kingbonzo hat geschrieben:Also man kann hier drüber ja noch stundenlang Diskutieren über recht und unrecht, aber das bringt nix
Ich habe meine Nebler als Tagfahrlicht geschaltet und es Leuchten nur die Nebler => Also sind es eparat geschaltete Tagfahrleuchten, da wenn ich das Licht Anschalte oder die Lichtautomatik das Licht anschaltet gehen die Nebler aus und die Xenon Leuchten ganz legitim mit dem ganzen Rest was dazugehört.
Da mann das auch so bei einer eventuellen Kontrolle darstellen kann ( Die Funktionsweise ist ja genauso wie bei jeder anderen TFL Version ) wird es dahingehend keine großen Probleme geben, da man ja nicht mit einem seperaten Schalter oder so agiert, sondern das Auto diese funktion ganz von alleine macht. Und das muss es auch so machen und soll so sein.
Fakt ist nunmal das TFL Leuchtet, wobei es eigentlich der Rennleitung ist was da Leuchtet, da diejenigen von der Rennleitung wo Probleme machen wegen Neblern oder so, werden bei den extra TFL Leuchten genauso einen Aufstand machen wie umgekehrt. Die gehen da auch von "Neblern" aus, und wenn sie Stur sind bleiben Sie auch dabei. Punkt.
Also alles eine sache der Auslegung. Für mich sind meine Nebler TFL und erfüllen die vorgeschriebene Funktion in jeder hinsicht.
da gibt's eigentlich nicht's hinein zu interpretieren oder ist gar Auslegungssache.
Probleme habe ich bisher keine gehabt, selbst in einer Kontrolle nicht.
Geschäftlich bin ich viel in Ungarn unterwegs und selbst dort gab es keine Probleme deswegen, obwohl die Jungs da unten ganz arg empfindlich sind wenn man die Nebelscheinwerfer an hat und da auch gerne mal kassieren.
Wie es ihr handhaben tut bleibt euch überlassen, da es ja auch euere Sache ist.
Ich für meinen Teil bleibe bei der günstigsten variante über die Nebler und spare mir dabei auch noch die Arbeit.
Außerdem ist es die eleganteste Lösung da alles ja schon komplett "integriert" ist
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
kingbonzo hat geschrieben:
Das mag wohl sein, aber wenn ich mir einige Modelle bei z.B. Peugeot anschaue haben die das Serienmäßig auf die gleiche Art gelöst. Bei denen ist das TFL auch über die Nebelscheinwerfer geschalten und es Leuchten nur die Nebler!
In Österreich ist das auch schon gang und gäbe und ich denke die werden hier in D auch bald einlenken und das Erlauben ( offziell ).
Bei einer allgemeinen Polizeikontrolle hat der Beamte zu mir nur gesagt, das das mit den Neblern schon eine Elegante Lösung ist und ob man die Funktion auch einfach aktivieren kann.
Es macht da eigentlich nicht wirklich einen Unterschied ob da Jetzt Nebelscheinwerfer Leuchten oder Tagfahrleuchten. In meinem Fall sind die Nebler halt eben Tagfahrleuchten. Alles nur eine art der Auslegung, auch wenn ich jetzt vielleicht haue bekomme.
Das mit dem Peugeot´s halte ich für ein Gerücht.Die lassen das genau so freischalten wie wir hier über SW.Mir ist auf jeden Fall kein Modell bekannt,wo es so ist.
Mit den Blauen ist das immer so ne Sache.Die einen findens top,die anderen ziehen dir das Fell über die Ohren .
Auch im Ausland kann es böse und teuer werden (z.B. Dänemark,Tschechei).
Es ist in der STVZO leider festegelegt,daß Tagfahrleuchten separate Lampen sein müssen.Und das wird sich in unserem bürokratischen Land wohl nicht ändern
Hier gibt´s viele Details dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Licht_am_T ... rschriften
Mit etwas Googlen gibt´s sicher noch mehr.
Keine Ahnung warum wegen so einer Kleinigkeit so ein Tamtam veranstaltet werden muß.Aber so ist halt die deutsche Rechtssprechung
Es ist in der Stvzo keineswegs festgeschrieben, dass es separate Lampen sein müssen (wo soll das denn genau stehen?). Es ist lediglich beschrieben, dass Tagfahrleuchten das Kennzeichen "RL" tragen müssen. Die balkenförmigen LED-Tagfahrleuchten beim Audi (RS6?) dienen gedimmt als Begrenzungsleuchten und "tagsüber" ungedimmt als Tagfahrleuchten. Die Lampenmodule tragen beide erforderlichen Prüfzeichen "A" und "RL".
Bei den aktuellen BMW-Modellen sind die Angeleyes als Tagfahrleuchten ausgeführt (deutlich heller als die "Standlichtringe" der Vorgängermodelle, speziell um den Fernscheinwerfer) und dienen sonst als Begrenzungsleuchten (gedimmt)
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
HomerJR hat geschrieben:@bones*79: Hast du mal ein paar maße für mich? Mir gefallen die auch gut. Mal sehen wo die am O1 hin passen könnten. Wo hast du die bestellt?