde ich die Abblitzen lassen.Und dann noch nachträglich unterschreiben???Hoffe das hast du dir gut überlegt.
Haben die dein Auto nun repariert oder zusammengeflickt.Für 300€ bekommt man auf jeden Fall keine lackierte Schürze.
Sowas ist auf jeden Fall kein Geschätsgebahren.Würde an deiner Stelle eventuell auch mal mit Skoda direkt in Kontakt treten.
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Benutzeravatar
Neostromer
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 15. April 2006 13:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ist das normal so....

Beitrag von Neostromer »

nee, haben ihn nur wieder zusammengebaut! Wie ich wollte
O² 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ist das normal so....

Beitrag von illegut »

Und dann 300 Flocken???
Was haben die gemacht?Das sind locker 6 Arbeitsstunden.Was steht denn auf der Rechnung?
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Benutzeravatar
Neostromer
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 15. April 2006 13:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ist das normal so....

Beitrag von Neostromer »

Naja, die haben mein Schätzchen vorne komplett auseinander genommen! Sogar den Schlossträger haben die ausgebaut! Das habe ich nie gewollt! Aber angeblich hätte ich das am Telefon gesagt!
O² 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ist das normal so....

Beitrag von illegut »

Und da du den Auftrag nun unterschrieben hast zieht sich die Schlinge zu.Denke mal das sind dann 300€ Lehrgeld.
Bleibt eigentlich nur der Kontakt mit Skoda direkt oder wenn du hast, dir Rechtsberatung übern Rechtsschutz einholen.
Deweiteren pass auf,das du dir nicht noch mehr kaputt machst.Schön die Klima auslassen etc..Kann man mit defektem LLK überhaupt fahren?Geht doch die Luft verloren und der Turbo regelt ins Nirvana.
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ist das normal so....

Beitrag von Thali »

Dann würd ich mal ganz schnell nen Anwalt einschalten!

Ich hoffe, du hast die Aufträge nicht im Nachhinein unterschrieben, dann sieht es warscheinlich schlecht aus...
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
Neostromer
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 15. April 2006 13:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ist das normal so....

Beitrag von Neostromer »

die Aufträge habe ich nicht unterschieben! Und Ladeluftkühler als auch klima sind ja laut dem AH nuun doch heile könnten aber unter umständen vielleicht nach 1 Jahr wegen dieses Unfalls kaputt gehen!
O² 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ist das normal so....

Beitrag von illegut »

Was hast du dann bezahlt?Musst doch ne Rechnung bekommen haben.Und ohne Auftrag eigentlich keine Rechnung.
Find´s schon sehr Grenzwertig von der Werkstatt.
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Benutzeravatar
Neostromer
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 15. April 2006 13:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ist das normal so....

Beitrag von Neostromer »

ich hätte das Auto sonst ja nicht wieder bekommen! Und der Typ meinte das Telefonat reicht als Auftrag! In dem habe ich aber nie gesagt flückt das Auto auseinander!
O² 2.0TDI Elegance
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“