Jo stimmt kann ich, die Banner liefert etwas mehr Strom als die Optima(ja Frank das macht sieFrank V. hat geschrieben:
Dreas hat die Banner Runnig Bull verbaut, dazu kann er mehr sagen.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Mfg Dreas
Jo stimmt kann ich, die Banner liefert etwas mehr Strom als die Optima(ja Frank das macht sieFrank V. hat geschrieben:
Dreas hat die Banner Runnig Bull verbaut, dazu kann er mehr sagen.
Mir ist in dem Preisbereich keine Batterie bekannt die was taugt, allerdings soll das nicht heißen das es da nix gibt. Meine Anlage ist mit gut 200kg unterwegs und das ist mir eigentlich Scheißegal, siie macht mir Spaß und ist besser als der Durchschnitt und das ist es was zählt.Chain hat geschrieben:Muss Quebby recht geben, dachte da eher an eine Batterie für unter 100 Euro.
Hab heute übrigens am Subwoofer weitergemacht. Habe ein paar Kacheln von innen angeklebt, wodurch das Gehäuse klingt, wie eine Wand, wenn man von außen gegen klopft. Das ganze hat natürlich auch sein Gewicht. Das Gehäuse wiegt nun gemessene 28 kg, der Subwoofer 13 kg und der verstärker 9 kg, das macht 50 kg nur für den Subwoofer. Ich darf also noch mit max 3 Leuten fahren, damit das Auto nciht überladen ist, wenn die Anlage fertig ist. Bei leichten Mitfahren dürfen es dann auch mal 4 sein
Es geht eigentlich weniger um den Strom, es geht um den Innenwiderstand und die maximale Stromlieferfähigkeit, 3000A Kurzschlußstrom nützen gar nix bei nem Innenwiderstand von 20Ohm, Strom kann man eigentlich nie genug im Auto haben und je besser die Batterie umso teurer ist sie eben, denn hier zählt eben noch der Spruch Qualität hat ihren Preis.Chain hat geschrieben: Was bringt es eigentlich eine Batterie einzubauen, die einem 600 A liefert, wenn die Anlage nicht mit mehr als 200 A beliefert wird. Hab ich da was von?