Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, die ich persönlich allen anderen vorziehe, da ich absolut kein Freund von Kennzeichenhalterungen bin.
Man kann das Kennzeichen auch direkt auf die Klappe kleben, sieht sauber aus, klappert nicht und auch ein Diebstahl ist so gut wie ausgeschlossen.
War am Anfang zwar selber skeptisch wegen der Haltbarkeit, aber dann hab ich mir gedacht: "sch... drauf!".
Nach inzwischen 9 Monaten in Sommer und Winter, 230 auf'er Bahn, unzähligen Waschanlagen-Besuchen und Hochdruckreiniger-Attacken bin ich von mir selbst begeistert, nix wackelt, nix klappert, sieht noch aus wie am ersten Tag!
Selbst mein Händler war von der Idee begeistert und will es demnächst Kunden vorschlagen, die sich partout gegen einen Kennzeichenhalter aussprechen.
Meine Werkstatt hat mir einen Filz zwischen Kennzeichenhalter und Lack druntergelegt bzw. geklebt. Wenn man dies nicht tut klappert es und scheuert mit der Zeit den Lack ab und es kann schlimmstenfalls passieren das es irgendwann mal anfängt mit rosten. Und das will doch niemand, oder?
Gruß Golfrenner
Bestellt am 28.03.2006 und EZ am 09.06.2006
O² Limousine - 1,9 TDI Elegance, Island-Grün-Metallic, Teilleder, Standheizung, Audience+Sound, SFW+Sirius, Außenspiegelabblendung, Heckwischer, Reifendrucküberwachung, Nichtraucher, Entfall Motorbez.
Ich hab noch nie eine Kennzeichenhalterung gehabt, sondern die Nummernschilder immer direkt am Wagen angeschraubt mit zwei Edelstahlschrauben (und bei bedarf gibt es auch noch weiße oder schwarze Kappen für die Schraubenköpfe, somit sieht man diese dann nicht mehr silbern hervorstechen). Unter das Nummernschild mach ich meist noch 2 seitiges TESA Teppichklebeband, somit bombenfest und auch leicht zu justieren, damit es später mit den Schrauben auch gerade ist.
Somit klappert nix, auch wenn ich den Kofferraumdeckel noch so sehr zuschmeiße!
Skoda OCTAVIA V/ RS TDI 170PS Combi Bj. 05/2007
schwarz | Dachreling | Glasschiebedach | beh. Rücksitze | ParkDistance vorn + hinten
Nexus mit Dietz DVD und DVB-T | SunSafe | var. Ladeboden | Bluetooth FSE | abn. AHK
Ich habe dafür so ein doppelseitiges Klebeband von Pattex benutzt.
Auf den genauen Namen komme ich jetzt nicht, ist aber so ein milchig-weißes Band mit einer roten Schutzfolie, kostet so ca. 7€ und soll 50kg pro Meter halten.
Habe eine komplette Rolle auf die beiden Kennzeichen verteilt.
Die Montage mit Schrauben, egal ob mit Kennzeichenhalter oder ohne hat mir noch nie wirklich gefallen, da ich die Schraubenköpfe, egal ob mit Plastikkappen oder ohne einfach häßlich finde.