Audience und PDA

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Audience und PDA

Beitrag von TWC »

Hoffe das wurde nicht schon mal durchgekaut. Habe nichts dergleichen in der SuFu gefunden. Hoffe Torsten W kann helfen.
Kann man einen PDA/MDA eigentlich an den Telefoneingang des Audience anschließen, so dass über den Kopfhörerausgang des PDA´s, die Stimme über die LS im Auto kommen ?
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Audience und PDA

Beitrag von TorstenW »

Moin,
TWC hat geschrieben:Hoffe Torsten W kann helfen.
Kann er! :P
TWC hat geschrieben:Kann man einen PDA/MDA eigentlich an den Telefoneingang des Audience anschließen, so dass über den Kopfhörerausgang des PDA´s, die Stimme über die LS im Auto kommen ?
Radio Jerewan. Kann man prinzipiell schon........... :wink:
2 Probleme:
1. Du musst irgendwo her ein "Mute"-Signal bekommen, damit das Radio weiß, wann es auf den Tel-Eingang schalten soll. Ersatzweise ständig Mute (Draht, Schalter), aber das ist IMHO nicht wirklich sinnvoll. :-?
Abhilfe: Neben Selbstbau die eierlegende Wollmilchsau: FastMute
2. Die Umschaltzeit (genauer: die Zeit bis das Signal vom Eingang bei den Lautsprechern angekommen ist) ist für die gängigen Navis zu lang. Da hört man meist statt: "in 500 Metern" nur noch "...ert Metern" "rechts abbiegen" "....ts abbiegen" :evil:
Etwas schneller ist der Aux-Eingang bei den "alten" Radios (HW<20, also die ohne Aux-Buchse in der Mittelkonsole). Der sitzt neben dem Tel-Eingang und wird durch den "ExtMute" am Stromstecker aktiviert.
Von der Funktion her genau so wie der Tel-Eingang nur um einiges schneller.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Audience und PDA

Beitrag von Escape »

...und über LineIn? Zwar ohne Radio, aber immerhin...
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Audience und PDA

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Escape hat geschrieben:...und über LineIn?
Wenn vorhanden, klaro! :roll: Dranstöpseln, feddich!

Nur kann man dann die ganze Zeit weder Radio noch CD hören............

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Audience und PDA

Beitrag von Escape »

Auch Moin!

Danke. Wenn ich fahr, brauch ich kein Radio oder CD - bin verheiratet. Oder hast du schon eine Mutti-Mute-Schaltung? :wink:

Daher: Escape
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Audience und PDA

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Escape hat geschrieben: Wenn ich fahr, brauch ich kein Radio oder CD - bin verheiratet.
*gröhl* Ich auch! :rofl: :rofl: :rofl:
Deshalb habe ich beim neuen Fabia auch das billigste Radio (nur Radio, ohne CD) bestellt, falls Mutti mal nicht mit fährt......... :wink:

Escape hat geschrieben: Oder hast du schon eine Mutti-Mute-Schaltung? :wink:
Nö, DEN Knopf hat der Hersteller bei meiner Mutti auch vergessen. :lol:

Grüße
Torsten
PS: Jeder bekommt den Partner, den er verdient hat! 8)
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Audience und PDA

Beitrag von TWC »

Danke Torsten, also so ein Fastmute habe ich in meinem anderen Auto. Bloß da muss ich ja die LS Kabel vom Radio trennen. Jedenfalls bei meiner Version. Das ist einer der ersten aus dem Pocketnavigationsforum
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Audience und PDA

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Wenn Du FastMute nimmst, musst Du die Lautsprecherkabel nicht durchtrennen! Das musst Du nur wenn das Radio keinen Tel- oder Navi-Eingang hat.
FastMute kann in dieser Hinsicht wirklich alles!
Mutesignal erzeugen, das Signal verstärken, auskoppeln. eine Endstufe und eine Relaisstufe sind auch drin.
Du brauchst eigentlich "nur" eine schnelle Muteerzeugung. Außer der FastMute kenne ich da leider nichts.........

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Audience und PDA

Beitrag von TWC »

Wenn Du FastMute nimmst, musst Du die Lautsprecherkabel nicht durchtrennen!
doch, bei dem anderen Auto musste ich das, denke aber es liegt am Radio. Dort kommt der Sound dann aus dem linken vorderen LS
Mutesignal erzeugen, das Signal verstärken, auskoppeln.
erklär mir das mal bitte näher! Wie erzeuge ich ein Mutesignal und verstärke das Signal? Ich dachte PDA ran, Kabeladapter kaufen und an das Audience anschließen. Ich wollte das Fastmute aus dem anderen Auto ausbauen und in den O2 einbauen. Müsste doch funktionieren mit passenden Adapter, oder?
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Audience und PDA

Beitrag von TorstenW »

Moin,
TWC hat geschrieben:
Wenn Du FastMute nimmst, musst Du die Lautsprecherkabel nicht durchtrennen!
doch, bei dem anderen Auto musste ich das, denke aber es liegt am Radio. Dort kommt der Sound dann aus dem linken vorderen LS
Jepp, weil Das Radio keinen Tel-Eingang hat. Das könntest Du hier auch machen, dafür hat ja die FastMute alles (Endstufe, Relaissufe) drin. Nur solltest Du dann die Lautsprecherüberwachung beim Audience ausprogrammieren lassen.
Je nach dem welche Navi-Software Du nutzt, musst Du das evtl. sogar so schalten, da sonst die Ansagen verstümmelt werden. Du kannst aber auch einfach einen kleinen separaten Lautsprecher an die FastMute anschließen.....
Musst Du probieren, ob es mit Deiner Navi-Software klappt. Es gibt auch Software (Navigon z.B.), da konnte man eine Verzögerungszeit einstellen.
TWC hat geschrieben:
Mutesignal erzeugen, das Signal verstärken, auskoppeln.
erklär mir das mal bitte näher! Wie erzeuge ich ein Mutesignal und verstärke das Signal?
Nicht Du, die FastMute macht das alles. :roll:
Die FastMute "nimmt" das Signal vom PDA und "erzeugt" daraus ein Schaltsignal für die Mute. In der FastMute ist noch ein Vorverstärker drin, aus dem das Signal ausgekoppelt und an den Tel (oder Aux) Eingang angeschlossen wird. Du machst das genau so wie bisher. PDA an FastMute, Muteausgang ans Radio. Lediglich an Stelle des Lautsprecherausgangs der FastMute und der Relaisstufe nimmst Du den Vorverstärkerausgang. Ist eigentlich ganz einfach........
TWC hat geschrieben: Ich dachte PDA ran, Kabeladapter kaufen und an das Audience anschließen. Ich wollte das Fastmute aus dem anderen Auto ausbauen und in den O2 einbauen. Müsste doch funktionieren mit passenden Adapter, oder?
Yessssss, nur gibt es keinen fertigen Adapter für Quadlock. Den musst Du selber basteln. Eine Schaltplus für die FastMute brauchst Du auch, da die ja nicht am Audience verfügbar ist.
Also Sicherungskasten oder Climatronic.

Grüße
Torsten
PS: Schick mir mal bitte Deine Mail-Adresse, dann bekommst Du von mir eine Einbauanleitung für eine FSE. Die passt prinzipiell auch für die FastMute und es sind alle Teilenummern für die benötigten Stecker etc. drin.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“