Hi Volker.
Wo glaub ich dat Problem bei meinen gelegen ist, ist der Bordcomputer. Wenn irgendwo ein Birnchen kaputt ist, gibt der ja Meldung und dat wird über den Widerstand gemessen. Wenn dann noch die LEDs dazwischen geschaltet sind, schreit der wohl nur noch Error. So zumindest die Erklärung des

. Bei den LEDs von Milotec kann dat anders sein, da die ja fahrzeugspezifisch sind, also evtl. auch dat Steuergerät schon selber dat so hinbekommt. Meine sind universell. Wie gesagt, alles unter Vorbehalt der Aussagen der Werkstatt. Zudem hatten die noch dat Problem, dat, wenn die auf Standlicht gedimmt haben, und der Schlüssel abgezogen wurde, die trotzdem angeblieben sind. Deswegen mussten die auch noch irgendwo ne Unterbrecher-Diode (oder wat auch immer) auflöten...
Für's nächste mal weiss ich, lieber in der Anschaffung 100 Euro mehr zahlen, dafür wesentlich weniger Einbauzeit, nur ich hab die Dinger halt geschenkt bekommen. Dat wussten die halt nicht, wie aufwendig dat ist....
Bin aber trotzdem froh, dat ich die drin hab...
LG, Olli
Octi II RS TFSI Limo, RaceBlue, Bluetooth, Heckwischer, PDC hinten, Audience + System, LED-TFL